InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / Weiteres Highlight im Jubiläumsjahr: "In aller Freundschaft" in Spielfilmlänge am 25. Dezember um 20.15 Uhr im Ersten

ID: 998685

(ots) - 90-minütiger Spielfilm "Bis zur letzten Sekunde"
mit Jörg Schüttauf, Cornelia Gröschel, Oliver Franck und Isabell
Gerschke in Gastrollen

Nach über 600 Folgen, 54.000 Drehbuchseiten und 465 Stunden
Sendezeit feiert die erfolgreiche ARD-Ärzteserie "In aller
Freundschaft" 15. Geburtstag. Die erste Folge lief am 26. Oktober
1998 über den Bildschirm. Heute begeistert die Serie wöchentlich ein
Millionenpublikum. Mit dem hochkarätig besetzten zweiten "In aller
Freundschaft"-Spielfilm klingt das Jubiläumsjahr im
Weihnachtsprogramm des Ersten aus.

Es wird spannend: Nicht nur das Leben einer jungen Reiterin ist in
Gefahr, auch Schwester Arzus frisch geborener Sohn wird entführt und
Dr. Niklas Ahrend riskiert für sie sein Leben. In einem verlassenen
Tagebau kommt es schließlich zum dramatischen Showdown. Neben den
bekannten Gesichtern aus "In aller Freundschaft" spielen der
mehrfache Grimme-Preisträger Jörg Schüttauf (u.a. bekannt als
Hauptkommissar Fritz Dellwo aus dem "Tatort") und Cornelia Gröschel
("Polizeiruf 110 - Der verlorene Sohn", "Die Schöne und das Biest"
u.a.) Hauptrollen in dem Film. Als Ermittler kommen "Hundt und
Katzer" (Oliver Franck und Isabell Gerschke) aus der ARD-Krimiserie
"Akte Ex" zum Einsatz.

Zum Inhalt: Der angehende Oberarzt Dr. Philipp Brentano (Thomas
Koch) behandelt die junge Rennreiterin Daniela Seibel (Cornelia
Gröschel) nach einem Unfall auf der Leipziger Galopprennbahn. Während
er die schwangere Patientin untersucht, erfährt Philipp, dass sein
Sohn mit einem Fieberkrampf in der Sachsenklinik liegt. In seiner
Sorge übersieht Philipp eine Gewebeveränderung an der Gebärmutter.
Ausgerechnet sein Konkurrent Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) macht
ihn auf diesen Fehler aufmerksam. Ein heftiger Streit über die
weitere Behandlung entbrennt. Die Situation eskaliert, als Danielas




Vater Ulrich (Jörg Schüttauf) die Nerven verliert. Er selbst hat
seine Frau durch eine ähnliche Diagnose verloren und will seine
Tochter vor diesem Schicksal bewahren. In einer Kurzschlussreaktion
entführt er das Baby der Brentanos, um eine scheinbar rettende
Operation zu erpressen. Können die jungen Eltern Arzu (Arzu Bazman)
und Philipp ihr Kind mit Hilfe der Kommissare Katzer (Isabell
Gerschke) und Hundt (Oliver Franck) retten?

"In aller Freundschaft - Bis zur letzten Sekunde" ist eine
Produktion der Saxonia Media Filmproduktion (Producer: Sven Miehe) im
Auftrag von ARD Degeto (Redaktion: Katja Kirchen) und MDR (Redaktion:
Jana Brandt und Rainer Männel) für Das Erste.

Heiligabend um 21.45 Uhr ist zudem der 90-minütige Spielfilm "In
aller Freundschaft - Was wirklich zählt" von 2011 wieder im Ersten zu
sehen.

Fotos über www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Picture Puzzle Medien, Ulrike M. Schlie und Stefanie Wichmann
Tel.: 0221/500039-12,E-Mail: iaf-presse(at)picturepuzzlemedien.de

ARD Degeto Pressestelle, Nicole Marneros
Tel.: 069/1509-33, E-Mail: degeto-presse(at)degeto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Tagessieg für die kämpferischen Frauen aus Bayern Digitalradio in Mitteldeutschland: Vergrößerung des Sendernetzes in 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Weiteres Highlight im Jubiläumsjahr: "In aller Freundschaft" in Spielfilmlänge am 25. Dezember um 20.15 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.