Seiten sind aktuell sortiert nach: Datum (erst alte Artikel)
vor allem bei Computern ist ein fehlender USB-Anschluss fast schon undenkbar, jeder Laptop und PC verfügt über mindestens einen davon. Immer mehr Geräte kann man nur noch über USB an den Computer anschließen, so gibt es inzwischen USB-Mäuse, Tastaturen mit USB-Anschluss, Geräte wie einen MP3-Player kann man nicht mehr anders als per USB an den Computer anschließen Faszinierend ist, welch eine schnelle Entwicklung die USB-Speichermedien in den letzten zehn Jahren durchgemacht haben. Im Jahr 2000 waren die ersten USB-Sticks erhältlich, diese hatten eine Speicherkapazität von gerade mal 8MB, nur ...
Freiburg, den 18. Januar 2011. Die branchenneutrale Business-Software Intrexx des Freiburger Herstellers United Planet ermöglicht die Erstellung webbasierender Applikationen, Intranets und kompletter Enterprise Portale ohne Programmieraufwand. Daten aus bestehenden Systemen, wie beispielsweise einem Warenwirtschaftssystem oder einer Buchhaltungssoftware können mit wenigen Mausklicks in das Unternehmensportal integriert werden. Ebenso einfach ist es mit Intrexx möglich, die Daten aus dem Portal für den mobilen Zugriff per Smartphone oder iPad zu konvertieren. Diese innovative Funktionalität nu ...
Unified Communication und Collaboration (UCC) ist deutlich mehr als eine Technologie - UCC liefert die Grundlage für neue Formen der internen und externen Zusammenarbeit, für effizientere Geschäftsprozesse und für neue Geschäftsmodelle. Die Technologie kann fachliche Anforderungen optimal unterstützen. Eine erfolgreiche Einführung ist jedoch abhängig von der emotionalen Einbindung der Mitarbeiter und der Unternehmenskultur. Damovo, einer der führenden, herstellerneutralen Integrations- und Servicepartner für UCC-Lösungen, hat die wichtigsten Trends für 2011 in fünf Punkten aufgelistet. 1. Soc ...
Hamburg/Berlin, 19. Januar 2011 – Der Cisco Learning Solutions Partner (CLSP) Fast Lane (www.flane.de) hat sein Kursangebot für den Bereich WLAN überarbeitet und aktualisiert. In den Trainings „Cisco Wireless LAN Fundamentals“ (CWLF) und „Cisco Wireless LAN Advanced Topics“ (CWLAT) erwerben die Teilnehmer grundlegende bzw. weiterführende Kenntnisse zu Einrichtung und Management drahtloser Netzwerke. Beide Trainings richten sich an Techniker, die für das Design und die Installation von WLAN-Lösungen verantwortlich sind, sowie an Netzwerkmitarbeiter, die Site Surveys der WLAN-Lösungen erstelle ...
Holzwickede, 19. Januar 2011 – Der Internet Security-Spezialist BitDefender (www.bitdefender.de) hat kürzlich seine E-Threat-Prognose für das Jahr 2011 vorgestellt. Darin warnt der Antiviren-Softwarehersteller vor allem vor der wachsenden Komplexität der Schadcodes. Eine besondere Rolle spielt zudem die zwischenmenschliche Komponente des Web 2.0. Denn Internetkriminelle nutzen vermehrt soziale Netzwerke, um Malware massenhaft zu verbreiten. Mit dem massiven Aufkommen von Stuxnet sowie DDos-Angriffen auf Unternehmen, die der Whistleblower-Plattform WikiLeaks ihre Unterstützung verweigerten, ...
Die ausgezeichnete Performance der Software bestätigten unter anderem das erfolgreiche Abschneiden in einem großen Vergleichstest sowie zahlreiche positive Produktbewertungen von unabhängigen IT-Experten. Im Jahr 2010 stieg die Zahl der Installationen von PRTG im Enterprise-Sektor stark an –im Bereich zwischen 1000 bis 5000 Sensoren um mehr als 50 Prozent. Diese Entwicklung bestätigt, dass die Software von Paessler mit neuen Features wie dem Failover-Cluster und den Remote Probes (für das Monitoring von verteilten Standorten) für diese Zielgruppe noch attraktiver aufgestellt ist. Deutschland ...
Bei der Telefónica O2 Germany in München bewies Lothar Mittermaier sein Können bereits in verschiedenen leitenden Positionen, vom Key Account Manager Business Indirect Sales bis zum Niederlassungsleiter Business Sales in der Region Süd-West. Zuletzt trug er die Gesamtverantwortung für den Business Partner Channel. Bereits zuvor hatte der Diplom-Ingenieur der Nachrichtentechnik verschiedene Karrierestufen bei renommierten Unternehmen wie der Bosch Telecom GmbH in Stuttgart oder Vodafone in Düsseldorf durchlaufen. Mit diesem Hintergrund verantwortet der 45-Jährige künftig den gesamten Vertrieb ...
