InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDK weiter gegen Kaufprämie für Elektrofahrzeuge

ID: 1314389


(ots) - In der anhaltenden Debatte über die Einführung einer
Kaufprämie für Elektrofahrzeuge bekräftigt der Zentralverband
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) seine ablehnende Haltung. Sofern
und sobald die von der Industrie angekündigten massiven Fortschritte
bei Gewicht und Leistungsfähigkeit der Batterien sowie Ladedauer und
Fahrzeugreichweite tatsächlich erzielt würden, mache das Elektroauto
auch ohne direkte Kaufanreize seinen Weg, so ZDK-Hauptgeschäftsführer
Axel Koblitz. Die Kaufzurückhaltung liege ja längst nicht nur im
Preis von Elektrofahrzeugen begründet. Ziel müsse es deshalb sein,
die Vorbehalte der Kunden durch Produktverbesserungen und einen
Ausbau der Ladeinfrastruktur auszuräumen, statt durch Geldprämien ein
Strohfeuer zu entfachen. Die Hoffnung, eine vor Jahren eher
willkürlich ausgerufene Zahl von einer Million Elektrofahrzeugen auf
deutschen Straßen bis 2020 doch noch erzwingen zu können,
rechtfertigt laut Koblitz einen Eingriff mit öffentlichen Geldern in
das Marktgeschehen jedenfalls am allerwenigsten.



Pressekontakt:
Ulrich Köster,
ZDK-Pressesprecher,
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de;
Internet: www.kfzgewerbe.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Reifendruckkontrollsysteme: Direkt oder indirekt messen?
Partner der GOLDENEN KAMERA 2016 / SEAT ganz nah an den Stars (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2016 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314389
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDK weiter gegen Kaufprämie für Elektrofahrzeuge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 282


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.