InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

8. März: Starke Frauen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

ID: 1021736

Motiviert, engagiert, gebildet, qualifiziert und trotzdem erfolglos? Sechs Frauen beweisen das Gegenteil.

Eine Podiumsdiskussion anlässlich des Weltfrauentages am 8. März

Das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe nimmt den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass, Frauen aus dem Kultur- und Kreativwirtschaftsbereich eine Plattform für professionellen Austausch zu bieten. Ziel der Veranstaltung ist es, Frauen Mut zu machen, ungewöhnliche Wege zu gehen und mehr über erfolgreiche Karrieren zu erfahren.

(IINews) - Das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe nimmt den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass, Frauen aus dem Kultur- und Kreativwirtschaftsbereich eine Plattform für professionellen Austausch zu bieten. Ziel der Veranstaltung ist es, Frauen Mut zu machen, ungewöhnliche Wege zu gehen und mehr über erfolgreiche Karrieren zu erfahren. Nach der moderierten Podiumsdiskussion mit hochkarätiger Besetzung, gibt es die Möglichkeit zur offenen Diskussion - eine rege Teilnahme ist ausdrücklich gewünscht.

„Das Motto Starke Frauen in der Kultur - und Kreativwirtschaft war schnell gefunden, als wir die Zusagen und Profile der Teilnehmerinnen hatten“, erklärt Sabrina Isaac-Fütterer, die Initiatorin der Veranstaltung. Die starken Frauen auf dem Podium sind Karen Dörflinger, Inhaberin und Geschäftsführerin einer Werbeagentur. Sie weiß, wie hart eine Niederlage sein kann. Trotz aller Steine auf ihrem Weg, führt sie heute ein erfolgreiches Unternehmen. Tatjana Mitar arbeitet bei der SAP AG Waldorf als Commodity Procurement Manager, bedeutet, sie kauft weltweit Kreativleistungen für den Konzern ein. Wie es ist, als Frau in einer solch verantwortungsvollen Position zu sein? Dies wird sie erzählen. Gabriele Braun gründete das größte Online-Marketing-Dienstleisterverzeichnis im deutschsprachigen Raum. und zog „nebenbei“ zwei Kinder groß. Britta Velhagen, Leiterin des Kulturzentrum Tollhaus, hat als Gründerin und Ermöglicherin dieses soziokulturellen Zentrums entscheidend zum Erfolg und zur Entwicklung des Tollhaus in Karlsruhe beigetragen. Elke Sieber, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Karlsruhe und Veronika Salzseiler, eine junge Existenzgründerin, die experimentelle Gestaltungskonzepte kreiert, werden ebenfalls auf dem Podium sitzen.

Moderiert wird die Veranstaltung von Karin Bacher, Beraterin für Kommunikation und Business-Coach. Sie hat sich auf das Thema „Frauen im Beruf“ spezialisiert und war 17 Jahre in Führungspositionen namhafter, international erfolgreicher Unternehmen tätig, bevor sie sich selbständig machte.





Veranstaltungsdaten:

Podiumsdiskussion „Starke Frauen in der Kultur- und Kreativwirtschaft“
Datum / Uhrzeit: Samstag, 8. März 2014 /ab 18:00 Uhr
Ort: *Perfekt Futur, Café Alina
Alter Schlachthof 39, 76131 Karlsruhe
(*Perfekt Futur ist eine Marke der
Karlsruher Fächer GmbH & Co. Stadtentwicklungs-KG)

Initiatorin:

Sabrina Isaac-Fütterer ist studierte Soziologin und Kulturmanagerin, in Karlsruhe freiberuflich im Bereich der Kulturwirtschaft tätig und seit 2011 zusätzlich als Managerin Kulturwirtschaft für das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro beschäftigt.

Das K3 Büro Karlsruhe ist ein Gemeinschaftsprojekt von Wirtschaftsförderung und Kulturbüro des Kulturamtes der Stadt Karlsruhe und soll als deutschlandweit einzigartige ämterübergreifende Zusammenarbeit den Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe die optimale Anlaufstelle bieten. Das K3 Büro bietet kostenfreie Beratung bei den Themen Selbstständigkeit und Existenzgründung an, veranstaltet Kongresse, Workshops, Vorträge und Veranstaltungen rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft.

(frei ab sofort, Abdruck honorarfrei, 3.209 Zeichen)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Karin Bacher Consulting

Wir bieten strategische, methodische und fachliche Beratung für Unternehmen im Bereich Kommunikation und Markenführung, Markenpositionierung sowie Arbeitgebermarke (Employer Branding). Eine Kernkompetenz ist die Change Management Communication: Weil die kommunikative Begleitung der Veränderungs-Prozesse für die erfolgreiche Realisierung notwendig ist. Wir stellen Teams zusammen und organisieren notwendige Workshops und Trainings - bis zur operativen Umsetzung. Denn: keine Unterstützung der Mitarbeiter, keine Vorbildfunktion der Führungskräfte - keine nachhaltige Veränderung oder keine erfolgreiche Marke.

Karin Bacher Coaching

Business Coaching: Erfolgreiche Menschen lassen sich coachen. Bei uns sind all jene richtig, die einen professionellen Sparringspartner mit Erfahrungen aus der Praxis suchen, erfolgreicher werden und an sich und ihrem Image arbeiten wollen. Karin Bacher blickt auf 17 Jahre im Management und auf acht Jahre Coaching von Führungskräften zurück. Sie kennt die Besonderheiten und Fallstricke und zeigt ihren Klienten, was in ihnen steckt, um bestmöglich persönliche Ziele zu erreichen.

Gender Coaching: Gesellschaftliche Veränderungen, Globalisierung, demografischer Wandel, erfolgreiche "gemischte" Teams - es gibt viele Gründe, warum Unternehmen in Deutschland Frauen ins Management holen. Und noch mehr Gründe, warum Frauen das wollen, leider aber oft an Grenzen stoßen, gerne "Gläserne Decke" genannt. Im Bereich Executive Coaching legen wir Wert auf das Genderthema und unterstützen Frauen im Management oder auf dem Weg dahin.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei kulinarische Highlights an der Steigenberger Akademie United Nations Alliance of Civilizations (UNAOC) und Education First (EF) organisieren die zweite
Bereitgestellt von Benutzer: KBCC
Datum: 19.02.2014 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021736
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bacher
Stadt:

Pforzheim, Karlsruhe


Telefon: 07231 4628 631

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"8. März: Starke Frauen in der Kultur- und Kreativwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karin Bacher Consulting & Coaching (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Karin Bacher Consulting & Coaching



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.