InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Parteiendebatte zur Zukunft der Braunkohle in Brandenburg

ID: 1106004

(ots) - Die Zukunft der Braunkohle und der Erneuerbaren
Energien spaltet die Parteien in Brandenburg.

Nach Ansicht der Linkspartei wird die Braunkohleförderung in
Brandenburg spätestens um das Jahr 2040 auslaufen. Der
LINKEN-Spitzenkandidat, Finanzminister Christian Görke, sagte am
Dienstagabend im rbb, gerade mit Blick auf die aktuelle Debatte in
Schweden zum künftigen Engagement des Vattenfall-Konzerns in
Brandenburg könne er sich nicht vorstellen, dass in der Lausitz noch
ein neues Braunkohle-Kraftwerk gebaut werde. "Vor dem Hintergrund der
energiepolitischen Rahmenbedingungen glaube ich nicht, dass jemand
ein solches Investment weiter trägt." Damit lasse sich auch der
Aufschluss neuer Tagebaue nicht mehr realisieren.

Dagegen erklärte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), die
Braunkohle habe in Brandenburg noch eine lange Zukunft vor sich. "Mit
dem Ausstieg aus der Atomkraft ist die Braunkohle zum wichtigsten
Energieträger in Deutschland geworden. Sie wird auch in Zukunft
weiter wichtig sein, und das nicht nur für die Lausitz." Die
Braunkohle werde so lange benötigt, bis die Erneuerbaren Energien
zuverlässig seien.

Der CDU-Spitzenkandidat Michael Schierack nannte die Braunkohle
"eine Brückentechnologie, die wir brauchen, um Energie bezahlbar zu
lassen." Zugleich sprach sich Schierack dagegen aus, die Windenergie
in Brandenburg voranzutreiben, solange die Frage der
Speicherkapazität nicht geklärt sei. Schierack mahnte in diesem
Zusammenhang außerdem ein abgestimmtes Energiekonzept der Länder an.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin Brandenburg
Brandenburg aktuell
Chef(in) vom Dienst
Tel.: (030) 97993 22410
brandenburg-aktuell(at)rbb-online.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Strom für lau / Stromversorger und Stromvertriebe haben schlechte Karten in der Hand Terminankündigung: 8. EUROSOLAR-Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2014 - 07:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106004
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Parteiendebatte zur Zukunft der Braunkohle in Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 231


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.