InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Offizielle Bestätigung: Ford GT startet 2016 in Le Mans - genau 50 Jahre nach dem historischen Dreifachsieg (FOTO)

ID: 1317780


(ots) -
- Alle vier Ford GT-Rennwagen des Chip Ganassi Racing Teams werden
2016 am 18. und 19. Juni bei dem legendären Langstreckenrecken
in der GTE Pro-Klasse starten

- Sie tragen die die Startnummern 66, 67, 68 und 69 - eine
Reminiszenz an die GT-Siege der Jahre 1966, 1967, 1968 und 1969

Heute bestätigte der ACO (Automobile Club de l''Ouest) die
Teilnahme von vier Ford GT-Rennfahrzeugen beim diesjährigen
24-Stunden-Rennen von Le Mans. Damit es nun offiziell: Ford geht
genau 50 Jahre nach dem historischen Dreifachsieg des legendären GT40
im Jahre 1966 erstmals wieder in Le Mans an den Start - am 18. und
19. Juni 2016 werden die vier Ford GT-Rennfahrzeuge des Chip Ganassi
Racing Teams in der GTE Pro-Klasse bei dem weltberühmten
Langstreckenrennen antreten. Aus historischem Anlass erhalten die
aktuellen Ford GT-Rennfahrzeuge für 2016 die Startnummern 66, 67, 68
und 69: Mit dem Einsatz des ursprünglichen GT40 in den 1960er-Jahren
in Le Mans wollte Henry Ford II. beweisen, dass sein Unternehmen die
erfolgreichsten und legendärsten Rennsportwagen-Hersteller schlagen
kann. 1966 feierte Ford endlich den erhofften Sieg über die
Konkurrenz - es war ein Dreifachsieg, die Ford GT40 belegten die
ersten drei Plätze. 1967 bekam der GT40 für Le Mans eine neue
Karosserie. Er ging als MK IV an den Start und siegte. Spätere
GT-Versionen gewannen auch in den Folgejahren 1968 und 1969 das
legendäre Langstreckenrecken. Somit standen GT-Fahrer in vier
aufeinanderfolgenden Jahren 1966, 1967, 1968 und 1969 stets auf dem
Siegerpodest.

"Es ist ein großartiges Gefühl, alle vier Ford GT ganz oben auf
der Teilnehmerliste für Le Mans zu sehen", sagte Dave Pericak, Ford
Performance Global Director heute Nachmittag auf der
ACO-Pressekonferenz in Paris. "Es ist keineswegs selbstverständlich,




dass ''Newcomer'' für dieses prestigeträchtige Rennen zugelassen
werden, unabhängig von ihrer Geschichte. Deshalb bedanken wir uns
herzlich beim ACO für die Erteilung der offiziellen Starterlaubnis".

Chip Ganassi, ehemaliger US-amerikanischer Rennfahrer und heute
Eigentümer von Ford Chip Ganassi Racing, sagte: "Ich bin überaus
glücklich, dass alle vier Ford GT in Le Mans starten dürfen. Le Mans
stellt eine große Herausforderung für uns dar, aber wir sind
gut vorbereitet und können den Einsatz des Ford GT auf der
Rennstrecke kaum abwarten".

Das neu gegründete Team Ford Chip Ganassi Racing hatte im Januar
2016 die Fahrer für die diesjährige FIA
Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship)
bekannt gegeben: Neben dem 34-jährigen Berliner Stefan Mücke werden
Marino Franchitti (37, Bathgate/Schottland), Olivier Pla (34,
Toulouse/Frankreich) und Andy Priaulx (41, Guernsey/Großbritannien)
die neu entwickelten LM GTE Pro-Rennwagen auf Basis des
zukunftsweisenden Ford GT pilotieren.

Der neue Ford GT - der im Jahresverlauf auch in einer limitierten
Serienversion auf den Markt kommt - steht an der Spitze des
High-Performance-Modellprogramms von Ford. Er hat eine aerodynamisch
ausgefeilte Kohlefaser-Karosserie und setzt neue Standards in puncto
Leichtbau und EcoBoost-Motorentechnologie. Mit einer Leistung von
mehr als 600 PS ist sein 3,5-Liter-Sechszylinder-Bi-Turbo das bisher
stärkste EcoBoost-Serienaggregat überhaupt. Die Kraftübertragung an
die Hinterräder übernimmt ein siebengängiges Ford
PowerShift-Doppelkupplungsgetriebe. Hochmoderne, besonders leichte
Verbundwerkstoffe kommen zum Einsatz. So besteht zum Beispiel die
Sicherheitszelle ebenso wie die Karosserie aus Kohlefaser, die
vorderen und hinteren Rahmenstrukturen werden aus Aluminium
gefertigt. Das Ergebnis: Der Ford GT überzeugt mit einer
atemberaubenden Beschleunigung, einem präzisen Handling, standfesten
Bremsen und höchsten Sicherheitsstandards.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten und
Dienstleistungen von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.



Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1(at)ford.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  66. Berlinale 2016 –  Der Chauffeurservice INTERLINE Berlin chauffiert Sie bequem zu den Veranstaltungsorten
Positiver Start in die MotoGP Saison
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2016 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317780
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Paris


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Offizielle Bestätigung: Ford GT startet 2016 in Le Mans - genau 50 Jahre nach dem historischen Dreifachsieg (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH ford-gt-racecar-numbers-image.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH ford-gt-racecar-numbers-image.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 200


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.