10 JAHRE STILBEWUSSTSEIN.
FEIERN MIT ANOUCK LEPERE UND ALESSANDRA POCHER. Maasmechelen Village, eins der neun renommierten Chic Outlet Shopping® Villages von Value Retail, feiert Zehnjähriges! Mit nur ca. 60 Boutiquen startete Value Retails außergewöhnliches
Konzept 2001 in Belgisch Limburg, heu ...

13.06.2011

10 JAHRE MAASMECHELEN VILLAGE


10 JAHRE STILBEWUSSTSEIN.
FEIERN MIT ANOUCK LEPERE UND ALESSANDRA POCHER.
Maasmechelen Village, eins der neun renommierten Chic Outlet Shopping® Villages von Value Retail, feiert Zehnjähriges! Mit nur ca. 60 Boutiquen startete Value Retails außergewöhnliches
Konzept 2001 in Belgisch Limburg, heute säumen über 100 Boutiquen die Sträßchen des malerischen Dorfs unter freiem Himmel. Den Gast erwarten Top-Service sowie mehr als 150 führende internationale Mode- und Lifestyle-Marken. Maasmechelen Village zählt zu den beliebtesten Shopping-Zielen in Benelux, für anspruchsvolle Shopper aus dem benachbarten Deutschland und den Niederlanden genauso wie für Touristen aus aller Welt.

Zum 10-jährigen Jubiläum freut Maasmechelen Village sich über die Unterstützung einer berühmten Landsmännin: Anouck Lepère, das Top Model aus Antwerpen, übernimmt die Schirmherrschaft der Feierlichkeiten anlässlich des 10-Jährigen.

Ihre ersten Auftritte auf den Catwalkshows der befreundeten Designer Dries van Noten und Olivier Theyskens sorgten im Jahr 2000 für großes Aufsehen und waren der Anfang einer internationalen Karriere: Anouck Lepère stand vor den Kameras internationaler Top-Fotografen wie Nick Knight, Patrick Demarchelier, Steven Klein, Peter Lindbergh und Mario Testino, der einst sagte: „Anouck kann
Großes leisten“; sie war das Gesicht begehrter Marken wie Valentino, Ferragamo, Louis Vuitton, Prada, Tommy Hilfiger, Shiseido, Jimmy Choo, Hugo Boss und vieler mehr; ihr Konterfei zierte die
Cover der Top-Magazine wie Vogue, Nylon, Dazed & Confused, V, i-D, Harpers Bazaar und Marie Claire, um nur einige zu nennen. Anouck Lepère war auf den berühmtesten Catwalks der Welt zuhause, und ist es noch. Die “Grande Dame der Défilées“, um es mit den Worten der ELLE zu sagen, gehört weiter zur Spitze.

Wann immer ihr Terminplan es erlaubt, besucht Anouck Lepère ihre Heimat. “Belgien wird immer meine Heimat bleiben“, so Anouck, “Ich liebe es, hier zu sein, denn es ist der ideale Ausgleich zur schnelllebigen Modewelt. Ich bin sehr stolz darauf, Teil einer belgischen Erfolgsgeschichte sein zu können und Maasmechelen Village anlässlich seines 10-Jährigen in diesem wichtigen Jahr als seine Botschafterin zu unterstützen!“ Selbst passionierte Shopperin, sieht sie viele Vorteile in Maasmechelen Village: “Hier macht Shopping Spaß!“ sagt die 32-jährige, “In meiner knapp bemessenen Freizeit ist Shopping wie eine Therapie! Es tut gut, durch meine Lieblingsboutiquen zu bummeln, und wenn sie, wie hier, an einem einzigen Ort zu finden sind, spart das kostbare Zeit. Maasmechelen Village mit seinen malerischen Sträßchen ist das beste Luxus-Outlet-Shoppingerlebnis, das Benelux zu bieten hat: über 100 Boutiquen bieten belgische Designer und internationale Marken – die tollen Prints von Olivier Strelli oder die exklusive Lingerie von Marlies Dekkers. Wie jede Frau liebe ich Shopping, und Maasmechelen Village ist ein Shopping-Paradies!“



Anouck Lepère ist trotz ihres Erfolgs auf dem Boden geblieben. Sie setzt sich für Bedürftige ein und
arbeitet seit 2010 mit Kageno (Kenianisch für “Ort der Hoffnung“), einer gemeinnützigen Wohltätigkeitsorganisation, die in Kenia und Ruanda aktiv ist. Kagenos Ziel ist es, verarmten Gemeinden Möglichkeiten zu bieten und Hoffnung zu geben. “Das Leben war gut zu mir“ so Anouck Lepère, “Ich sehe es als meine Pflicht, denen zu helfen, die nicht gehört werden und freue mich sehr,dass Maasmechelen Village mich in dieser Verantwortung unterstützt.“. Während des ganzen Jahres werden Maasmechelen Village und sie gemeinsam Geld sammeln für Kageno www.kageno.com.

