InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMW bei der Leserwahl von "auto motor und sport" erfolgreich / BMW 7er Reihe, BMW 5er Reihe und BMW X1 als "BEST CARS 2016" ausgezeichnet (FOTO)

ID: 1314418


(ots) -
Dreifacher Erfolg für BMW bei der Leserwahl "BEST CARS 2016" der
Fachzeitschrift "auto motor und sport": Mit der neuen BMW 7er Reihe
und der ebenfalls 2015 vorgestellten zweiten Generation des BMW X1
wählten die Leser zwei Neuheiten bereits kurz nach ihren Debüts auf
die ersten Plätze in den jeweiligen Klassen ("Luxusklasse" und
"Kompakte SUV"). Bereits zum sechsten Mal in Folge entschieden sich
die Leser für die BMW 5er Reihe als BEST CARS in der "Oberen
Mittelklasse". Diese Erfolge unterstreichen einmal mehr die Rolle von
BMW als weltweit führendem Premium-Hersteller. * Die Verbrauchswerte
wurden auf Basis des EU-Testzyklus ermittelt, abhängig vom
Reifenformat.

BMW 7er Reihe setzt sich auf Anhieb in ihrer Klasse durch.

Mit 22,1 Prozent aller abgegebenen Leserstimmen entfielen in der
"Luxusklasse" auf die neue BMW 7er Reihe, die im Herbst 2015 auf der
IAA in Frankfurt ihr Publikumsdebüt feierte. Mit der sechsten
Generation dieser Luxuslimousine definiert BMW die Maßstäbe neu. Zu
den zahlreichen Innovationen gehört eine Karosseriestruktur mit
Carbon Core, wodurch das Gewicht der neuen BMW 7er Reihe um bis zu
130 Kilogramm geringer ausfällt als bei der Vorgängergeneration. Das
blendfreie BMW Laserlicht, teilautomatisierte Fahrerassistenzsysteme
und das Fahrwerkssystem Executive Drive Pro heben Fahrfreude,
Sicherheit und Reisekomfort auf höchstes Niveau. Beim Bedienkomfort
bietet er einzigartige Innovationen wie z.B. die Gestiksteuerung, und
das ferngesteuerte Parken und Touch Command im Fond. Alle
Modellvarianten der BMW 7er Reihe sind auch mit verlängertem Radstand
und BMW xDrive verfügbar. Als Motoren stehen aktuell zwei
Reihen-Sechszylinder-Diesel sowie ein V8- und ein
Reihen-Sechszylinder-Ottomotor zur Auswahl. Im Laufe des Jahres 2016
wird das Angebot um drei Modellvarianten mit Plug-in-Hybrid-Antrieb




weiter ausgebaut. Im BMW 740e, BMW 740Le und BMW 740Le xDrive sorgt
die BMW eDrive Technologie für luxuriöse und effiziente Fahrfreude.
Die Kombination aus Reihen-Vierzylinder und Elektromotor bietet eine
Systemleistung von 240 kW/326 PS und eine elektrische Reichweite von
bis zu 40 Kilometer (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,1 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 49 g/km, vorläufige Werte für BMW 740e)*.

BMW 5er Reihe gewinnt erneut in der "Oberen Mittelklasse".

Bei den Premium-Businessmodellen liegt die BMW 5er Reihe seit
einem halben Jahrzehnt an der Spitze der Verkaufsbestenlisten. Im
vergangenen Jahr fanden mehr als 347.000 Fahrzeuge der Baureihe
weltweit einen Käufer - und diese Beliebtheit spiegelt sich auch bei
der Wahl zu "BEST CARS 2016" von "auto motor und sport" wider: Hier
steht die BMW 5er Reihe bereits zum sechsten Mal in Folge ganz oben
auf dem Siegertreppchen, in diesem Jahr entfielen 23,7 Prozent aller
Stimmen in der "Oberen Mittelklasse" auf das Erfolgsmodell. Drei
Karosserievarianten tragen ebenso zur Beliebtheit bei, wie eine
breite Palette an effizienten Diesel- und Ottomotoren mit vier, sechs
und acht Zylindern. Dabei reicht die Bandbreite vom besonders
sparsamen BMW 518d (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,3-4,7 l/100
km)* bis zum höchst sportlichen BMW M5, der mit dem optionalen
Competition Paket bis zu 423 kW/575 PS leistet (Kraftstoffverbrauch
kombiniert: 9,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 231 g/km)*. Mit
seiner "Kombination aus Komfort, Dynamik und modernem Infotainment
trifft der Fünfer den Nerv der Kundschaft", fasst "auto motor und
sport" das Erfolgsrezept der BMW 5er Reihe zusammen.

