InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZF Getriebeteile für Getriebe führender Nfz-Hersteller

ID: 1896451


(PresseBox) - br />
ZF Aftermarket steht für Getriebe-Know-how über alle Getriebemarken

Kontinuierliche Erweiterung des Portfolios an Getriebeteilen

Für Kunden deutlich vereinfachte Suche nach passenden Ersatzteilen 

ZF Aftermarket erweitert kontinuierlich ihr Portfolio an Getriebeteilen für viele namhafte Nutzfahrzeughersteller. Die breite Produktpalette beinhaltet ZF-Produkte wie Kits für die Getriebe­reparatur, Ölfilter und das Hochleistungsgetriebeöl ZF-Ecofluid M. Unter der Marke Sachs sind außerdem Ausrückgabeln und der pneumatische Ausrückzylinder ConAct für Getriebe vieler Hersteller erhältlich. 

Moderne Nutzfahrzeuggetriebe müssen zuverlässig funktionieren, sehr lange halten und Schwerstarbeit mit äußerster Präzision verrichten: Deswegen sind im Reparaturprozess nicht nur fundiertes Fachwissen und ein professionelles Diagnosemanagement unerlässlich, sondern auch die beste Produktqualität wie sie nur ein OE-Hersteller bieten kann. ZF setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in der Antriebstechnik. OE-Know-how und hohe Qualitätsstandards waren Grundlage für die Entwicklung des Programms für viele führende Nutzfahrzeughersteller.

Da Nutzfahrzeuggetriebe bauartübergreifend täglich hohen Belastungen ausgesetzt sind, können Fehlbedienung, defekte Peripherieteile am Fahrzeug oder mangelnde Wartung zu Schäden und damit zu teuren Reparaturen führen. In vielen Fällen handelt es sich dabei erst einmal nur um verschlissene Kleinkomponenten, welche bei der Reparatur ausgetauscht werden. Ein Ausfall kann jedoch kostspielig werden, daher ist eine regelmäßige Wartung empfehlenswert, lässt sich so die Schadenshöhe meist begrenzen.

Vereinfachte Suche nach den passenden Getriebekomponenten

Unter der starken Produktmarke ZF erhalten Werkstätten ab sofort Komponenten wie beispielsweise Planetenträger, Vorgelegewelle, Doppelrad, Schiebemuffe, Kegelräder, Synchron-Ringe oder Zahnräder für eine erweiterte Bandbreite an Getrieben. Um die Suche nach dem richtigen Ersatzteil möglichst einfach zu gestalten, bietet ZF Aftermarket ihren Kunden einen Katalog, der auf dem Online Portal bei den Service-Informationen und Montage-Hinweisen zu den einzelnen Produkten verlinkt ist. Von dort kann das stetig aktualisierte Dokument heruntergeladen werden, um mithilfe von Explosionszeichnungen sowie Originalnummern die Identifikation des notwendigen Ersatzteils für die Reparatur eines Nfz-Getriebes zu unterstützen.





Neben den erwähnten Getriebeteilen sind unter der Marke ZF in diesem Bereich außerdem Ölfilter sowie ZF-Ecofluid M für den Getriebe­ölwechsel erhältlich. Für mehr Effizienz bei der Reparatur werden zudem entsprechende Reparaturkits angeboten. Mit den montagefertigen Sachs-Komplettsets für Ausrückgabeln lassen sich zudem Probleme mit Ausrücksystem vergleichsweise schnell beheben. Für den perfekten Bedienkomfort bei besonders geringem Verschleiß beim Ein- und Auskuppeln sowie beim Schalten sorgt derweilen Sachs ConAct ? das pneumatische Kupplungsbetätigungssystem. 

Die korrekte Funktion aller Bauteile eines Getriebes und ihr optimales Zusammenspiel ist für ein einwandfreies Funktionieren des Getriebes unerlässlich. Bereits kleinste Abweichungen beispielsweise bei Durchmesser oder Toleranzen führen zu Fehlfunktionen. Umso wichtiger ist die Verwendung von Teilen in OE-Qualität bei Wartung und Reparatur. Darüber hinaus ist das weltweite Servicenetz von ZF mit mehr als 10.000 Werkstattpartnern überall dort präsent, wo der Kunde Unterstützung mit intelligenten Wartungslösungen erwartet und benötigt.

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.

Das Unternehmen ist mit mehr als 150.000 Mitarbeitern an rund 270 Standorten in 42 Ländern vertreten. Im Jahr 2020 hat ZF einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt.

Das führende Portfolio an Aftermarket- und Flottenlösungen der ZF Friedrichshafen AG basiert auf ihren starken Marken Lemförder, Sachs, TRW und WABCO. Ein breites Produkt- und Serviceangebot, fortschrittliche Konnektivitätslösungen für das digitale Mobilitätsmanagement sowie ein globales Servicenetzwerk unterstützen und verbessern die Leistung und Effizienz aller Fahrzeugtypen während ihres gesamten Lebenszyklus. Die Aftermarket-Organisationen des Unternehmens sind sowohl Architekt als auch Taktgeber für den Next Generation Aftermarket und bevorzugter Partner für Flotten- und Aftermarket-Kunden weltweit.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.Das Unternehmen ist mit mehr als 150.000 Mitarbeitern an rund 270 Standorten in 42 Ländern vertreten. Im Jahr 2020 hat ZF einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt.Das führende Portfolio an Aftermarket- und Flottenlösungen der ZF Friedrichshafen AG basiert auf ihren starken Marken Lemförder, Sachs, TRW und WABCO. Ein breites Produkt- und Serviceangebot, fortschrittliche Konnektivitätslösungen für das digitale Mobilitätsmanagement sowie ein globales Servicenetzwerk unterstützen und verbessern die Leistung und Effizienz aller Fahrzeugtypen während ihres gesamten Lebenszyklus. Die Aftermarket-Organisationen des Unternehmens sind sowohl Architekt als auch Taktgeber für den Next Generation Aftermarket und bevorzugter Partner für Flotten- und Aftermarket-Kunden weltweit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Was tun, wenn es im Auto brennt?
DTC und Pozyx: Neue strategische Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2021 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896451
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Friedrichshafen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZF Getriebeteile für Getriebe führender Nfz-Hersteller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 145


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.