InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seminar Beschleunigung von Anzeigen und Genehmigungen nach BImSchG am 14. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen

ID: 1023276

Anzeige- und Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz können durch frühzeitiges Erkennen von Problemen beschleunigt werden, die frühzeitige Verfügbarkeit vollständiger Antragsunterlagen ist zu beachten, so dass alle Möglichkeiten zur Verfahrensbeschleunigung genutzt werden können.

(IINews) - Das Seminar Beschleunigung von Anzeigen und Genehmigungen nach BImSchG am 14. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen, werden die Teilnehmer durch praxisbezogene Vorträge und zahlreiche Fallbeispiele über die Grundlagen des BlmSchG, die Genehmigungsvoraussetzungen, den Ablauf des Genehmigungsverfahrens, die Öffentlichkeitsbeteiligung incl. Erörterungstermin, die Umweltverträglichkeitsprüfung und die rechtlichen Möglichkeiten der Verfahrensbeschleunigung umfassend informiert.

Teilnehmerkreis
An Genehmigungsverfahren mitwirkende Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, Ingenieurbüros und Behörden. erhalten praxisgerechte Informationen über Anforderungen an Antragsunterlagen und die Antragsbearbeitung, die Gutachtertätigkeit im Natur- und Landschaftsschutz, die Gutachtertätigkeit für Bauplanungsrecht, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Emissionshandel.

Das 1-tägige Seminar, geleitet von RD Karin Uhlenbrock, Bezirksregierung Arnsberg, ist eine bundesweit staatlich anerkannte Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV.


Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter information(at)hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/Genehmigungsunterlagen_Kurs_W-H090-05-065-4



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeninstitut der RWTH Aachen und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es ist wirtschaftlich unabhängig und gilt heute als das älteste technisch orientierte Weiterbildungsinstitut Deutschlands.

1.500 Veranstaltungen pro Jahr befassen sich mit Themen aus den Bereichen: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Recht und Medizin.
Rund 16.000 Fach- und Führungskräfte bilden sich jährlich im Haus der Technik weiter. Die meisten in Essen, einige aber auch in den Zweigstellen des HDT in Berlin oder München oder überall dort auf der Welt, wo das HDT Seminare und Tagungen durchführt.

Aus rund 10.000 bewährten Referenten können die Fachbereichsleiter die jeweils Besten für ihre Veranstaltungen aussuchen. Die Themen werden aktuell, wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargebracht. Diesem hohen Qualitätsstandard müssen sich alle verschreiben, die für das HDT arbeiten wollen. Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot. Deshalb ist das HDT auch Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises, der für Qualität in der Weiterbildung steht.

In Inhouse-Seminaren schneiden wir die Themen unseres Angebotes optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen zu und stimmen Termin, Dauer und Seminarort mit unseren Auftraggebern ab. Die Unternehmen können seit neuestem auch Seminare nach Maß buchen. Das bedeutet, dass in diesem Fall auch die Inhalte selbst genau auf die Ziele des Unternehmens und der Mitarbeiter ausgerichtet werden.

Dem Verein gehören ca. 1.000 Firmen- und Personenmitglieder an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christoph Buchal
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201/18 03-302, Fax. 0201/18 03-269
E-Mail:c.buchal(at)hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de/umweltschutz-luftreinhaltung-immissionsschutz



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurs Akustische Messungen am 5.-6. März 2014 im Haus der Technik, Essen Intensivkurs Immissionsschutz - neue rechtliche /technische Entwicklungen am 13.-14. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 23.02.2014 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023276
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seminar Beschleunigung von Anzeigen und Genehmigungen nach BImSchG am 14. Mai 2014 im Haus der Technik, Essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 269


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.