Meduc Award 2013 – Die Gewinner stehen fest
Mit dem Motto: “Du hast was zu zeigen? Dann her damit ...” wurden Schüler, Auszubildende und Studierende aufgefordert, ihre kreativen Ideen umzusetzen und ihre Projekte beim Meduc Award 2013 einzureichen. Die Gewinner aus der gesamten Republik stehen nun fest.
(IINews) - Mit vielen beeindruckenden Projekten aus den Kategorien Musik, Multimedia/Animation, Film, Print/Fotografie und Journalismus geht der Meduc Award 2013 zu Ende. Es gab hierbei keine Themenvorgaben, damit die Teilnehmer des Awards ihren Ideen freien Lauf lassen können und die unterschiedlichsten Inhalte umsetzen können. Zu den Gewinner zählten u. a. Simon Hofmann, Medienstudent aus Stuttgart, mit seinem Videobeitrag „Simon TV“ und Tim Hartelt, Schüler aus Marl, mit seiner Reportage „Syrien – Zwischen Verzweiflung und Hoffnung“.
Das Anliegen des gemeinnützigen Verein media Akademie e. V., der jedes Jahr in Zusammenarbeit mit den prominenten Juroren und zahlreichen Sponsoren den Meduc Award realisiert, ist Ideen anzuerkennen, junge Talente zu fördern und ihnen eine Plattform für Kontakte und Netzwerke zu bieten.
Alle Projekte und Fotos der Gewinner finden Sie auf www.meduc-award.de.
Die Gewinner 2013:
Kategorie Print:
1. Platz: Marcel Berg aus Neustadt an der Weinstraße mit „Atommodell Graphicnovel“
Kategorie Journalismus:
1. Platz: Lina Kokaly aus Bremen mit „Kultur der Ausrede“
2. Platz: Niklas Kolell aus Eichstätt mit „Das Soundkartell – Der bayrische Musikblog“
Schülerkat.: Tim Hartelt aus Marl mit „Syrien – Zwischen Verzweiflung und Hoffnung“
Kategorie Musik:
Schülerkat.: Klasse 9 der Freien Evangelischen Schule aus Stuttgart mit „Endlich Sommerferien“
Kategorie Multimedia:
1. Platz: Olivia Hufnagel aus Würzburg mit „Förderung von Lesestrategien mit dem iPad“
2. Platz: Gianna Reich aus Karlsruhe mit „Geisteswirtschaft – Geisteswissenschaftler in der Wirtschaft“
Kategorie Film:
1. Platz: Simon Hofmann aus Nürtingen mit „Simon TV“
2. Platz: Projektgruppe der Fachhochschule für Sozialpädagogik Lensahn mit „Systemfehler“
Schülerkat.: Legofilm-AG des Burggymnasiums Kaiserslautern mit „Schneewittchen 2.013“
Unser Gremium 2013:
Claus Iden Fotograf und Fotodesigner
Peter James Leiter des Popbüros Stuttgart
Dieter Krauß Geschäftsleitung MfG Medien- und Filmgesellschaft mbH Baden-Württemberg
Nadime Romdhane Musikredakteur, bigFM
Prof. Dr. Tamara Huhle Lehrstuhl Visuelle Kommunikation // Direktorin, AMAK AG
Peter Waibel Geschäftsführer und Gesellschafter der Werbeagentur Jung von Matt/Neckar
Prof. Jørn Precht Drehbuchautor und Regisseur
Oliver Frederik Hahr Director of Consulting and Public Relations
Daniel Schmidt Redakteur des RTL Mittagsjournals „Punkt 12“
Unsere Partner:
Autodesk, Dosch Design, media GmbH, Bavaria Fernseh Produktion, Yves Rocher, Reclam, Jung v. Matt am Neckar, oha communication, Oberauer, MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Maxon, bigFM, Popbüro Region Stuttgart, Filmbüro Baden-Württemberg, Cyberlink, Cornelsen Schulverlage und Kultstücke.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1993 bietet die media GmbH neben Agentur- und Studioleistungen ein breit gefächertes Spektrum an Bildungsmöglichkeiten.
Die Themenschwerpunkte in der Akademie der media decken die gesamte Bandbreite der Medien, Business Management und CAD/Konstruktion ab. Es wird medienübergreifendes Wissen vermittelt und das gestalterische, analytische und wissenschaftliche Denken und Arbeiten sensibilisiert.
Die von uns angebotenen Ausbildungen und Umschulungen richten sich am jeweils aktuell gültigen IHK-Rahmenlehrplan aus und führen zu einem erfolgreichen IHK-Abschluss. Die Studiengänge enden mit einem international akkreditierten und staatlichen Bachelor- bzw. Master-Abschluss.
Bereits seit Gründung der media GmbH ist es unsere Priorität, bei allen Bildungs- und Studiengängen schon während der Ausbildung einen Eindruck von der realen Berufswelt zu vermitteln, um so den Übergang vom Studium bzw. Ausbildung zum Beruf bestmöglich zu ebnen. Unser gesamtes Bildungsangebot ist absolut praxisnah ausgerichtet und wird von hochkarätigen Fachdozenten und Marktprofis aus der Wirtschaft vermittelt.
Unsere Schulungsteilnehmer werden angeregt, individuell ihre persönlichen Stärken und Möglichkeiten zu erproben, um diese transdisziplinär und in engem Kontakt mit der Praxis zu entfalten. Zusätzlich binden wir regelmäßig Experten mit ein, die als Gastdozenten fungieren, wertvolle Vortragsreihen anbieten und sich zu persönlichen Gesprächen zur Verfügung stellen. So werden neueste Impulse und Strömungen aus den verschiedenen Fachbereichen ohne Umwege in den Unterricht integriert.
Unseren Studenten und Auszubildenden wird zudem ermöglicht, bereits von Beginn der Ausbildungs- und Studienphase direkte Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen und soziale Netzwerke aufzubauen, die den Einstieg in den Beruf erleichtern; - sie befinden sich sozusagen direkt am Puls der Zeit.
media GmbH
Anita P. Schmidt
Tübinger-Straße 12-16
70178 Stuttgart
0711/925430
Datum: 18.12.2013 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998216
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Meduc Award 2013 – Die Gewinner stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akademie der media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).