Wahrnehmungsmanagement: Come in and feel good

(PresseBox) - In Zeiten übersättigter Werbeversprechen und schleichenden Enteignung tradierter Marken wird es für Händler immer schwieriger, Konsumenten in positiver Art und Weise auf sich und seine Produkte aufmerksam zu machen. Hauptsache groß, bunt und laut scheint die gängige Maxime zu sein. Mit allen Mitteln - Hauptsache Aufmerksamkeit! Viele Unternehmer vergessen dabei jedoch, dass der Kunde selbst einen eigenen Willen besitzt. Unlängst ist die Zeit vorbei, in der sich Menschen ohne weiteres von den grellen Werbebildchen zum Kaufen verleiten ließen. Heutige Kunden wägen vielmehr genau ab, was, wo und vor allem wie sie kaufen wollen. Dabei spielt das subjektiv Erleben beim Kauf, das wahrgenommene Gefühl des Einzelnen eine ganz entscheidende Rolle. Fühlen sich Menschen wohl, wenn sie durch die Straßen an Schaufenstern vorbeiflanieren oder im Kaufhaus nach bestimmten Produkten suchen, kaufen sie mehr und leichter, ohne dabei jedes Detail gesondert abzuwägen. "Wahrnehmungsmanagement" heißt die Disziplin, die sich mit diesen Phänomen des Gefühlseinflusses von Kaufentscheidungen beschäftigt.
Wie man als Unternehmer bereits mit einfachen Mitteln eine für den Kunden angenehme Atmosphäre gestalten und daraus Erfolg ziehen kann, haben wir in einem unserer Blog-Artikel beschrieben.
Hier geht es zum Artikel
Marquardt+Compagnie bietet 8 Jahre Erfahrung im Bereich der Vermarktung.
Marquardt+Compagnie unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit wertvollem Wissen für die moderne Vermarktung gegenüber Kunden und Mitarbeitern.
Immer schnellere und komplexere Kommunikationswege, sowie eng verzahnte Abläufe lassen keine Zeit für falsche Entscheidungen. Fehler werden umgehend wirksam und kosten oft eine Menge Geld. Der moderne Unternehmer ist heute umfassend gefordert, Informationen zu evaluieren, zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu entwickeln, um sich gegen die weltweite Konkurrenz zu behaupten. Tragfähige, durchdachte Kommunikationsstrategien sind ein existenzielles Werkzeug in diesem Prozess. Sie geben Struktur und sorgen für die konsequente Entscheidungsfindung. Das gilt sowohl für die Kundengewinnung oder Bestandskundenpflege, als auch die Führung von Mitarbeitern oder die Gewinnung neuer Fachkräfte.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Marquardt+Compagnie bietet 8 Jahre Erfahrung im Bereich der Vermarktung.
Marquardt+Compagnie unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit wertvollem Wissen für die moderne Vermarktung gegenüber Kunden und Mitarbeitern.
Immer schnellere und komplexere Kommunikationswege, sowie eng verzahnte Abläufe lassen keine Zeit für falsche Entscheidungen. Fehler werden umgehend wirksam und kosten oft eine Menge Geld. Der moderne Unternehmer ist heute umfassend gefordert, Informationen zu evaluieren, zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu entwickeln, um sich gegen die weltweite Konkurrenz zu behaupten. Tragfähige, durchdachte Kommunikationsstrategien sind ein existenzielles Werkzeug in diesem Prozess. Sie geben Struktur und sorgen für die konsequente Entscheidungsfindung. Das gilt sowohl für die Kundengewinnung oder Bestandskundenpflege, als auch die Führung von Mitarbeitern oder die Gewinnung neuer Fachkräfte.
Datum: 23.12.2013 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999628
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Marburg
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wahrnehmungsmanagement: Come in and feel good"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Marquardt+Compagnie GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).