InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FRK begrüßt Breitbandbündelung im Dobrindt-Ministerium

ID: 999382

?Endlich erhält auch der Mittelstand in der Telekommunikations- und Breitbandpolitik eine Chance?

(PresseBox) - ?Durch die Verlagerung der Zuständigkeiten für ?TK-Wirtschaft, Breitbandstrategie und TK-Recht? auf das Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur erwarten wir eine Aufwertung der mittelständischen Firmen in diesem Wirtschaftssektor?, erklärte heute der Vorsitzende des Fachverbands Rundfunk- und BreitbandKommunikation ? FRK, Heinz-Peter Labonte, zu den bekannt gewordenen Organisationserlass der Bundesregierung zur Neuordnung der Zuständigkeiten in den Bundesministerien.
Endlich werde die Koordination der unterschiedlichen Infrastrukturträger, wie Bahn, Straßen und Kommunikationswege, zukünftig in dem Ministerium gebündelt, das für die Integration dieser auf Tiefbau angewiesenen Infrastrukturträger prädestiniert sei.
Im Gegensatz zu anderen Verbänden betrachte der FRK als Organisation der unabhängigen mittelständischen Breitbandkabelnetzbetreiber die Neuordnung der Zuständigkeiten, insbesondere die TK-Fachaufsicht über die Bundesnetzagentur seitens des ?Dobrindt-Ministeriums? nicht mit ?kritischer Distanz? sondern mit großer Hoffnung auf eine bundesweit stärker integrierte Breitbandpolitik. Wenn Verbände, in denen Großunternehmen aus IT und TK das Sagen haben, ?zukünftige Kompetenzunklarheiten? beklagten, so sei dies lächerlich. Der FRK gehe nämlich davon aus, dass die entsprechenden Abteilungen aus dem Wirtschaftsministerium durch den Organisationserlass verlagert würden. Insofern müsse das Thema Breitband nun eben nicht noch schnellstmöglich erlernt werden.
?Wir sehen in dieser umfassenden Verlagerung eine große Chance, die von Großunternehmen durch ihre Lobbyabteilungen in Berlin und Brüssel perfektionierten Mitnahmeeffekte bei Förderungen endlich zu überwinden. Die vom Mittelstand entwickelten privatwirtschaftlichen, kleingliedrigeren Finanzierungsmodelle können endlich regional und lokal konzentriert eingesetzt werden, ohne dass Fördermittel immer nur zur Unterstützung von Großunternehmen verteilt werden, wie dies mit dem Programm ?Glasfaser 2020? in Brandenburg exemplarisch praktiziert wird?, erklärte der FRK-Vorsitzende.




Die Mittelständler seien sehr viel näher an den örtlichen Problemen und auch hier in der Lage, mit den Beteiligten vor Ort verbrauchernahe Synergien zu nutzen und die Probleme ortsnah zu lösen. ?Dadurch wird es dem Staat ermöglicht, die begrenzten Mittel auf wirklich bedürftige ländliche Regionen und Kommunen zu konzentrieren, ohne die die Großunternehmen weiterhin zu bevorzugen. Wir erwarten also durch diese klaren Kompetenzabgrenzungen auch zwischen den beteiligten Ministerien politische Wettbewerbsstrukturen, die den Mittelstand stärker in der politischen Entscheidungsfindung einbeziehen als in der bisherigen Berliner ?Lobbyisten-Praxis??, erklärte Labonte abschließend.
Kontakt:
Heinz-Peter Labonte
Vorsitzender des FRK
Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation
Telefon: 06136 996910
Mobil: 0171 8028 640
Mail: hp.labonte.kombunt(at)t-online.de
Postanschrift: Steinritsch 2, 55270 Klein-Winternheim
Geschäftsstelle: FRK, Bergmannstraße 26, 01979 Lauchhammer

www.kabelverband-frk.de
und
www.kabelkongress.de
Der nächste Kabelkongress findet statt am 6. und 7. Oktober 2014, und zwar gemeinsam mit der Fernsehmesse der SLM ? wieder im Congress Center Leipzig.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.kabelverband-frk.de
und
www.kabelkongress.de
Der nächste Kabelkongress findet statt am 6. und 7. Oktober 2014, und zwar gemeinsam mit der Fernsehmesse der SLM ? wieder im Congress Center Leipzig.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ringier Axel Springer Media AG: Die Unternehmer Daniel Kretinsky und Patrik Tkacübernehmen Aktivitäten in der Tschechischen Republik Weihnachtsspende gegen Kindesmissbrauch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2013 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999382
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauchhammer


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FRK begrüßt Breitbandbündelung im Dobrindt-Ministerium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.