InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Personalien in Vorstand und Geschäftsleitung bei ASAM e.V.

ID: 1896472

ASAM e.V., eine internationale Standardisierungsorganisation aus dem Bereich Automobilelektronik, gibt wichtige personelle Veränderungen in Vorstand und Geschäftsleitung bekannt.


(PresseBox) - Dr. René Grosspietsch (BMW AG) wurde in der Mitgliederversammlung am 24.03.2021 als neues Mitglied in den ASAM Vorstand gewählt. Er ersetzt Richard Vreeland (Cummins Inc.), der nicht mehr für den Vorstandposten kandidierte. Aller anderen Vorstände behalten ihre Position. Dr. Grosspietsch hat im Laufe seiner Karriere umfassende Erfahrung in den Bereichen Strategie und Innovationsmanagement, v.a. mit Blick auf die Validierung von Fahrerassistenzsystemen gesammelt. ?Ich bin davon überzeugt, dass die Validierung und die Markteinführung von autonomen Fahrfunktionen dringend eine gemeinsame technologische Basis und globales Verständnis der Automobilindustrie erfordern. Hierbei spielen Standards eine sehr wichtige Rolle?, stellt Dr. Grosspietsch fest.

Prof. Dr. Marcus Rieker (HORIBA Europe GmbH) wurde in der konstituierenden Sitzung des ASAM Vorstands am 20.04.2021 in seiner Position als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Prof. Rieker hat eine langjährige und enge Verbindung zu ASAM: Die neue Amtsperiode ist seine siebte im ASAM Vorstand und die zweite als Vorstandsvorsitzender. Auch davor hatte er sich über viele Jahre hinweg in ASAM Arbeitsgruppen engagiert. ?Über meine gesamte Karriere hinweg war ASAM immer Teil meiner Arbeit. Ich habe gesehen, wie großartig sich die Organisation in den letzten Jahren entwickelt hat. Jetzt stehen neue Herausforderungen an, die ich gerne gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen angehen werde?, stellt Prof. Rieker anlässlich seiner Wiederwahl fest.

Damit werden Prof. Dr. Marcus Rieker (HORIBA Europe GmbH), Dr. René Grosspietsch (BMW AG), Prof. Dr. Frank Köster (DLR e.V.), Dr. Ralf Nörenberg (HighQSoft GmbH) und Armin Rupalla (RA Consulting GmbH) von 2021 bis 2023 die Vorstandsarbeit des ASAM durchführen.

Der Vorstand sieht seine Hauptaufgaben in der Weiterführung der Internationalisierung der Organisation und in der Weiterentwicklung des ASAM Standard-Portfolios. Die neue Standardisierungsdomäne ?Simulation?, welche die Umsetzung von hochautomatisiertem und autonomem Fahren unterstützt, soll weiter ausgebaut und mit Aktivitäten in den klassischen Domänen zusammengeführt werden. Als weiteren strategischen Punkt sieht der Vorstand die Zusammenarbeit mit anderen Standardisierungsorganisationen und die Teilnahme an öffentlichen Förderprojekten.





Geschäftsleitung:

Zugleich gibt ASAM eine neue Personalie in der Geschäftsleitung bekannt: Peter Voss hat zum 01.04.2021 die Position des Geschäftsführers bei ASAM e.V. übernommen. Er folgt auf Dr. Klaus Estenfeld, der nach fünf Jahren aus dieser Position ausscheidet. Prof. Dr. Marcus Rieker, Vorsitzender des ASAM-Vorstandes, würdigt die Arbeit von Dr. Estenfeld: "Die letzten 5 Jahre, die Dr. Estenfeld als Geschäftsführer tätig war, waren für ASAM e.V. in jeder Hinsicht außergewöhnlich. Wir danken ihm für seine intensive und sehr erfolgreiche Arbeit sowie seinen unermüdlichen Einsatz. Zugleich freuen wir uns, dass wir Herrn Voss als neuen Geschäftsführer gewinnen konnten. Wir sind davon überzeugt, dass Herr Voss zusammen mit dem erfahrenen ASAM-Team unsere Organisation weiterentwickeln und zu neuen Höchstleistungen antreiben wird." Dr. Estenfeld wird weiter bei ASAM als Executive Advisor tätig sein.

ASAM e.V. (Association for Standardization of Automation and Measuring Systems) betreibt aktiv Standardisierung in der Automobilindustrie. Zusammen mit seinen über 350 Mitgliedsorganisationen weltweit entwickelt der Verein Standards, die Schnittstellen und Datenmodelle für Werkzeuge definieren, welche für die Entwicklung und den Test von elektronischen Steuergeräten (ECUs) und für die Validierung des Gesamtfahrzeugs eingesetzt werden. Das ASAM Portfolio umfasst derzeit 33 Standards, die weltweit in Werkzeugen und Werkzeugketten bei der Entwicklung von Automobilen zum Einsatz kommen. (www.asam.net)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ASAM e.V. (Association for Standardization of Automation and Measuring Systems) betreibt aktiv Standardisierung in der Automobilindustrie. Zusammen mit seinenüber 350 Mitgliedsorganisationen weltweit entwickelt der Verein Standards, die Schnittstellen und Datenmodelle für Werkzeuge definieren, welche für die Entwicklung und den Test von elektronischen Steuergeräten (ECUs) und für die Validierung des Gesamtfahrzeugs eingesetzt werden. Das ASAM Portfolio umfasst derzeit 33 Standards, die weltweit in Werkzeugen und Werkzeugketten bei der Entwicklung von Automobilen zum Einsatz kommen. (www.asam.net)



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DTC und Pozyx: Neue strategische Partnerschaft
Volvo Group investiert in Designwerk Technologies AG, um Kompetenzen der Elektromobilität zu ergänzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2021 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896472
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Höhenkirchen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Personalien in Vorstand und Geschäftsleitung bei ASAM e.V.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASAM e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASAM e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 278


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.