Maasmechelen Village hat für dieses aufregende Jahre viele Überraschungen in Petto. Der Startschuss fiel mit der Eröffnung der Elizabeth Hurley Beach Boutique am 15. März und mit dem persönlichen Besuch von Elizabeth Hurley am 18. April.

Am 9. Juni begrüßte Maasmechelen Village prominenten Besuch aus Deutschland: Designerin und Model Alessandra Pocher nahm die Einladung zu den Auftaktfeierlichkeiten gerne an: „Ich freue mich, diesem besonderen Anlass beiwohnen zu können“, sagt Alessandra Pocher. „Als Mutter fehlt mir oft die Zeit und Muße für ausgiebiges Shopping, aber hier, in Maasmechelen Village, findet man alles Voraussetzungen für ein entspanntes Shopping-Vergnügen: nur einen Steinwurf von Köln entfernt, stressfreies Parken direkt vor dem Village, gepflegtes Ambiente und über 150 Marken vereint an einem Ort.“ Alessandra Pocher schätzt vor allem den individuellen Marken-Mix: „Hier finde ich außergewöhnliche Kreationen belgischer Designer neben führenden internationalen Marken, und genau das macht Maasmechelen Village so einzigartig.“ Wie jede Frau liebt Alessandra Pocher Schnäppchen: „Maasmechelen Village ist Verführung pur! Die Preise sind immer zwischen 30 und 60% günstiger – da kann auch ich nicht widerstehen!“ Insbesondere schätzt Alessandra Pocher die Bemühungen von Maasmechelen Village und Anouck Lepère, die übers Jahr durch gezielte Aktivitäten Spenden für die internationale Wohltätigkeitsorganisation Kageno sammeln werden: „Es ist wichtig zu helfen und weniger Privilegierten ein Stück abzugeben.“

Die Aktivitäten zugunsten der Kageno Stiftung starten bereits am 9. Juni:

• Am 9. Juni werden Hunderte Ballons mit einer Karte in den Himmel aufsteigen. Für jeden Ballon, der bis zum 30. Juni ins Maasmechelen Village zurückgeschickt wird, gehen 2 Euro an Kageno.
• Beim Kauf einer Geschenkkarte zwischen dem 9. Juni und dem 31. Oktober 2011 können Sie doppelt schenken: 2 € von jeder verkauften Karte werden an Kageno gespendet.
• Im August präsentieren ungefähr 40 Boutiquen die „Kageno Selection“: jede dieser Boutiquen wählt einen besonderen Artikel. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf dieser ausgewählten Artikel geht an die Organisation.
• Unter dem Titel “Food in Style“ kooperiert Maasmechelen Village mit zwei renommierten Persönlichkeiten kulinarische Genüsse: Meister-Chocolatier Dominique Persoone und Sterne-Patissier Roger Van Damme. Ihre speziell für den Anlass kreierten Köstlichkeiten – eine Pralinen-Kreation sowie ein Geburtstags-Cupcake – werden ausschließlich in Maasmechelen Village erhältlich sein. Der Erlös kommt Kageno zugute.
• Im September wird unter dem Titel “Fashion in Style“ die Zusammenarbeit der besonderen Art mit dem Flanders Fashion Institute vorgestellt, und im November enden die Jubiläumsfeierlichkeiten mit einer ganz außergewöhnlichen Geburtstagsfeier, zu der Anouck Lepère einlädt.

10 Jahre Maasmechelen Village stehen repräsentativ für 10 Jahre Stilbewusstsein und Leidenschaft.
Das Village freut sich darauf, den Benelux und seinen Nachbarländern ein unvergleichliches Luxus-
Outlet-Shopping-Erlebnis zu bieten.
Fotos stehen zum Download bereit über
http://ftp.oona.be
Login: mmv
Pass: press
Folder: Anouck Lepère




Firma: Maasmechelen Village Outlet Shopping

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Mendack
Stadt: Maasmechelen
Telefon: 0211.4360344


Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von InternetIntelligenz 2.0


Die URL für diese PresseMitteilung ist:
/423648.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de