InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NoteEins® Online Nachhilfe hilft Sprachbarrieren abzubauen

ID: 1021814

Viele Schüler lernen schon in jungen Jahren Fremdsprachen. Das ist auch gut so! Wir leben ja im Informationszeitalter, das mit seiner internationalen Vernetzung unseren Alltag bestimmt. Nicht nur im Privatleben durch Facebook, Instagram und den Rest unseres digitalen Daseins.

(IINews) - Gerade im Berufsleben ist es unerlässlich eine oder besser noch zwei Fremdsprachen zu beherrschen. Oftmals geben Muttersprachler Nachhilfe für NoteEins® Online Nachhilfe. Dies sind meistens Austauschstudenten. Die Online Nachhilfe hat den Vorteil, dass dank des Internets der Kontakt und der Unterricht nicht abbrechen muss, wenn der Student zurück in sein Heimatland zurückkehrt. Genauso umgekehrt. Falls Sie oder Ihr Kind sich im Ausland aufhalten, können Sie so von Deutschland aus Unterstützung in der jeweiligen Sprache erhalten. Sprachbarrieren sind dann schon bald kein Problem mehr.

NoteEins® Online Nachhilfe qualifiziert und unabhängig
Stau, ungünstige Anfahrtswege und nicht jeder Student hat auch ein Auto. Dank der Online Nachhilfe von NoteEins® treten all diese Aspekte in den Hintergrund. Denn diese moderne Art der Nachhilfe ist von diesen äußeren Faktoren völlig unabhängig. Das System der NoteEins® Online Nachhilfe ist dabei denkbar einfach. Eine Installation entfällt völlig. Unser Online-Tool wird einfach direkt über den Browser gestartet. Webcam und falls nötig ein Mikrofon, garantieren den direkten Kontakt. So kann der Nachhilfelehrer wunderbar mit seinem Schützling kommunizieren. Auch bei Sprachen sind neben dem Sprechen die Grammatik und das Schreiben wichtig. Dank dem Whiteboard ist das aber kein Problem. Dieses große weiße Feld nimmt bereitwillig jedes geschriebene Wort auf. Einfach mit Maus und Tastatur loslegen. Jede Notiz können Sie einfach als PDF-Datei speichern und ausdrucken.

NoteEins® Online Nachhilfe garantiert Ihnen eine Probestunde
Gerade in der Nachhilfe ist es wichtig, den richtigen Lehrer zu finden. Nicht nur auf fachlicher Ebene ist der harmonische Kontakt wichtig, auch persönlich ist ein gutes Verhältnis von größter Bedeutung. Dann lernt es sich gleich viel lieber. Sie erhalten bei NoteEins® Online Nachhilfe immer eine kostenlose und unverbindliche Probestunde. So können Sie Ihren persönlich ausgewählten NoteEins®-Student, Ihren Nachhilfelehrer, in aller Ruhe kennenlernen. Regelmäßig laden wir unsere NoteEins®-Students zu kostenlosen pädagogischen Schulungen ein. Hier geben wir die neusten Erkenntnisse der pädagogischen Forschung an unsere Nachhilfelehrer weiter. Aber auch unter den NoteEins®-Students findet ein reger Informationsaustausch statt. Ausgestattet mit diesem Erfahrungsschatz können die NoteEins®-Students ihre Online Nachhilfe immer weiter verbessern.





NoteEins® Online Nachhilfe: die Lösung für Sie
08000 12 10 12 führt Sie direkt zu uns, dem Team von NoteEins® Online Nachhilfe. Gemeinsam mit Ihnen finden wir den richtigen NoteEins®-Student für Sie. Egal, ob Grundschule, Gymnasium oder Universität – wir können Ihnen helfen. Alle wichtigen ersten Informationen über Online Nachhilfe bei NoteEins® finden Sie auch online unter: http://www.noteeins.de/online-nachhilfe.0.html




Herr Stefan Maushammer

NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online-Nachhilfe
Hechtseestraße 16
83022 Rosenheim
Deutschland

Tel. 08031 353636
Fax. 08031 353637
Email: service(at)noteeins.de

© by NoteEins® Nachhilfe




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Herzlich Willkommen bei NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online-Nachhilfe.

NoteEins® ist individuellster Einzelunterricht bei Ihnen zuhause in München oder Rosenheim.

Qualifizierte und didaktisch geschulte Nachhilfelehrer für alle Klassen und Fächer - Grundschule bis Universität.

Vereinbaren Sie noch heute Ihre unverbindliche & kostenlose Probestunde mit Ihrem individuell von uns für Sie ausgewählten NoteEins®-Nachhilfelehrer.

Sie erreichen uns in München unter Freecall 08000 12 10 12.

In Rosenheim stehen wir Ihnen gerne unter 08031 35 36 36 mit Rat und Tat zur Seite.

Besuchen Sie auch unsere Bestnoten-Internetpräsenz unter http://www.noteeins.de/nachhilfe-muenchen.0.html



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Sabbatical: Das neue Leadership-Programm Rohrleitungssysteme energie- und kosteneffizient betreiben
Bereitgestellt von Benutzer: NoteEins
Datum: 19.02.2014 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021814
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Weigel
Stadt:

Rosenheim


Telefon: 08031353636

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NoteEins® Online Nachhilfe hilft Sprachbarrieren abzubauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online-Nachhilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhilfe München belohnt Ihr Kind mit guten Noten ...

Der Grund dafür ist, dass viele Eltern sich eine erfolgreiche Zukunft für Ihren Sprössling wünschen und deshalb ihr Kind dazu leiten auf das Gymnasium zu gehen. Aber ist dies sinnvoll? Nachhilfe München denkt, dass Kinder zwischen 6-10 Jahren no ...

Nachhilfe München setzt auf Nachhilfe statt auf Nachsitzen ...

Von Bücher einbinden, bis zum Korridore putzen oder dem Einsammeln von Müll auf dem Schulgelände kann alles dabei sein. Und dies hat auch einen pädagogischen Zweck: Abschrecken vorm nächsten zu spät kommen, Hausaufgaben vergessen oder stören i ...

Alle Meldungen von NoteEins® Nachhilfe | München | Rosenheim | Bundesweite Online-Nachhilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.