InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Antrittsvorlesung am MHMK Campus Stuttgart: ?Ignore the ignorant!?

ID: 1057476

Erste Antrittsvorlesung am MHMK Campus Stuttgart von Prof. Dr. Marcus S. Kleiner umrundet den dritten Tag der Projektwoche 2039.


(IINews) - Stuttgart, (07.05.2014) ? Im Mittelpunkt des dritten Projekttages steht neben der Weiterentwicklung der Konzepte die Antrittsvorlesung "Ignore the ignorant! Auf der Suche nach dem Fan in Multimedia-Musikuniversen" von Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, der seit dem Wintersemester 2013 Mediemanagment mit der Studienrichtung Live-Kommunikation und Entertainment an der MHMK Stuttgart lehrt.
In seinem Vortrag wird eine kritische Reflektion auf die Themen Internet, Social Media und Digitale Medienkulturen präsentiert - verbunden mit zahlreichen Denkanstößen für die Konzepte der Projektgruppen.

Hierbei fokussiert er vor allem das Thema Popmusik 2.0 und die Probleme der Popmusikwirtschaft im Web 2.0.
Abgeschlossen wird sein Vortrag durch konkrete Handlungsempfehlungen für die Popmusikwirtschaft, damit diese nicht zum Verlierer der aktuellen Internetökonomie wird.

Die Ausführung von Prof. Dr. Marcus S. Kleiner basiert auf einer empirischen Studie, die er im Auftrag der popkomm durchgeführt hat. Diese wird Anfang 2015 publiziert.

Abschießend folgt ein Hinweis darauf, dass neue Innovationen erst dann effektiv sind, wenn die alten Systeme verstanden wurden und ein Anstoß an das Publikum, sich "das Netz als Netz anzueignen".

Der dritte Projekttag endet mit einem Umtrunk in lockerer Atmosphäre, bevor am morgigen Tag der Endspurt in die Projektwoche eingeleitet wird, für den u.a. die Konzeptabgabe, Jurysitzung und ein gemeinsamer Grill- und Filmabend angesetzt sind.

(lis) mhmk Stuttgart



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mitten drin im Mediengeschehen des Ländle. Die MHMK Hochschule (FH) Stuttgart.

Seit jeher gilt Stuttgart als der führende Standort für Fachbücher, Fachzeitschriften und wissenschaftliche Publikationen in Deutschland. Große Verlage wie die Ernst Klett AG, die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck sowie die Motor Presse Deutschland haben in Stuttgart ihren angestammten Sitz. Hinzu kommt eine bunte Vielzahl öffentlich-rechtlicher, privater und freier Sender mit Programmen für nahezu jede Zielgruppe, darunter der Südwestrundfunk (SWR) sowie das ZDF-Landesstudio.

Zu den traditionellen Medienunternehmen finden sich in der Region überproportional viele international führende Unternehmen und Marken aus der Automobil- und Modeindustrie. Sie sind Auftraggeber für eine vielseitige Agenturszene sowie Kommunikationsdienstleistern und sind selbst natürlich auch Arbeitgeber für international ausgerichtete Medienmanager und Designer.

Die MHMK Stuttgart nutzt dieses vielfältige Angebot an renommierten Medien- und Wirtschaftsunternehmen für projekt- und programmbezogene Kooperationen, um ihre Studierenden früh mit der Praxis und den führenden Köpfen der Branche in Kontakt zu bringen

Die MHMK Fachhochschule Stuttgart liegt im Römerkastell in Bad Cannstatt. Hier hat sich in den letzten Jahren gezielt die Medien- und Kreativszene in Form kleiner Produktionsfirmen und Agenturen angesiedelt. Der Studienalltag am Campus Stuttgart ist familiär und persönlich. Medienmanager, Mediendesigner und Journalisten studieren in engem Kontakt miteinander.



Leseranfragen:

Naststraße 11, 70376 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  macromedia Stuttgart: Endspurt beim Future-Award 2039 Macromedia Hochschule als führende Privathochschule im CHE-Hochschulranking Medienwissenschaften/Journalistik
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.05.2014 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057476
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Brüssau
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 280 738-68

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Antrittsvorlesung am MHMK Campus Stuttgart: ?Ignore the ignorant!?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MHMK Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MHMK Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 218


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.