Die Infotech Enterprises GmbH, größter Vertriebspartner von Actify, dem Hersteller der SpinFire Produkte, hat bekannt gegeben, dass sie zum 28. Februar 2011 aus dem SpinFire Vertrieb aussteigen wird. Infotech wird sich im Visualisierungsbereich nun vollständig auf den neuen CAD Viewer Kubotek KeyView konzentrieren. Als Entwicklungspartner des Herstellers Kubotek nimmt Infotech aktiv Einfluss auf die Entwicklung von Kubotek KeyView. „Bislang waren wir im Visualisierungsbereich reiner Vertriebspartner“, erklärte Jochen Layer, Sales Director Products & Solutions bei Infotech. „Dadurch konnte ...
Würselen, 19. Januar 2011 – TravelTainment startet mit neuen Fotos der beliebtesten Urlaubsregionen in die Hauptbuchungsphase im Jahr 2011: Zahlreiche Bilder und Destinationsinformationen sind aktualisiert worden. Mehr als 12.000 neue Einzelbilder und über 1.000 neue Panoramen zu mehr als 1.300 Points of Interest (POIs) stehen Endkunden zur Reiseplanung zur Verfügung. Aktuelle und aussagekräftige Fotos gehören zu den wichtigen Faktoren bei der Reiseentscheidung. Daher erfasst das Fotografenteam von TravelTainment seit vielen Jahren die meistgebuchten Feriendestinationen in Bildern und Panor ...
Die Gründerszene in Deutschland hat sich verändert. Früher gab es einfach nur Existenzgründer die ihre Chance in der Selbstständigkeit gesucht haben. Eine Untersuchung der KfW Förderbank ergab dass es heute Chancengründer und Notgründer gibt. Chancengründer entsprechen dem früheren Gründercharakter. Der Notgründer sieht vielleicht aus Alters- oder Arbeitsmarktgründen einfach keine andere Möglichkeit mehr. Damit geht er eine mögliche Selbstständigkeit eventuell falsch an und erkennt nicht dass die Selbstständigkeit oft bessere Chancen bietet als eine Anstellung. Die Konkurrenz ist groß Ernü ...
Wer die im Dezember 2010 veröffentlichten internet facts 2010-III der AGOF liest, dem wird klar, dass das digitale Dorf eigentlich schon lange eine digitale Großstadt ist. Eine sehr lebendige Stadt, in der sich allein in Deutschland 49,08 Mio. Menschen zu Produkten im Internet informieren und in der 43,39 Mio. online shoppen. Das Web wird heute von nahezu jedem als Informations- und Transaktions-plattform genutzt. Was die Studie nicht sagt, ist, dass dieses Verhalten meist auf veraltete und/oder unvollständige Servicedienste trifft. Da sind Informationen wenig flexibel oder teilweise gar nic ...
(Leverkusen, 24.01.2011) Das Beratungshaus Centracon hat mit der „Smart Workplace Architecture“ ein innovatives Lösungskonzept zum strukturierten Aufbau von IT-Arbeitsplätzen der Zukunft auf den Markt gebracht. Es zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die bisher monolithischen Desktops mit ihren infrastrukturabhängigen Bedingungen abgelöst werden. Stattdessen führt der Ansatz von Centracon dazu, dass die Mitarbeiter dynamisch einen ortsunabhängigen Zugriff auf Anwendungen und Daten, modulare Services über automatisierte Prozesse sowie IT-Arbeitsplätze mit aufgabenspezifischen Leistungsprof ...
Schnelle Auskünfte und kurze Bearbeitungszeiten erwarten Kunden von einem guten Service. Um Contact Center darin zu unterstützen, führt Cordys bestehende Software auf seiner Business Operations Platform zusammen. Die Vorteile für die Kundenbetreuung stellt das Unternehmen auf der Call Center World 2011 vor. Stuttgart, 24. Januar 2011 – Wie sich Prozesse im Kundenservice automatisieren lassen, zeigt Cordys auf der diesjährigen Call Center World in Berlin. „Kundenkontakte intelligent zu verteilen – auch über verschiedene Medien hinweg –, geschieht mittlerweile weitgehend automatisiert“, so Wol ...
eHealth-Kartenterminal GT 900 und KoCo-Box binden Arztpraxen sicher an das Gesundheitsnetzwerk an Berlin, 25. Januar 2011. Die gt german telematics gesellschaft für telematikdienste mbH und die KoCo Connector AG geben zum Start der MEDIZIN 2011 in Stuttgart ihre Vertriebspartnerschaft bekannt. Ziel der beiden Berliner E-Health-Unternehmen ist die gemeinsame Vermarktung von Kartenterminal und Konnektor im Zuge der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). „Jahrzehntelange Expertise im Arztsoftware- und Terminalumfeld und die Nähe zum Kunden sind uns besonders wichtig. Beides zeich ...
