InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Proteomics International Laboratories Ltd produziert und validiert bahnbrechenden Prognosetest zur Diagnose diabetischer Nephropathie (DKD)

ID: 1222755

(ots) -
Höhepunkte


-- Proteomics International Laboratories hat den weltweit ersten
Proteomik-basierten Prognosetest zur Diagnose diabetischer Nephropathie
(Diabetic Kidney Disease - DKD) entwickelt.
-- Der Test von PIQ stellt weltweit einen Durchbruch bei der Diagnose und
Behandlung von DKD dar. Derzeit ist kein Test verfügbar, um das
Einsetzen der Erkrankung vorherzusagen.
-- Diabetes ist das am schnellsten wachsende gesundheitliche Problem der
Welt und die häufigste Ursache von Nierenerkrankungen. Weltweit leiden
derzeit 382 Millionen Menschen an Diabetes und 35 % der erwachsenen
Diabetiker in den USA leiden an chronischer Nierenerkrankung. Dies
belegt das enorme Marktpotenzial.
-- Die Möglichkeit zur genauen Vorhersage des Einsetzens von DKD mittels
eines einfachen Bluttests und nachfolgende angemessene Behandlung, um
das Einsetzen der Erkrankung zu unterbinden, bedeuten für die
Gesundheitsträger weltweit Einsparpotenziale in Milliardenhöhe.
-- PIQ nimmt in diesem Monat an der BIO 2015 in Philadelphia (USA) teil,
der größten Biotechnikkonferenz der Welt. Dort werden Gespräche mit
großen Pharma-Unternehmen geführt. Zudem ist man in fortlaufenden
Gesprächen mit großem Unternehmen der Branche über Partnerschaften
und Lizenzen für die Vermarktung des Tests.


Marktpotenzial

Der wirtschaftliche und medizinische Nutzen und die
Kosteneinsparung bei der Vermarktung des Tests sind enorm. In
Australien werden die Gesamtkosten der Diabetes für das
Gesundheitssystem und durch Verlust an Produktivität auf jährlich
10,3 Milliarden australische Dollar geschätzt. Das Potenzial für
Pharma-Unternehmen zur Vermarktung eines Tests, der Patientengruppen
mit Risiko bestimmt und die Bereitstellung von Medikamenten für diese




Patienten kann PIQ wesentliche Einkünfte aus Lizenz- und
Patentgebühren erschließen. Der Test könnte schlicht über die Nutzung
herkömmlicher Labor-Assaysysteme vermarktet werden. Der globale Markt
für Diagnosekits ist groß: In den USA besteht die Laborbranche aus
23.803 Unternehmen, deren jährlicher Gesamtumsatz 55 Milliarden
US-Dollar beträgt.

Hintergrund

Der Test wurde mit PIQs weltweit führender firmeneigener
Proteomikplattform entwickelt und misst bestimmte Biomarker im Blut
von Diabetikern, um die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, mit der
diese Patienten DKD entwickeln. Mittels massenspektromiebasierter
Proteomiktechnik hat PIQ ein Verständnis der DKD entwickelt, das über
die gewöhnliche Pathologie hinausgeht. Dies geschieht durch den
Vergleich der Eiweißzusammensetzung gesunder und erkrankter Personen.

Studienresultate

Der Test wurde in einer klinischen Studie an 576 Patienten mit
Diabetes entwickelt, die von 2010-2014 in Westaustralien durchgeführt
wurde und 2 Millionen australische Dollar kostete Die Ergebnisse
belegen, dass der Test Folgendes prognostizieren kann:


-- Welche Patienten mit Diabetes eine Entwicklung hin zu einem
signifikanten Schwund der Nierenfunktion durchlaufen werden. Der Test
misst dies besser als alle anderen bekannten Messungen.
-- Welche Patienten mit scheinbar gesunder Nierenfunktion (gemessen mit
gewöhnlichen Tests) ein Risiko von Nierenproblemen aufweisen.


Die klinische Studie stellte speziell fest, dass 10 % der
Patienten in den vier Jahren der Studie einen signifikanten und
schnellen Schwund der Nierenfunktion aufwiesen und dass der Test dies
bei 67 % der Personen korrekt prognostizierte.

www.proteomicsinternational.com
[http://www.proteomicsinternational.com/]



Pressekontakt:
KONTAKT: Richard Lipscombe, Geschäftsführer, Proteomics
International Laboratories Ltd, +61-8-9389-1992,
enquiries(at)proteomicsinternational.com; James Moses, Medien- und
Investorenanfragen, Mandate Corporate, +61-420-991-574,
james(at)mandatecorporate.com.au


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Elliott leitet rechtliche Schritte für eine einstweilige Verfügung gegen Samsung C&T und seine Direktoren ein kesh sponsert Freundschaftsspiel von Fortuna Düsseldorf gegen Metzelder-Club TuS Haltern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 00:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222755
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Perth, Australien


Telefon:

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Proteomics International Laboratories Ltd produziert und validiert bahnbrechenden Prognosetest zur Diagnose diabetischer Nephropathie (DKD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proteomics International Laboratories Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Proteomics International Laboratories Ltd



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 195


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.