InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BEARINX 10.0: Lagerbaureihe TORB jetzt integriert - neue Funktionalitäten auch in den Kundenversionen

ID: 1318623

Lagerauslegung mit Systemverständnis


(PresseBox) - Bereits zum zehnten Mal steht den Schaeffler-Ingenieuren weltweit eine überarbeitete Version der bewährten Berechnungssoftware BEARINX zur Verfügung. Viele Berechnungsmöglichkeiten für die Wälzlagerauslegung wurden erweitert, eine detaillierte Berücksichtigung der Verzahnungen ermöglicht, sowie mit OptiKit eine universelle Komponente zur Optimierung beliebiger Parameter integriert. Die Benutzerfreundlichkeit wurde durch eine Reorganisation der Eingabedialoge verbessert. Auch bezüglich der Lagerauswahl hat sich viel getan. Die 2015 neu in den Markt eingeführten Toroidalrollenlager (TORB) sind integriert. Diese Lager kombinieren die Winkel- einstellbarkeit eines Pendelrollenlagers mit der axialen Verschiebbarkeit eines Zylinderrollen- oder Nadellagers. Ebenfalls in die Lagerauswahl integriert ist die Möglichkeit, Lagerreihen frei zu einem Lager zu kombinieren. Das dürfte zum Beispiel interessant sein, um asymmetrische zweireihige Lager auszulegen, die große, unterschiedliche Axiallasten in beiden Richtungen aufnehmen müssen. Viele Verbesserungen fließen auch in die BEARINX-Kundenversionen ein, die Schaeffler für externe Nutzer anbietet.
Kundenversionen von BEARINX
Mit BEARINX gibt Schaeffler seinen Ingenieuren ein leistungsstarkes Werkzeug zur Gestaltung und Auslegung von Lagerungen in komplexen Systemen an die Hand, Innerhalb des Unternehmens kann es weltweit eingesetzt werden. Dem Wunsch vieler Kunden, selbst Anwendungen berechnen zu können, wird mit den Kundenversionen von BEARINX Rechnung getragen. Zu diesem Zweck werden einzelne Berechnungsmodule aus der Vollversion herausgelöst und zur Verfügung gestellt, so dass der Kunde sich frühzeitig und intensiv in die Produktentwicklung mit einklinken kann. Im Portfolio sind die BEARINX-online Easy Module für Jedermann, die BEARINX-online Berechnungen für Schaeffler-Kunden, Vertriebspartner und Hochschulen und schließlich BEARINX-VIP als lokale Version für Entwicklungspartner.




Die BEARINX-Kundenversionen greifen auf eine Lagerdatenbank zu, in der alle Kataloglager der Schaeffler-Marken abgespeichert sind. Die internen Bestückungsdaten der Lager sind unsichtbar mit abgespeichert und werden in der Lebensdauerberechnung berücksichtigt. Die Qualität der Berechnungsergebnisse ist damit deutlich höher als bei einer Lager-Approximation, denn es werden sowohl die Profildaten der Laufbahnen als auch die der Wälzkörper berücksichtigt.Weitere Informationen zu unseren verschiedenen Kundenversionen sind unter www.schaeffler.de/berechnung zu finden.Kostengünstige Nutzung der BEARINX-Module für Kunden Auch Kostengesichtspunkte machen die Kundenversionen sehr interessant. Den größten Kundenkreis mit über 12.000 registrierten Anwendern erreicht derzeit die frei im Netz verfügbare BEARINX-online Easy-Reihe. Auch die BEARINX-online-Module, deren Nutzung vertraglich geregelt wird, werden gern und gut angenommen ? hier fällt für Schaeffler-Kunden nur bei der Einführung eine Aufwandsentschädigung an. Allerdings können Hochschulen BEARINX-online kostenfrei für ihren Lehrbetrieb nutzen.
BEARINX-online Easy für Jedermann
Die Berechnungsmodule der Easy-Reihe sind wie Assistenten aus der Vollversion aufgebaut und stehen nach der Erstregistrierung kostenfrei im Netz zur Verfügung. Die steigenden Nutzerzahlen zeigen ihre Beliebtheit. Aktuell werden folgende Module in der BEARINX -online Easy-Reihe angeboten:
BEARINX -online Easy Linear
BEARINX -online Easy Friction
BEARINX -online Easy Linearsystem
BEARINX -online Easy Ballscrew
BEARINX -online Easy RopeSheave
BEARINX -online Easy Emachine
BEARINX-online für Schaeffler-Kunden, Vertriebspartner und Hochschulen
Die BEARINX-online Berechnungen sind aus der Systemebene der Vollversion herausgelöst und bieten einem eingegrenzten Kundenkreis weitergehende Berechnungs- und Analysemöglichkeiten:
BEARINX -online Wellenberechnung
BEARINX -online Spindelberechnun
BEARINX -online Linearberechnung
Die Nutzung wird vertraglich geregelt und ist zu Beginn mit einer Schulung und einer einmaligen Aufwandsentschädigung verbunden. Wartungs- und Lizenzgebühren entstehen nicht. Die Berechnungen werden online durchgeführt, Installationen seitens des Kunden sind nicht erforderlich. Nach Abschluss eins Nutzungsvertrages bekommt der Kunde seine Zugriffsdaten (Login und Passwort) und damit die Möglichkeit, eigene Berechnungsmodelle für seine Wellensysteme aufzubauen und die Lagerungsmöglichkeiten zu analysieren.

Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 12,1 Mrd. Euro. Mit rund 84.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.
Die Sparte Industrie liefert über eine weltweit marktnahe Organisation und Anwendungsberatung Komponenten und Systeme für rund 60 verschiedene Industriebranchen. Das Portfolio reicht von millimetergroßen Miniaturlagern bis zu Großlagern mit einem Außendurchmesser von mehreren Metern.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität für morgen". Im Jahr 2014 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 12,1 Mrd. Euro. Mit rund 84.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.
Die Sparte Industrie liefert über eine weltweit marktnahe Organisation und Anwendungsberatung Komponenten und Systeme für rund 60 verschiedene Industriebranchen. Das Portfolio reicht von millimetergroßen Miniaturlagern bis zu Großlagern mit einem Außendurchmesser von mehreren Metern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe stellt mehr als 20-fach erhöhte Stickoxid-Emissionen bei einem getesteten Fiat 500X 2.0 Diesel fest
Auto-Domains, Car-Domains und Cars-Domains für Auto-Sammler und Auto-Fans
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2016 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318623
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Herzogenaurach


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BEARINX 10.0: Lagerbaureihe TORB jetzt integriert - neue Funktionalitäten auch in den Kundenversionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaeffler Technologies AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schaeffler Technologies AG&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 351


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.