InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Altersweitsichtigkeit und Grauen Star zusammen behandeln

ID: 1376303

Augenarzt in Mainz: OP am Grauen Star: Chance für besseres Sehvermögen im Alter


(IINews) - MAINZ. Altersweitsichtigkeit ist ein Phänomen, das ab dem 40. Lebensjahr auftritt. Hinzu kommt oftmals ein Grauer Star (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/grauer-star-katarakt/altersweitsicht-und-grauen-star-zusammen-behandeln/), der durch eine Trübung der natürlichen Augenlinse gekennzeichnet ist und zumeist ab dem 60. Lebensjahr diagnostiziert wird. "Liegt ein Grauer Star vor, ist eine operative Entfernung der Augenlinse und der Einsatz einer künstlichen Augenlinse angezeigt", sagt Dr. med. Stefan Breitkopf, der zusammen mit Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Thomas Kauffmann eine Augenarztpraxis (http://www.augenaerzte-mainz.de/category/infos/grauer-star-katarakt/) in Mainz führt. Hierbei kann es sich um eine Monofokallinse oder eine Multifokallinse handeln. Während eine Monofokallinse nur einen Brennpunkt besitzt und entweder in der Nähe oder in der Ferne scharfes Sehen ermöglicht, besitzt eine Multifokallinse zwei bis drei Brennpunkte mit der Folge, dass in der Nähe und in der Ferne scharfes Sehen möglich und das Tragen einer Brille überflüssig wird. Außerdem gibt es verschiedene Premiumlinsen, die über Zusatzfunktionen wie zum Beispiel einen Blaufilter verfügen. Er schützt die Augen vor dem hochenergetischen Blauanteil des Sonnenlichts.

Was leisten Kunstlinsen bei Katarakt und Alterssichtigkeit? Informationen vom Augenarzt (http://www.augenaerzte-mainz.de) aus Mainz

Eine Grauer Star Operation zählt heute zur Routine in vielen Augenarztpraxen und kann in den meisten Fällen ambulant durchgeführt werden. Während der Operation wird die natürliche Augenlinse durch einen minimalinvasiven Eingriff entfernt und anschließend durch eine künstliche Augenlinse ersetzt. Diese Augenlinse verbleibt ein Leben lang im Auge. Aus diesem Grunde muss die Entscheidung, welche Augenlinse bei der Grauer Star Operation eingesetzt werden soll, mit Bedacht getroffen werden. Dr. med. Stefan Breitkopf führt mit seinen Patienten ein ausführliches Gespräch, erläutert die Vor- und Nachteile der einzelnen Linsenformen. Multifokallinsen sind hochmoderne Premiumlinsen, die eine sehr lange Haltbarkeit besitzen. Wer kurzsichtig oder weitsichtig ist und seine zusätzliche Altersweitsichtigkeit mit seinen Grauen Star korrigieren lassen möchte, trifft mit den Multifokallinsen garantiert eine gute Wahl. Die Grauer Star Operation wird nicht an beiden Augen gleichzeitig, sondern in einem zeitlichen Abstand an jeweils einem Auge durchgeführt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
mail(at)webseite.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Haare aus der Form? Tipps vom Friseur aus Reutlingen
Lebensfreude Messe Kiel 17.-18.09.2016
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376303
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Altersweitsichtigkeit und Grauen Star zusammen behandeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Augenärzte Mainz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.