Regensburg/San Francisco, 25. Januar 2011 – „IT-Security made in Germany“ – gemäß diesem Motto beteiligt sich die Psylock GmbH (www.psylock.com) an der 20. RSA-Konferenz in den USA. Erstmals präsentiert der IT-Sicherheitsexperte auf der internationalen Leitmesse (German Pavillon 1344-4) in San Francisco seine mehrfach ausgezeichnete Tipp-Biometrie-Software zum personengebundenen Login. Vom 14. bis 18. Februar 2011 erhalten Besucher dabei unter anderem Einblick in diese innovative Technologie. Das sensorlose biometrische Verfahren erkennt den Nutzer allein an seinem individuellen Tippverhalte ...
Gemeinsam mit der Deutschen Telekom ergründet die Berliner YOUSE GmbH seit Oktober 2010 die Bedürfnisse von Menschen über 50 Jahre in Bezug auf mobile Applikationen und stellt die Potenziale in diesem noch jungen Markt vor. „Zu diesem Zweck testen Nutzer aus der Generation Plus bereits vorhandene mobile Anwendungen und erarbeiten in Bezug auf ihre alltäglichen Bedürfnisse Verbesserungsvorschläge“, unterstrich Sebastian Glende von der YOUSE GmbH. Das Ziel der Studie ist die Erkennung von Potenzialen und die Entwicklung von konkreten Konzepten zur für mobile Applikationen für die Generation Plu ...
Zeitgleich stellt Wibu-Systems den neuen, weltweit kleinsten CodeMeter-Dongle auf den diesjährigen Frühjahrsmessen vor: den CmStick/C. Messebesucher erleben den CmStick/C zum Schutz und zur Lizenzierung von Software am jeweiligen Stand: auf der CeBIT in Halle 11 B 25 und auf der Embedded World in Halle 11 am Microsoft-Gemeinschaftsstand 316. Die komplette CodeMeter-Technologie befindet sich komprimiert in der daumennagelgroßen Hardware. Das extrem winzige Gehäuse ragt im eingesteckten Zustand weniger als 4 mm aus der USB-Buchse heraus. Die Funktionen des CmStick/C entsprechen denen anderer Co ...
PRTG bietet unter anderem eine Cluster-Funktion für ein ausfallsicheres Monitoring: Mehrere Knotenpunkte („Nodes“) überwachen die jeweilige IT-Umgebung parallel. Darüber hinaus zeichnet sich die Lösung vor allem durch ihre Benutzerfreundlichkeit, die einfache und schnelle Installation und Konfiguration sowie umfassende Monitoring-Funktionalität zur Bandbreiten- und Verfügbarkeitsmessung aus. Über sogenannte Remote Probes erlaubt PRTG, mehrere verteilte Netzwerke mit einer Installation zu überwachen. Seit Version 8 profitiert der Kunde zudem von einem neuen, einfachen Lizenzmodell: PRTG verein ...
Mit den verbesserten Kommunikationsoptionen bietet ICQ 7.4 den Usern, was sie wünschen und benötigen. Zu den neuen Features von ICQ 7.4 zählen: Chat-Historie – Die neue Version bietet einen schnellen und einfachen Zugang zur ICQ- Chat-Historie mit jedem einzelnen Kontakt. Die User können die Chat-Historie zudem über das Message-Fenster erreichen. Alle Chats werden automatisch und chronologisch gespeichert. Das neue Interface und die eingebauten Filter machen die Navigation ganz einfach und bieten eine Vollsuche-Funktion, welche die Recherche nach einzelnen Worten, Formulierungen, Grupp ...
Der neue MAGIX Foto Manager vereint als persönlicher Foto-Assistent die Archivierung und Präsentation von Aufnahmen sowie die Bildbearbeitung kostenlos in einem Programm. Die ab sofort gratis downloadbare Software bringt mit zusätzlichen Funktionen noch schneller Ordnung in das digitale Bilderchaos. Durch die aufgefrischte automatische Gesichtserkennung spürt diese jetzt bis zu zehn Personen in den Bildern auf der Festplatte auf. Auch nach bis zu zehn Motiven lässt sich der Fotobestand per Ähnlichkeitsanalyse durchscannen. Sind die Bilder erst einmal gefunden, lassen sich diese in Kateg ...