InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Nächste bitte!

ID: 1044862

Stefan Hagen thematisiert die Unternehmensnachfolge auf der women&work

(IINews) - Mit der Aufforderung „Die Nächste, bitte“, werden häufig Patientinnen in Arztpraxen mehr oder weniger freundlich in das Sprechzimmer gebeten. Beobachtet man dann die Reaktion der Patientinnen, so erkennt man vor allem das dann folgende zögerliche Aufstehen. Denn wirklich gerne geht niemand zum Arzt. Wirklich gerne, beschäftigten sich auch die wenigsten Unternehmerinnen mit dem Thema „Nachfolge“. Grund genug, dieses Thema auf der women&work am 24. Mai 2014 in Bonn in den Fokus zu rücken.

„Die Ängste in Bezug auf das Thema sind verständlich“, so Stefan Hagen, der als Coach und Berater viele Nachfolgen begleitet und moderiert hat und in seinem Vortrag auf der women&work das Thema vertieft. „Schließlich beschäftigt sich niemand gerne mit dem Ausstieg aus dem aktiven Berufsleben. Vor allem, wenn Sie selbst das Unternehmen aufgebaut hat. Und aus Sicht der Nachfolgerinnen ist es ein großer Schritt, voller Ungewissheiten und Risiken.“

Aber so gefährlich es ist, einen dringend notwendigen Arztbesuch aufzuschieben, so gefährlich ist es auch, zu spät die Weichen für die Nachfolge zu stellen. Denn so wird nicht nur der Wert des Unternehmens und das Ergebnis des bisherigen unternehmerischen Handelns, sondern auch die eigene Zukunft, die der Familie und der Mitarbeiter vernachlässigt.

Stefan Hagen auf der women&work am 24. Mai in Bonn

Stefan Hagen wird die Besucherinnen der women&work in seinem Vortrag „Die Nächste bitte! - Unternehmensnachfolge jetzt“ (Link: http://shop.agenturohnenamen.de/forum-3/der-nachste-bitte-unternehmensnachfolge-jetzt.html) am 24. Mai sehr praxisnah, persönlich und unterhaltsam wachrütteln und verdeutlichen was bei der Nachfolge wichtig ist. Er wird die wichtigsten Punkte einer Unternehmensnachfolge bildhaft und ohne Paragraphen oder endlose Power-Point-Bullets ansprechen, denn die Unternehmerinnen sollen nach dem Vortrag wissen, wie sie die Nachfolge gestalten können und sich sagen: „Ich mache das… JETZT“.





Sitzplatzreservierungen für den Vortrag ab sofort vorgenommen werden. Der Besuch der women&work ist kostenfrei.
Weitere Infos unter: www.womenandwork.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Stefan Hagen
Stefan Hagen beendete 1999 sein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Stattdessen studierte er nebenberuflich BWL, wurde Geschäftsführer einer Wohnungsbau- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft und anschließend einer Unternehmensberatung. 2006 gründet Stefan Hagen sein eigenes Unternehmen. Bereits 2008 erlangt er durch seine Fernsehserie „Hagen hilft“ bundesweit Bekanntheit. »Stefan Hagen rüttelt Menschen wach«, schreibt DER SPIEGEL, und BILD weiß: »Stefan Hagen legt Wert auf einen menschlichen Umgang mit Kunden.« Der zertifizierte Coach, Berater, Trainer und Autor hält Vorträge, coacht und berät sowohl in kleinen und mittelständischen als auch in großen Unternehmen, Instituten und Hochschulen. Im Beraternetzwerk „Die Unternehmensentwickler – Barbara Baratie“ ist er aktiv und verknüpft sein Wissen mit den Erfolgskonzepten des Teams.



Leseranfragen:

Barbara Baratie
Hoffmannallee 41-51
47533 Kleve
06198 588 19 55
www.die-unternehmensentwickler.de



PresseKontakt / Agentur:

Barbara Baratie
Hoffmannallee 41-51
47533 Kleve
06198 588 19 55
www.die-unternehmensentwickler.de



drucken  als PDF  an Freund senden  G+J Corporate Editors erweitert im Auftrag der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein die Website scout-magazin.de / Ein digitales Zuhause für Medienkompetenz Transatlantisches Freihandelsabkommen
Bereitgestellt von Benutzer: womenwork
Datum: 09.04.2014 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044862
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Baratie
Stadt:

Bonn


Telefon: 06198 588 19 55

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2014

Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Nächste bitte!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Melanie Vogel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Ethik im Business“ als Schwerpunkt auf der women&work ...

Gibt es eine männliche und eine weibliche Ethik? Würden mehr Frauen in Top-Positionen für eine andere ethische Haltung sorgen und hätte die verstärkte Besetzung von Führungspositionen durch Frauen positive Auswirkungen auf das moralische Klima ...

Starke Frauen - starke Geschichten ...

Ein Leben nach Plan? Nur wenigen gelingt es durchgängig. Die Wahrheit ist, dass das Leben viele Höhen und Tiefen bereithält. Während sich die einen irgendwann in ihr Schicksal ergeben, stehen andere immer wieder auf. Die Podiumsdiskussion „I di ...

Ganz viel MINTeinander auf der women&work ...

„Gender Diversity bleibt eine Aufgabe, die uns auch die nächsten Jahre beschäftigen wird," ist sich Uta Menges, Vorsitzende des Fachausschusses "Frauen in der ITK" beim BITKOM e.V., sicher. „Viele Unternehmen engagieren sich seit ...

Alle Meldungen von Melanie Vogel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 216


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.