Der neue BMW X1 überzeugt die Leser.

Die zweite Modellgeneration des Sports Activity Vehicles BMW X1
kam 2015 mit einem für die neue Generation der BMW X Modellfamilie
charakteristischen Karosseriedesign auf den Markt. Es vereint robuste
Proportionen mit dynamischer Linienführung und verleiht dem BMW X1
souveräne Präsenz. Quer eingebaute Motoren und fünf Zentimeter mehr
Dachhöhe sorgen für ein deutliches Plus an Innenraum und
Ladekapazität sowie gesteigerte Variabilität, dabei fährt sich der
BMW X1 aber "unverändert agil", wie "auto motor und sport"
feststellt. Das Antriebsportfolio umfasst drei Otto- und drei
Dieselmotoren. Zwei Motorvarianten des neuen BMW X1 verfügen über
einen modernen Vorderradantrieb, alle weiteren über eine neue,
besonders effiziente Ausführung des Allradantriebs BMW xDrive.
Erstmals sind für den BMW X1 neue Ausstattungen wie das BMW Head-Up
Display, das die wichtigsten Fahrinformationen auf die
Windschutzscheibe ins Blickfeld des Fahrers projiziert,
Voll-LED-Scheinwerfer oder die Dynamische Dämpfer Control verfügbar.
Dieses Gesamtpaket überzeugte die Leser, die den BMW X1 mit 22,6
Prozent der abgegebenen Stimmen auf Platz eins in der Kategorie
"Kompakte SUV" wählten.

115 239 Teilnehmer wählten ihre Favoriten aus 364 Fahrzeugen.

Die Auszeichnung BEST CARS der Fachzeitschrift "auto motor und
sport" ist hoch begehrt, die Leser wählen ihre Favoriten bereits seit
40 Jahren. In diesem Jahr standen insgesamt 364 Fahrzeuge in elf
Kategorien zur Wahl, 115.239 Teilnehmer beteiligten sich per Post
oder online an der Abstimmung. Überreicht wurden die BEST CAR-Awards
am 28. Januar im Rahmen einer Gala-Veranstaltung im Internationalen
Congress Center Stuttgart in der Messe Stuttgart. Das positive
Gesamtbild für BMW runden neben den drei Klassensiegen fünf weitere
Top-3-Platzierungen für die Modelle BMW i3, BMW 2er Coupé, BMW 3er
Reihe, BMW 6er Cabrio sowie BMW 2er Active Tourer/Gran Tourer ab.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den
offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über Kraftstoffverbrauch,
die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen"
entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen
Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760
Ostfildern-Scharnhausen und unter http://ots.de/kuJPt erhältlich ist.
LeitfadenCO2 (PDF - 2,7 MB)

* Die Verbrauchswerte wurden auf Basis des EU-Testzyklus
ermittelt, abhängig vom Reifenformat.



Pressekontakt:
Kai Lichte, Produktkommunikation BMW Automobile
Telefon: +49-89-382-51240, E-Mail: kai.lichte(at)bmwgroup.com

Ralph Huber, Leiter Produktkommunikation BMW Automobile
Tel.: +49-382-68778, Fax: +49-382-20626

Internet: www.press.bmwgroup.com
E-Mail: presse(at)bmw.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Partner der GOLDENEN KAMERA 2016 / SEAT ganz nah an den Stars (FOTO)
Die Profis von der Motorschaden-Ankauf-Zentrale bieten den Motorschaden Ankauf an.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2016 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314418
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- BMW Pressclub http://ots.


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW bei der Leserwahl von "auto motor und sport" erfolgreich / BMW 7er Reihe, BMW 5er Reihe und BMW X1 als "BEST CARS 2016" ausgezeichnet (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group bestcars2016-de.pdf p90195352-highres-the-new-bmw-750li-xd.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMW Group bestcars2016-de.pdf p90195352-highres-the-new-bmw-750li-xd.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 256


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.