InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme um Cross-Media-Funktionen erweitert

ID: 999829

Friedberg/Hessen, 23.12.13. Die Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme von Melaschuk-Medien wurde um Anforderungskriterien für die crossmediale Medienproduktion ergänzt. Die neuen Filterkriterien können ab sofort in der interaktiven Marktübersicht auf der Website von Melaschuk-Medien.de online genutzt werden, die über 100 Systeme umfasst.

(IINews) - Friedberg/Hessen, 23.12.13. Die Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme von Melaschuk-Medien wurde um Anforderungskriterien für die crossmediale Medienproduktion ergänzt. Die neuen Filterkriterien können ab sofort in der interaktiven Marktübersicht auf der Website von Melaschuk-Medien.de online genutzt werden, die über 100 Systeme umfasst.
Für die Werbemittelproduktion spielen nicht nur Printpublikationen eine wichtige Rolle, sondern zunehmend auch digitale Medienkanäle. In der Marktübersicht werden nun wie bisher Printprodukte differenziert und zusätzlich digitale Medienkanäle wie Websites, Blätterkataloge, Apps, E-Books, E-Mail-Newsletter oder Social-Media-Anbindungen.
In der Marktübersicht wird unterschieden, ob das System den Medienkanal mittels interner Funktionen oder extern, zum Beispiel per Schnittstelle, ansteuern kann. Der tatsächliche Leistungsumfang einer Lösung im Bereich der crossmedialen Medienproduktion kann dadurch eindeutiger beschrieben werden.
Eine Ende 2013 durchgeführte Umfrage bei den Systemanbietern brachte interessante Erkenntnisse: Die Ausgabe von Printdokumenten und das Einrichten kundenindividueller Webportale gehört zu den Standardfunktionen der meisten Lösungen in der Marktübersicht. Blätterkataloge auf Basis der Drucklayouts werden von 28 Prozent der Systeme als Add-on im System erstellt. Mit der systeminternen App-Erstellung können 22 Prozent der Lösungen umgehen. Im Bereich des digitalen Marketing ermöglichen 31 Prozent der Systeme die Ausgabe von E-Mail-Newslettern, bei den SMS- oder MMS-Newslettern sind es nur noch 10 Prozent. Videos können von 14 Prozent der Systeme individualisiert werden, eine Integration der Medienkanäle TV, Kino oder Radio ist bei 6 Prozent der spezialisierten Lösungen für das Regional- und Handelsmarketing möglich. Schnittstellen zu Social-Media-Netzwerken werden bei 20 Prozent der Systeme realisiert.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dipl.-Ing. (FH) Ira Melaschuk bietet anbieterneutrale Beratungen, Seminare und Workshops mit dem Schwerpunkt Web-to-Print, Web-to-Publish und Cross-Media. Zu den Leistungen gehören die Systemauswahl, Prozess-Optimierung und Wirtschaftlichkeitsanalysen. Zielgruppen von Melaschuk Medien sind Unternehmen aus Industrie, Handel, öffentliche Einrichtungen sowie Druck- und Mediendienstleister.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Melaschuk Medien
Dipl.-Ing. (FH) Ira Melaschuk
Heinrich-Lübke-Str. 23
D-61169 Friedberg
Tel. (0 60 31) 72 19 03
ira(at)melaschuk-medien.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Telekom investiert ins Gesundheitswesen und steht vor Zukauf Seniorenhandys als Weihnachtsgeschenk im Trend
Bereitgestellt von Benutzer: Melaschuk
Datum: 23.12.2013 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999829
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme um Cross-Media-Funktionen erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Melaschuk Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Melaschuk Medien



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.