InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD Pluspunkt startet Kampagne zum Punkteabbau

ID: 997285


(PresseBox) - Die Reform des Flensburger Punktesystems tritt am 1. Mai 2014 in Kraft. Diese führt unter anderem dazu, dass es wesentlich komplizierter wird, Punkte wieder loszuwerden: Die Tilgungsfristen verlängern sich und Punkte können nicht mehr im gleichen Umfang abgebaut werden. Die TÜV SÜD Pluspunkt GmbH hat daher gemeinsam mit dem Landesverband der Fahrlehrer Saar e.V. und dem ADAC Saarland e.V. eine Initiative mit dem Marienkäfer Ludwig gestartet, um darauf aufmerksam zu machen.
Punktesünder können noch bis 30. April 2014 einen Teil ihrer Punkte nach den bisherigen Regelungen abbauen. Durch die Teilnahme an Aufbauseminaren bei den Verbandsfahrschulen oder an einer verkehrspsychologischen Beratung sowie besonderen Aufbauseminaren bei der TÜV SÜD Pluspunkt GmbH ist der Punkteabbau möglich. Wie viele Punkte tatsächlich erlassen werden, hängt von der Gesamtzahl ab. Bei bis zu acht Punkten in Flensburg bringt die Teilnahme an einem Seminar einen Abzug von vier Zählern, bei einem Stand von neun bis 13 Punkten sind es noch zwei. Ist das Konto höher belastet, können Betroffene mit einer verkehrspsychologischen Beratung zwei Punkte abbauen - ganz gleich, durch welche Verstöße sie entstanden sind.
Mehr Informationen unter www.tuev-sued.de/pluspunkt.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Fast 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Johnson Controls liefert intelligente Lösungen für neue Luxuslimousine / Johnson Controls unterstützt Daimler AG bei der Realisierung zahlreicher Innovationen in der neuen S-Klasse Die neue AiM SmartyCam HD | designed for motorsport
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD Pluspunkt startet Kampagne zum Punkteabbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD feiert Premiere mit neuem Tread Wear Tester ...

Indoor statt on the road: Mit dem neuen Prüfstand simuliert TÜV SÜD den Reifenverschleiß nun ganzjährig unter kontrollierten Laborbedingungen – schneller, nachhaltiger und präziser. Das reduziert Fahrversuche auf der Straße und liefert früh ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.