InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bathurst: Pirelli bereit für das Zwölf-Stunden-Rennen in Australien

ID: 1317390


(LifePR) - Pirelli ist auf dem Weg zu einem der spektakulärsten Wettbe-werbe des internationalen Motorsports: Am kommenden Wochenende findet in Australien das Zwölf-Stunden-Rennen von Bathurst statt. Der Austragungsort des halbtägigen Langstrecken-Klassikers liegt am Mount Panorama unweit von Sidney. Bei dem Event handelt es sich um den ersten Wertungslauf der Intercontinental GT Challenge. Weitere traditionsreiche Strecken wie Spa-Francorchamps gehören zu diesem neuen Format.
Bathurst gilt als Australiens Antwort auf den legendären Nürburgring. Der packende Track in hügeliger Umgebung verzeiht keine Fehler und verspricht Fahrern wie Fans ein aufregendes Rennen. Der 1938 eingeweihte Circuit zählt zu den wichtigsten Austragungsorten von Motor-sport-Veranstaltungen in Australien. Der Tourenwagen- und GT-Schlager genießt in Down Under den gleichen Stellenwert wie der Große Preis von Australien der Formel 1.
Beim Zwölf-Stunden-Rennen von Bathurst starten die GT-Supercars weltweit führender Au-tomobilhersteller der Premium- und Prestige-Segmente. Die meisten dieser Hersteller nutzen maßgeschneiderte Pirelli Reifen für die Erstausrüstung ihrer Serien-Fahrzeuge.
Auch im Bereich der internationalen Langstreckenrennen kann Pirelli eine lange Erfolgsge-schichte vorweisen. Auf einmaligen Strecken wie Spa, dem Nürburgring und Bathurst de-monstrieren Konzern-Reifen ihre technologische Spitze. So hält Pirelli den aktuellen Runden-Rekord von Bathurst, aufgestellt 2014 mit McLaren.
Von den im Motorsport gewonnenen Erfahrungen und Daten profitieren wiederum die Ent-wicklung der Ultra-High-Performance-Reifen von Pirelli für die Serienfahrzeuge dieser welt-weit renommierten Automobilmarken.
Am kommenden Wochenende stattet Pirelli unter anderen jeweils zwei Autos von McLaren und Audi aus.
Der McLaren 650S mit der Startnummer 59 wird gefahren vom Neuseeländer Shane van Gisbergen, der in der nationalen V8 Meisterschaft ebenso ausgezeichnete Leistungen erzielte wie in der exklusiv von Pirelli ausgerüsteten Blancpain GT Serie. Zu den Fahrern des McLa-ren mit der Nummer 60 gehört Will Davison, ebenfalls ein Spitzenfahrer der V8 Serie. Die Werksfahrer Alvaro Parente und Rob Bell komplettieren das McLaren-Team.




Audi geht mit dem extrem erfolgreichen R8 LMS an den Start, zu dessen zahlreichen Trium-phen die Siege bei den 24-Stunden-Rennen auf dem Nürbürgring und in Daytona gehören. Am Steuer des R8 mit der Startnummer 74 werden sich die Werksfahrer Christopher Mies, Christopher Haase und Marco Mapelli abwechseln. Das Schwester-Auto mit der Nummer 75 steuern Garth Tander, Rene Rast und Steve MacLaughlin. Rene Rast, GTD-Sieger in Day-tona, ersetzt den berühmtesten V8-Piloten Australiens, Craig Lowndes, der sich kürzlich bei einem Motocross-Unfall das Schlüsselbein gebrochen hatte.
In Bathurst stattet Pirelli die Autos mit einer Weiterentwicklung der Medium-Mischung des P Zero aus, die bereits im vergangenen Jahr beim Macau Grand Prix eingesetzt wurde. Der neue DMC P Zero für Bathurst ist darauf ausgerichtet, unter den bekannt wechselhaften Wit-terungsbedingungen auf dem besonders glatten Fahrbahnbelag des Circuit Mount Panorama ein Maximum an Performance und Grip zu liefern. Ein weiteres Charakteristikum der Strecke von Bathurst ist der Wechsel von schnellen und langsamen Streckenabschnitten. Durch diese Konstellation fordert der Kurs sämtliche Leistungsaspekte der Reifen heraus.
Paul Hembery, Motorsport-Direktor Pirelli, kommentiert
?Bathurst zählt zu den prestigeträchtigsten Namen im Motorsport und steht in einer Reihe mit Le Mans und Indianapolis. Wir freuen uns sehr auf diese ultimative Herausforderung auf der südlichen Halbkugel, und auf eine grandiosen Track, den man gesehen haben muss, um zu glauben, wie großartig er ist. Für die besonderen Anforderungen des Circuits haben wir einen speziellen Reifen entwickelt, vergleichbar den maßgeschneiderten Reifen für die Erstausrüs-tung führender Automobilhersteller. Allerdings sind bei den Langstreckenrennen die Reifen für alle Wettbewerber gleich. Das gibt uns die Möglichkeit, die Vielseitigkeit und die Perfor-mance unseres Produkts zu demonstrieren."
Das Zwölf-Stunden-Rennen von Bathurst startet am Sonntag um 05:45 Uhr Ortszeit. Motor-sportfreunde können es im Web unter www.bathurst12hour.com.au verfolgen. Aktuelle Zwi-schenstände erhalten sie zudem auf den Kanälen der Sozialen Medien von Pirelli wie (at)pirellisport auf Twitter
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Die Trendwende ist geschafft? - Airport Nürnberg weiter im Steigflug
Aktuelle Herausforderungen der Logistik mit der passenden Telematik-Lösung bewätligen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.02.2016 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317390
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

land


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bathurst: Pirelli bereit für das Zwölf-Stunden-Rennen in Australien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pirelli Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pirelli Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.