Umfangreicher Presseservice zur Internationalen Grünen Woche Berlin 2014 (17.-26.1.)
(ots) - Zur Internationalen Grünen Woche Berlin 2014 werden
vom 17. bis 26. Januar rund 5.000 Journalisten aus über 70 Ländern 
erwartet. Die Messe Berlin stellt den Medienvertretern dafür einen 
umfangreichen Service zur Verfügung, angefangen von der 
Online-Vorakkreditierung über medienspezifisches Pressematerial bis 
hin zu einem technisch hochwertig ausgestatteten Pressezentrum mit 
elektronischen Arbeitsplätzen für Journalisten. Im Vorfeld der Grünen
Woche und während der Veranstaltung stehen Ihnen für Ihre Fragen und 
Wünsche zur Verfügung:
Ansprechpartner der Messe Berlin GmbH:
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Presseteam Grüne Woche:
 - Wolfgang Rogall, Pressesprecher Grüne Woche; 
   Tel.: 030/3038-2218; E-Mail: rogall(at)messe-berlin.de
 - Ilka Dreimann, Presseassistentin;
   Tel.: 030/3038-2267, E-Mail: dreimann(at)messe-berlin.de
Unternehmenssprecher: 
- Michael T. Hofer, Pressesprecher der Unternehmensgruppe Messe 
Berlin und Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Tel.: 
030/3038-2270; E-Mail: hofer(at)messe-berlin.de
   Akkreditierung vor der Messe online
   Eine Vorregistrierung als Pressevertreter zur Grünen Woche 2014 
ist ausschließlich online unter www.gruenewoche.de/PresseService 
/Akkreditierung/ möglich. Nach erfolgreicher Anmeldung und Prüfung 
Ihrer Daten, erhalten Sie per E-Mail einen Link, um sich Ihren 
Pressausweis in Farbe oder schwarz/weiß selber auszudrucken.
   Akkreditierung während der Messe
   Nicht vorregistrierte Journalisten können sich ab dem 14. Januar 
2014 auch vor Ort mit den entsprechenden Unterlagen akkreditieren. 
Auch während der IGW ist die Online-Akkreditierung möglich.
Akkreditierungscounter Halle 7: 14. bis 26. Januar, 9 bis 18 Uhr 
Akkreditierungscounter Eingang Süd: 17. bis 26. Januar, 9 bis18 
Akkreditierungscounter Halle 21: 17. bis 26. Januar, 9 bis 18 Uhr (Am
17. Januar öffnen die Akkreditierungscounter bereits ab 7 Uhr)
   Die Presse-Ausweise zur Grünen Woche 2014 gelten vom 14. bis  26. 
Januar 2014. Die ausgestellten Presse-Ausweise sind nicht übertragbar
und nur in Verbindung mit dem Personalausweis gültig. Sie berechtigen
zum kostenlosen Zugang während der gesamten Messe. Viele Aussteller 
betreuen Fachbesucher und Medienvertreter zusätzlich in speziellen 
Bereichen, für die eine gesonderte Registrierung bei dem jeweiligen 
Aussteller notwendig sein kann.
   Pressezentrum in Halle 6.3
   Das Pressezentrum der Grünen Woche befindet sich auf dem Berliner 
Messegelände in Halle 6.3. Es ist ab dem 14. Januar bis zum Ende der 
Messe (26.1.) täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, am 17. Januar ab 7 
Uhr. Hier erfolgt die Ausgabe des gesamten Pressematerials. Während 
der Messelaufzeit stehen den Journalisten im elektronischen 
Pressebüro Computerarbeitsplätze mit Druckern und Internet-Anschluss 
zur Verfügung. Dort befinden sich ebenfalls Anschlussmöglichkeiten 
für Laptops. Ein fachkundiger Betreuer steht während der gesamten 
Laufzeit zur Verfügung.
WLAN-Anschluss:
Im Pressezentrum können Sie WLAN nutzen. Mit der SSID 
(WLAN-Netzkennung) "PressCenter" können Sie sich überall im 
Pressezentrum einloggen.
   Aktuelles Pressematerial: Aktuelles Pressematerial wie 
Tagesberichte mit Meldungen vom Ausstellungsgeschehen (17.-26.1.) 
sowie Presse-Fotos (ab 15.1.) sind ebenfalls online erhältlich unter:
www.gruenewoche.de/PresseService.
   Virtuelles Ausstellerangebot:
   Ab sofort können Sie sich über die Aussteller der Internationalen 
Grünen Woche und ihre Produkte auf dem Virtual Market Place® unter 
www.gruenewoche.de/Aussteller-Suche informieren.
   Presseparkplätze und Presse-Shuttle:
   Parkmöglichkeiten für die Presse stehen an Halle 26 (P 18) in 
begrenzter Anzahl zur Verfügung. Parkscheine für akkreditierte 
Medienvertreter können bei der Messe Berlin, Tel.: (030) 3038 2267, 
Fax: (030) 3038 2287 oder E-Mail (dreimann(at)messe-berlin.de) 
angefordert werden und müssen bereits zur Anfahrt gut sichtbar hinter
der Windschutzscheibe angebracht werden. Parkscheine vor Ort nur im 
Pressezentrum Halle 6.3 erhältlich. Für die Presse wird vom 16. - 18.
Januar ein Bus-Shuttle vom Funkturm-Innenhof am ICC Berlin zum 
Pressezentrum in Halle 6.3 angeboten. Bitte beachten Sie, dass das 
Parken im ICC Berlin kostenpflichtig ist.
   Vormerken: Pressetermine der Messe Berlin
   Eine Übersicht über alle bereits zur Veröffentlichung 
freigegebenen Pressetermine finden Sie online im Presse-Service der 
Grünen Woche. Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise. Zum Vormerken:
15. Januar 2014, 10:45 Uhr
Auftaktfoto anlässlich der Eröffnung der Internationalen Grünen Woche
Berlin 2014 Ort: Messegelände, Halle 6.3, Pressezentrum, Foyer Raum C
15. Januar 2014, 11 Uhr
Eröffnungs-Pressekonferenz der Grünen Woche 2014 Ort: Messegelände, 
Halle 6.3, Pressezentrum, Raum C
16. Januar 2014, 15 Uhr
Fototermin + Pressekonferenz Partnerland Estland Estland offizielles 
Partnerland der Grünen Woche 2014 Ort: Messegelände, Halle 8.2, Stand
Partnerland Estland
16. Januar 2014, 18 Uhr
Eröffnungsfeier der Grünen Woche 2014 (Anmeldung erforderlich - 
begrenztes Kartenkontingent) Ort: ICC Berlin Saal 1, Foyer/Neue 
Kantstr.
17. Januar 2014, ca. 8 Uhr
Eröffnungsrundgang der Grünen Woche 2014
   Die aktuellen Pressetermine finden Sie unter 
www.gruenewoche.de/Presse-Service/Termine
   Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet: 
www.gruenewoche.de
Pressekontakt:
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: (030) 3038-2218
Fax: (030) 3038-2287
rogall(at)messe-berlin.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.12.2013 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997343
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umfangreicher Presseservice zur Internationalen Grünen Woche Berlin 2014 (17.-26.1.)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




