InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hoch hinauf bis auf 3.000 Meter: Wanderbares Algund mit schroffen Bergen und mildem Klima

ID: 999083

(IINews) - Die Gegend um Algund ist die wohl „wanderbarste“ Region Südtirols. Dort finden sich schroffe Berge ebenso wie sanfte Täler und nicht zuletzt herrscht in dieser Region ein mildes Klima, das man in solch alpiner Lage niemals vermuten würde. Dieses milde, alpin-mediterrane Mikroklima hat Algund seiner Kessellage zu verdanken – rundherum ist es flankiert von schützenden Naturdenkmälern, von schroffen Dreitausendern an der Alpensüdseite, aber auch von der schmucken Südtiroler Kurstadt Meran. Bereits zu Frühlingsbeginn zeigen sich dort die Panoramawanderwege von ihrer sonnigen Seite: Lebensadern gleich durchziehen sie diese wunderbare Südtiroler Bergwelt. So erfreuen sich selbst wenig trainierte Wanderer und Familien mit Kindern am Algunder Waalweg, der meist eben, hoch über Algund verläuft und über den wohlbekannten Tappeinerweg bis ins mondäne Meraner Zentrum führt. Einst dienten die kilometerlangen Begleitwege den Waalern, den Verwaltern der Bewässerungskanäle (Waale), als Wartungssteige. Davon zeugt etwa heute noch das Gasthaus Leiter am Waal, das, direkt am Waalweg gelegen, dem Algunder Waaler einst als Unterkunft gedient hat. Heute spazieren dort Wanderer und Nordic Walker und genießen den atemberaubenden Blick auf das fruchtbare Tal und die mächtigen Gebirgsketten. Konditionell etwas anspruchsvoller ist da schon der Meraner Höhenweg, einer der wohl beeindruckendsten Panoramawanderwege Südtirols, der sich zudem über Algund als direkter Zustiegspfad in die Texelgruppe anbietet. Dort, in Südtirols größtem Naturpark, fühlen sich Naturverliebte und Bergsteiger wohl, die vor allem den Ausblick auf das Weltnaturerbe Dolomiten genießen wollen und auf die imposanten Gletscher des Ortlermassivs. Wer die vielen Höhenmeter hingegen gemütlich und schnell überwinden möchte, „gondelt“ ganz einfach mit dem Sessellift in das Herz der Texelgruppe oder gar mit einem Korblift, der ein nostalgisches Vergnügen verspricht. Die Leiteralm ist dort übrigens nur eine von vielen urigen Berghütten, die hungrige Wanderer mit echten Südtiroler Schmankerln verwöhnt. Wer sich bei der Routenwahl jedoch auf professionelle Hilfe abstützen will, schließt sich kurzerhand der Algunder Wanderführerin an, die in und um Algund jeden Stein kennt und die es versteht, individuelle Wandertouren auf die persönlichen Bedürfnisse der Gäste zuzuschneiden.





Frühjahrs-/Sommerangebote
„Panorama-Wochen“ (26.05.14–30.06.14): 7 Ü inkl. HP im ***Hotel Gstör, Begrüßungsgetränk, täglicher Morgen-gruß, Infomaterial über das Wanderparadies Algund, Infofahrt durchs Meraner Land, Wanderkarte, MeranCard Al-gund Plus, Abschiedsgeschenk – Preis p. P.: ab 545 Euro

2.735 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusbüro Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I-39022 Algund bei Meran (BZ)
Tel.: +39/ (0) 473/ 448600
Fax: +39/ (0) 473/ 448917
E-Mail: info(at)algund.com
www.algund.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Velo rund um Algund: Erlebnisreiche Fahrradtouren für Genießer und Individualisten Gartendorf Algund – Merans natürliches Gesicht
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 20.12.2013 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999083
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hoch hinauf bis auf 3.000 Meter: Wanderbares Algund mit schroffen Bergen und mildem Klima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtszauber im Ratscher Landhaus ...

Feiern im Wein- und Wellbeing HotelMitten in den winterlichen Weinbergen der Südsteiermark liegt das Ratscher Landhaus – ein Wein- und Wellbeing Hotel, in dem Genießer das ganze Jahr über die schönen Seiten des Lebens feiern – und zur Weihnac ...

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.