InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Smarte Mobilität für alle

ID: 1896614

vhs-Veranstaltungsreihe "Smart Democracy" widmet sich dem Thema Verkehr


(LifePR) - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Smart Democracy? bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine Online-Veranstaltung an. Am Dienstag, 4. Mai, geht es dort ab 19 Uhr um das Thema ?Smarte Mobilität für Alle ? Wie gestalten wir die Verkehrswende??

Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis ? die Ansätze sind vielfältig. Klar ist: die Mobilität verändert sich. Der Verkehrssektor ist für etwa 18 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich, mehr als 90 Prozent davon gehen allein auf den Straßenverkehr zurück. Es stellt sich die Frage, wie Mobilitätssysteme verändert werden können, ohne die Akzeptanz der Bevölkerung zu verlieren und negative soziale Folgeeffekte zu erzeugen. Wie gelingt ein Wandel, der sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig und gerecht ist? Wie können Anforderungen urbaner Zentren mit denen ländlicher Regionen verbunden werden? Diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der Online-Veranstaltung der vhs Vogelsbergkreis mit Expertinnen und Experten diskutiert werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, ihre Fragen in die Diskussion einzubringen.

Bei dieser Veranstaltung referieren Dr. Philine Gaffron, Technische Universität Hamburg, und Prof. Dr. Stephan Rammler, Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung.

Dr. Philine Gaffron forscht und lehrt als Oberingenieurin am Institut für Verkehrsplanung und Logistik der der Technischen Universität Hamburg. Ihre Themenschwerpunkte sind Umweltgerechtigkeit und Verkehr, Emissionsmodellierung, Umsetzungsstrategien für die Verkehrsplanung sowie Konzepte für den nachhaltigen (Stadt-)Verkehr. Sie hat in England, Schottland und Kalifornien gelebt, studiert und gearbeitet und ist derzeit Mitglied der Enquete-Kommission ?Klimaschutzstrategie für das Land Bremen?.

Prof. Dr. Stephan Rammler ist wissenschaftlicher Direktor des IZT ? Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Aktuell forscht er zum Zusammenhang von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Er ist Experte für eine nachhaltige, postfossile Mobilität. Aufgrund dieser Expertise berief ihn das österreichische Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) 2020 in den "FTI-Beirat Mobilität". Zum Thema Mobilität erschienen zuletzt seine Bücher "Volk ohne Wagen" (2017) und "Schubumkehr" (2015). Für seine Arbeiten zur umweltschonenden Fortbewegung erhielt er 2016 den ZEIT WISSEN-Preis ?Mut zur Nachhaltigkeit? in der Kategorie WISSEN.





Für weitere Fragen und Anmeldungen erreichen Interessierte die vhs unter der Telefonnummer 06631/792-7700, per E-Mail unter info(at)vhs-vogelsberg.de oder über www.vhs-vogelsberg.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Anbieter: Auch Fürst-Autoteile schließen sich Autoteile-Markt an
Kfz Wertgutachten Altona, Wandsbek, Bergedorf - Keskin steht für Leistung auf höchsten Niveau (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.04.2021 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Smarte Mobilität für alle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Vortrag der vhs des Vogelsbergkreises ...

Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung einen kostenlosen Online-Vortrag an. Thema des Abends lautet: ?Genetische Vielfalt als Ressource ? Welche Rolle der Wirtschaftsfaktor ?Biodiversität? in der Zukunft spielen wird?. Der ...

Erstes "After Work Grillen" in Grebenhain ...

lifePR) - Am Donnerstag, 8. Juli, lädt die sozialraumorientierte Jugendhilfe für Grebenhain und Freiensteinau die Akteure im Bereich Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien zum ersten ?After Work Grillen? ein. Diese Netzwerk-Veranstaltung richtet ...

Fledermäusen auf der Spur ...

lifePR) - Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet einen Vortrag zum Thema ?Aus dem Leben der Fledermäuse? mit anschließender Fledermausbeobachtung an. Die Veranstaltung beginnt am Freitag 9. Juli, um 19.30 Uhr in der Schmuckschule in Schwa ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 228


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.