InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von Nachrichtenjournalisten lernen: Arbeitsweise und Themenrecherche für die PR-Arbeit nutzen / Neues Seminarthema im Januar in Hamburg (FOTO)

ID: 997815


(ots) -
Der Media Workshop "Von Nachrichtenjournalisten lernen - Themen
recherchieren und medientauglich aufbereiten" vermittelt, wie man
nachrichtentaugliche Themen für die PR recherchiert und für
unterschiedliche Medien aufbereitet. Die maximal 12 Teilnehmer üben,
wie man Interviews vorbereitet, führt und die gesammelten
Informationen verwertet. Das Seminar findet erstmalig am 30./31.
01.2014 in Hamburg statt.

Referent der zweitägigen Fortbildung ist Christian Bleher. Er
vermittelt einen Überblick über die grundlegende journalistische
Arbeitsweise für die PR-Arbeit. Die Teilnehmer üben, ein Thema knapp
und konzentriert aufzuschreiben und nachrichtentauglich zu
formulieren. Sie erfahren, wie man Themen recherchiert, Interviews
führt und wie man Einstiege formuliert, die Spannung erzeugen.

Terminankündigung:
"Von Nachrichtenjournalisten lernen - Themen recherchieren und
medientauglich aufbereiten"
am 30./31. 01.2014 in Hamburg

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter:
www.media-workshop.de/pm/2064

Über den Referenten:

Christian Bleher (Jahrgang 1963) ist Autor, freier Journalist und
Dozent in der Aus- und Weiterbildung von Journalisten und
PR-Fachleuten. Er schreibt u.a. für "Süddeutsche Zeitung" und
"Spiegel Online". Seine Themenschwerpunkte sind Sprache und kreatives
Schreiben, journalistische Darstellungsformen und Redigieren. Der
Autor journalistischer Fachpublikationen sowie Berater und Texter für
Pressestellen (u.a. Ravensburger) studierte Deutsch als Fremdsprache
und Philosophie an der LMU München und war Redakteur bei der
Nachrichtenagentur Sport-Informations-Dienst.

Über das Fortbildungsangebot der Media Workshops:

Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit
einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 60 Themen zu




Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über
13.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte
an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit
September 2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der
Vergabe des Prüfsiegels.

Das komplette Seminarprogramm im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de/?pm

Die Printausgabe des Seminarprogramms 2014 bestellen:
http://www.media-workshop.de/kontakt/?type=program#form

Das neue Seminarprogramm 2014 zum Download:
http://media-workshop.de/pdf/mw_programm_2013_2014.pdf



Pressekontakt:
MW Media Workshop GmbH
Seminare // Trainings // Coachings
Stephanie Langeloh
Telefon: +49 40-2263 5998
team(at)media-workshop.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Fachmagazin Touristik Digital ist erfolgreich gestartet Schwindelerregende Action mit Tom Cruise in der Free-TV-Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2013 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997815
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von Nachrichtenjournalisten lernen: Arbeitsweise und Themenrecherche für die PR-Arbeit nutzen / Neues Seminarthema im Januar in Hamburg (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEDIA WORKSHOP bleher-christian-original.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MEDIA WORKSHOP bleher-christian-original.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.