InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aufstiegskongress: Netzwerktreffen und Fachkongress der Branche

ID: 1056938

Der Aufstiegskongress, der mittlerweile seit mehr als acht Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ist, findet auch 2014 wieder als Netzwerktreffen mit tollen Vortragsprogramm statt. Am 10. und 11. Oktober ist es wieder soweit.

(IINews) - Der Aufstiegskongress, der mittlerweile seit mehr als acht Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ist, findet auch 2014 wieder als Netzwerktreffen mit tollen Vortragsprogramm statt. Am 10. und 11. Oktober ist es wieder soweit.

Zum achten Mal veranstaltet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement den offenen Fachkongress. In diesem Jahr steht das umfangreiche Vortragsprogramm, das für Studierende/Absolventen der DHfPG, DHfPG-Ausbildungsbetriebe, BSA-Teilnehmer und DSSV-Mitgliedsunternehmen zum Sonderpreis von 49 Euro für beide Tage angeboten wird, unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Gesundheitsdienstleistung.

Tolle Themen angefangen bei Mitarbeiterführung und -auswahl, Kundenbetreuung und -bindung, neue Trends, Entwicklungen und Beispiele aus der Praxis sowie die Fach-Foren in den Themengebieten Management, Coaching, Training, Sportmanagement, Ernährung und Betriebliches Gesundheitsmanagement erwarten die Teilnehmer. Für jeden Mitarbeiter in Fitness- und Gesundheits-Anlagen ist das Passende dabei. Nutzen Sie den Aufstiegskongress als Netzwerktreffen, knüpfen tolle Kontakte mit Branchenfachleuten und jungen aufstrebenden Nachwuchskräften. Nehmen Sie Anregungen und Input mit, der direkt in der täglichen Arbeit eingesetzt werden kann. Belohnen Sie verdiente Mitarbeiter mit einer Weiterbildung oder binden Sie mit diesem Bonus junge Fachkräfte an ihr Unternehmen. Der Aufstiegskongress bietet Ihnen dazu die Möglichkeit. Und das nicht nur mit einem interessanten Fachprogramm, sondern auch mit dem spannenden Rahmenprogramm inkl. beispielsweise der Kongress-Party am Freitag, der Partner-Ausstellung und der Kongress-Lounge.
Melden Sie sich und Ihre Mitarbeiter bereits jetzt zum Aufstiegskongress am 10. und 11. Oktober im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim an und sichern sich einen der begehrten Plätze.

Informiert bleiben!




Regelmäßig aktualisierte Informationen zum Aufstiegskongress werden auf der Internetseite www.aufstiegskongress.de veröffentlicht. Dort ist auch die Anmeldung zum Newsletter möglich. So erhalten Interessenten stets alle aktuellen Informationen. Ein Eindruck der Fachkongresse der vergangenen Jahre inkl. Impressionen-Videos, Teilnehmerstimmen, Interviews mit den Keynote-Speakern und eine Bildergalerie sind dort ebenfalls zu finden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit einem Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG qualifizieren sich die Studierenden zu Fach- und Führungskräften für den Wachstumsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit. Die dualen Studiengänge Sportökonomie, Fitnesstraining, Fitnessökonomie, Gesundheitsmanagement und Ernährungsberatung mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ kombinieren ein Fernstudium, das durch einen Online-Campus unterstützt wird, mit kompakten Präsenzphasen an Studienzentren in Deutschland (bundesweit), Österreich oder der Schweiz und einer betrieblichen Ausbildung. Darüber hinaus wird ein „Master of Arts“ im Studiengang „Prävention und Gesundheitsmanagement“ sowie ein „Master of Business Administration“ MBA im Studiengang „Sport-/Gesundheitsmanagement“ angeboten, die ein Fernstudium mit Präsenzphasen verbinden. Zusätzlich gibt es Hochschulweiterbildungen, mit denen Fachleute in ausgewählten Themenblöcken praxisorientiertes Wissen erwerben können. „Beruflich besonders qualifizierte Personen“ können ohne Abitur/Fachhochschulreife zum Bachelor-Studium zugelassen werden. Liegen die persönlichen Voraussetzungen vor, ist eine Förderung durch BAföG möglich. Mittlerweile studieren an der Hochschule bereits über 4.400 angehende Fach- und Führungskräfte für die Zukunftsbranche (Stand Januar 2014). Die Anmeldung zum Bachelor-Studium kann jederzeit erfolgen, eine Anmeldung zum Master-Studium ist zum Sommer-/Wintersemester möglich. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt.

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann Neuberger Sportschule 3
66 123 Saarbrücken
Tel. +49 681 6855-220
www.dhfpg.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bachelorpreis der Hamburger Caritasstiftung für herausragende Abschlussarbeiten verliehen Zeitarbeitskräfte langfristig beschäftigt
Bereitgestellt von Benutzer: DHfPG
Datum: 09.05.2014 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056938
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Mauer
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufstiegskongress: Netzwerktreffen und Fachkongress der Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 267


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.