InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KfW IPEX-Bank stellt Finanzierung mit UFK-Deckung für Siliziumprojekt in Island

ID: 1223858

(ots) -

- KfW IPEX-Bank begleitet deutsches Unternehmen PCC SE bei
Investition in Island
- UFK-gedecktes Projekt dient der Rohstoffsicherung Deutschlands
- State-of-the-Art-Technologie von SMS Siemag (EPC Turnkey
Contractor)
- Erste großvolumige kommerzielle Projektfinanzierung in Island

Mit einer Investitionsfinanzierung in Höhe von 194 Mio. USD
unterstützt die KfW IPEX-Bank das deutsche Unternehmen PCC SE beim
Bau einer hochmodernen Produktionsanlage für Siliziummetall in
Husavik im Norden Islands. Die komplexe Finanzierungsstruktur mit
einer Laufzeit von 15 Jahren (inkl. Bauzeit) sieht neben einer
Hermesdeckung die Einbindung einer Garantie für Ungebundene
Finanzkredite (UFK) vor. Mit UFK-Deckungen unterstützt die
Bundesregierung Rohstoffprojekte im Ausland, die sie als
förderungswürdig einstuft oder die im besonderen staatlichen
Interesse der Bundesrepublik Deutschland liegen. Das in der neuen
Siliziumschmelze der "PCC BakkiSilicon hf" in Island produzierte
Silizium geht auf Basis langfristiger Lieferverträge an verschiedene
inländische Unternehmen unterschiedlicher Industrien und dient damit
der deutschen Rohstoffsicherung. Den Bau der schlüsselfertigen Anlage
übernimmt die Düsseldorfer SMS Siemag AG, eines der weltweit
führenden Unternehmen im Bereich Hütten- und Walzwerkstechnik.

"Die UFK-Deckung unterstreicht die hohe Relevanz dieses Geschäfts
für die Bundesrepublik: Das von PCC in Island hergestellte Silizium
beziehen ausschließlich deutsche Abnehmer, was unsere Industrie damit
ein gutes Stück hilft, ihren langfristigen Rohstoffbezug zu sichern
und sie gleichzeitig unabhängiger von den Entwicklungen an den
Spotmärkten macht. Dass dahinter die hocheffiziente
Fertigungstechnologie von SMS Siemag steht und wir mit der
Finanzierung damit gleichzeitig deutsche Investitionen im Ausland




unterstützen, bestätigt uns und unser Engagement in doppelter
Hinsicht," sagt Markus Scheer, Mitglied der Geschäftsführung der KfW
IPEX-Bank.

Das PCC BakkiSilicon-Projekt umfasst den Bau einer Anlage zur
Produktion hochreinen Siliziummetalls mit einer Kapazität von 32.000
mtpa. Das Gesamtprojektvolumen beläuft sich auf umgerechnet knapp 300
Mio. USD. Hauptinvestor der Anlage, die zu den modernsten
Siliziumanlagen der Welt zählt, ist der deutsche Mittelständler PCC
SE mit Sitz in Duisburg. Als Legierungsmetall findet Silizium seinen
Einsatz vor allem in der Aluminiumindustrie. Wachstumstreiber der
globalen Siliziumnachfrage sind auch die höherwertigen
Siliziummetallprodukte für die Chemie-, Elektro- und Solarindustrie.

Den zur Produktion von Silizium benötigten Grundstoff Quarzit
bezieht die Schmelze in erster Linie über einen langfristigen
Abnahmevertrag aus einem konzerneigenen Steinbruch von PCC SE in
Polen. Die Lieferung der zur Produktion benötigten Energie stellt der
isländische Energieversorger Landsvirkjun über einen langfristigen
Abnahmevertrag sicher. Das staatliche Unternehmen beliefert seine
Kunden zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien, der
hauptsächlich in Wasserkraft-, daneben aber auch Geothermie- und
Windkraftwerken gewonnen wird.

Als EPC-Contractor (Engeneering Procurement Construction) liefert
SMS Siemag sowohl die Kernkomponenten der Siliziumschmelze als auch
die relevanten Produktions-Nebenanlagen. Bei der Bereitstellung der
schlüsselfertigen Anlage wird SMS Siemag vom deutschen Anlagenbauer
M&W Group GmbH, der bereits auf eine Reihe von Projekten in Island
zurückblickt, unterstützt. Die Anlage entsteht in einem neu zu
erschließenden Industriegebiet im Nordosten Islands und trägt zur
Schaffung von Arbeitsplätzen (120 direkt, weitere indirekt) und der
Industrialisierung im Nordosten Islands bei. Es ist die erste
großvolumige kommerzielle Projektfinanzierung dieser Art in Island.

Über PCC

Die PCC SE ist eine wertorientierte Management- und
Beteiligungsgesellschaft mit Hauptsitz in Duisburg. Die von der PCC
SE gesteuerte Unternehmensgruppe bildet einen Konzern mit rund 2.900
Mitarbeitern an 39 Standorten in 17 Ländern. Die drei
Hauptgeschäftsbereiche des PCC-Konzerns sind Chemie, Energie und
Logistik, wobei die Chemiesparte den Kern der Gruppe bildet. Im
Geschäftsjahr 2013 erwirtschaftete die PCC SE einen Konzernumsatz von
624 Mio. Euro und erzielte ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 47,5
Mio. Euro. Der Umsatz 2014 belief sich nach noch nicht testierten
Zahlen auf 648 Mio. Euro bei einem EBITDA von 51,4 Mio. Euro. Weitere
Informationen unter www.pcc.eu.

Über die KfW IPEX-Bank GmbH

Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die
internationale Projekt- und Exportfinanzierung. Ihre Aufgabe,
Finanzierungen im Interesse der deutschen und europäischen Wirtschaft
bereitzustellen, leitet sich aus dem gesetzlichen Auftrag der KfW ab.
Die KfW IPEX-Bank bietet mittel- und langfristige Finanzierungen zur
Unterstützung der industriellen Schlüsselsektoren in der
Exportwirtschaft, zur Entwicklung der wirtschaftlichen und sozialen
Infrastruktur sowie für Umwelt- und Klimaschutzprojekte an. Sie wird
als rechtlich selbständiges Konzernunternehmen geführt, trägt
maßgeblich zum Förderauftrag der KfW bei und ist in den wichtigsten
Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten.



Pressekontakt:
KfW IPEX-Bank GmbH, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Pressestelle: Thomas Krick, E-Mail: axel.breitbach(at)kfw.de
Tel. 069 7431-2961, Fax: 069 7431-9409, E-Mail:
info(at)kfw-ipex-bank.de,
Internet: www.kfw-ipex-bank.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jährliche Öl- und Gas-LNG-Veranstaltung in, über und für Afrika, mit ranghöchsten Vertretern Ausgaben für Geschäftsreisen in Westeuropa auf solider Basis, Wachstum erwartet für 2015 und 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223858
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KfW IPEX-Bank stellt Finanzierung mit UFK-Deckung für Siliziumprojekt in Island"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW IPEX-Bank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KfW IPEX-Bank



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 185


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.