InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Heilkraft der tropischen Pflanzen

ID: 1109543

Am Sonnabend Führung durch die Potsdamer Dschungelwelt


(LifePR) - Seit vergangener Woche gibt es ein neues Ausstellungserlebnis in der Biosphäre Potsdam: Nachdem in den vergangenen Monaten die ersten beiden Teile der Unterwasserwelt neu gestaltet wurden, ist vor neun Tagen der dritte und letzte Teil der "Aquasphäre" eröffnet worden. Unter dem Titel "Leben unter Wasser" können sich die Besucher anhand interaktiver Stationen, Modellen und einem Animationsfilm über das Leben in den Ozeanen und den Schutz der Weltmeere informieren.
Wer sich bei seinem Biosphäre-Besuch auch in unterhaltsamer Weise noch etwas weiterbilden möchte, dem sei eine großartige Führung durch den Tropengarten am Sonnabendnachmittag um 15:00 Uhr empfohlen. Unter dem Titel "Heilpflanzen der Tropen" werden die Biosphäre-Experten ihren Gästen erläutern, welche heilsame Wirkung Früchte, Wurzeln und Blätter aus den Tropen haben können. Diese Sonderführung klärt über Mythen und Rätsel tropischer Heilpflanzen auf. Zum Beispiel erfahren die Teilnehmer, welches natürliche Mittel gegen Reisekrankheit hilft oder welche Gemüse viel Fett enthalten. Die gesunde kulinarische Reise durch die Tropenwelt wird für alle ein Genuss.
Einen künstlerischen Leckerbissen hält die Biosphäre Potsdam noch bis zum 2. Oktober in ihrem Foyer bereit. Dort kann man 25 Bilder der Malerin Meune Lehmann betrachten, die unter dem Titel "Was erlauben Mensch" ... Die letzten ihrer Art (?) vom Aussterben bedrohte Tierarten porträtiert hat.
Das Programm am kommenden Wochenende im Detail:
Seit dem 8. September 2014, ganztägig
Aquasphäre III ? Leben unter Wasser
Im dritten Teil der Ausstellung ?Aquasphäre? können sich die Besucher anhand interaktiver Stationen, Modellen und einem Animationsfilm über das Leben in den Ozeanen und den Schutz der Weltmeere informieren.
Bis zum 2. Oktober 2014, ganztägig
?Was erlauben Mensch? ... Die letzten ihrer Art (?)
Ausstellung mit Werken der Künstlerin Meune Lehmann




Frei nach Giovanni Trapattoni fragt sich die Künstlerin Meune Lehmann "Was erlauben Mensch?". In einer Ausstellung im Foyer der Biosphäre Potsdam präsentiert sie ihre Tierporträts der besonderen Art. In Acryl auf geschwärzter Leinwand gearbeitet, zeigen diese von der Ausrottung durch den Menschen bedrohte Tiere, die auf der ?Roten Liste gefährdeter Arten? stehen.
Sonnabend, 20. September 2014, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
Sonnabend, 20. September 2014, 15:00 Uhr
Führung: ?Heilpflanzen der Tropen?
Wir essen Früchte, Wurzeln und Blätter, die aus den Tropen kommen. Aber welche Wirkung haben sie auf den menschlichen Organismus? Eine Sonderführung klärt über Mythen und Rätsel tropischer Heilpflanzen auf. Ist die ?Monstera? nur eine Zierpflanze oder auch eine Delikatesse? Die Kerne welcher Tropenfrucht schmecken nach Kresse und lassen Wolle nicht einlaufen? Das sind nur einige der Fragen, die die Führung beantwortet. Oftmals steht man als Tourist in tropischen Regionen vor dem großen Angebot der einheimischen Märkte und kennt weder den Namen noch die Verzehrweise vieler exotischer Produkte. Bei dieser Führung erhalten Sie die wichtigsten Grundinformationen zu den tropischen Heilpflanzen. Seien Sie gespannt, welches natürliche Mittel gegen Reisekrankheit hilft oder welche Gemüse viel Fett enthalten. Genießen Sie die gesunde kulinarische Reise durch die Tropenwelt der Biosphäre.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: Erwachsene 5,50 Euro, ermäßigt 4,80 Euro, Kinder und Kleinkinder 3,30 Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt
Voranmeldung erbeten unter: 0331 550740
Sonntag, 21. September 2014, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverwaltungsgericht lehnt Eilantrag gegen Kraftwerk Moorburg ab Availon baut seine Stärken aus und gründet neues Tochterunternehmen AEM für ganzheitliche Ertragsoptimierung von Windenergieanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.09.2014 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109543
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Heilkraft der tropischen Pflanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 368


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.