InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Schub für mehr Sicherheit auf den Straßen / Nationale Verkehrssicherheitskonferenz mit vielen Akteuren / Verbesserung der Verkehrssicherheit Kernanliegen des ADAC

ID: 1898420


(ots) - Der ADAC unterstützt klar und eindeutig die Verbesserung der Verkehrssicherheit in Deutschland und wird sein Engagement auch in Zukunft fortsetzen. Auf der heute stattfindenden 1. Nationalen Verkehrssicherheitskonferenz, dem Auftakt des Bundesverkehrsministeriums zum Verkehrssicherheitsprogramm 2030, werden zahlreiche Handlungsfelder thematisiert, um die sich der ADAC und die ADAC Regionalclubs seit jeher intensiv kümmern. Dazu zählen unter anderem die sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen, die Sicherheit von Radfahrenden, die Gestaltung und Förderung eines auskömmlichen Verkehrsklimas sowie die Chancen, die sich durch die Automatisierung und Digitalisierung ergeben.

ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand: "Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist seit Jahrzehnten eines der herausragenden Ziele des ADAC - das ist Kern unseres Tuns. Deswegen engagieren wir uns auf verschiedensten Ebenen und nutzen unsere Erfahrung, Menschen jeden Alters mehr Verkehrssicherheit in ihrer Mobilität zu ermöglichen."

Unter anderem setzen sich der ADAC und die ADAC Regionalclubs seit über 50 Jahren dafür ein, Kinder und Jugendliche im sicheren Fahrradfahren zu schulen. Darüber hinaus hat der Club zahlreiche Angebote für lebenslanges Lernen im Portfolio. Dies reicht von der Aufklärung der Eltern zur korrekten Sicherung von Kleinstkindern über umfassende Angebote an Fahrsicherheitstrainings für alle Altersklassen und Fahrzeugarten bis hin zu Rückmeldefahrten für Senioren.

Zudem investiert der ADAC in eine eigene Unfallforschung, um das Potenzial neuer Sicherheitssysteme noch besser identifizieren zu können. So testet der Club im Rahmen seiner Mitgliedschaft im Euro NCAP Konsortium neue Fahrzeuge auf ihr Sicherheitspotenzial und engagiert sich bei der Weiterentwicklung neuer Testmethoden und Sicherheitskonzepte. Zudem testet der ADAC vernetzte und automatisierte Fahrzeuge und setzt sich bei Industrie und Politik dafür ein, diese Zukunftstechnologie auf mehr Verkehrssicherheit auszurichten.





Auch die Verbesserung des Verkehrsklimas liegt dem ADAC am Herzen. Der Club wirbt regelmäßig für mehr Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer untereinander - unabhängig vom genutzten Verkehrsmittel.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Von großen und von kleinen Fischen: Haie sind bei Opel Kult
Compleo eröffnet in Österreich eigene Präsenz (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2021 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898420
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Schub für mehr Sicherheit auf den Straßen / Nationale Verkehrssicherheitskonferenz mit vielen Akteuren / Verbesserung der Verkehrssicherheit Kernanliegen des ADAC
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 204


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.