InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fahrsicherheitstraining: Brenzlige Situationen gekonnt meistern

ID: 1327492

TÜV Rheinland: Seminare für Fahranfänger und Routiniers / Infos und Termine www.tuv.com/fahrsicherheit / Spezielle Kurse für Jugendliche / Richtiger Umgang mit elektronischen Assistenzsystemen


(PresseBox) - Glück gehabt! Gerade noch mal gut gegangen. Nicht nur Fahranfänger geraten im Straßenverkehr mitunter in die Schwierigkeiten. Selbst alte Hasen überschätzen gelegentlich ihr Können und kommen beim Bremsen, in Kurven oder bei Ausweichmanövern ins Schleudern. ?Damit Kraftfahrer ? egal ob auf zwei oder vier Rädern ? in Gefahrensituationen richtig reagieren und sie sicher meistern, bietet TÜV Rheinland Trainings für verschiedene Zielgruppen an?, sagt Wolfgang Klein, Leiter Verkehrssicherheit von TÜV Rheinland. Neben Basiskursen für Motorrad- und Pkw-Fahrer gibt es spezielle Seminare für Jugendliche, Frauen, Lenker von Transportern und Rettungsfahrzeugen sowie Profis im Schwerlastverkehr. Wer gewerblich mit dem Lkw oder Omnibus unterwegs ist, kann bei TÜV Rheinland außer der Grundqualifikation auch alle gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungsmodule absolvieren.
Reaktionsvermögen von Bikern rostet leicht ein
Viele Kraftfahrzeuge haben heute elektronische Helfer wie ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und ABS (Antiblockiersystem) an Bord. ?Diese Systeme können zwar mitunter einen Crash verhindern, aber die Fahrphysik setzen auch sie nicht außer Kraft?, betont Wolfgang Klein und ergänzt: ?Zudem will der korrekte Umgang mit den Fahrdynamikregelungen und das entsprechende Reaktionsverhalten gelernt sein. Das üben die Teilnehmer unserer Fahrsicherheitstrainings unter Anleitung erfahrener Moderatoren auf trockenen und rutschigen Straßenbelägen.? Die Teilnehmer erfahren etwa, dass ein pulsierendes Bremspedal keine Gefahr bedeutet, sondern das Signal für ein funktionierendes ABS ist, und dass Lenkmanöver trotz Vollbremsung möglich sind. Gerade bei Bikern rosten Fahrtechnik und Reaktionsvermögen in der Winterpause leicht ein. Sie sollten deshalb regelmäßiger wieder lernen, eins mit der Maschine zu sein.
Standorte bei Köln, Berlin und auf dem Lausitzring
TÜV Rheinland bietet regelmäßig Fahrsicherheitstrainings an drei Standorten in Deutschland an: im Verkehrs-Sicherheits-Zentrum Köln/Bonn (Bornheim), im Fahrsicherheitszentrum Berlin-Oranienburg (Lehnitz) sowie auf dem Lausitzring (Klettwitz). ?Darüber hinaus besteht für Vereine, Gruppen und Firmen bundesweit die Möglichkeit, an individuell zugeschnittenen Seminaren teilzunehmen?, erklärt TÜV Rheinland-Experte Wolfgang Klein.




Weitere Informationen bei TÜV Rheinland unter www.tuv.com/fahrsicherheit im Internet.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auto-Salon Genf: Smart Home Konzepte mit den Stationären Speichereinheiten der EVA Fahrzeugtechnik GmbH
Rechtsschutz-Produkte mit Prüfsiegel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1327492
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fahrsicherheitstraining: Brenzlige Situationen gekonnt meistern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 242


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.