InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Weg zur IP-basierten Zusammenschaltung - Evolution statt Revolution

ID: 996242

Dedizierte Schmalbandnetze machen Platz für Netze, die in der Lage sind, Multimedia-Anwendungen zu übertragen. Technologischer Wandel der Kommunikationsnetze bedingt einen Wandel der Zusammenschaltung. Wie wird Zusammenschaltung in Zukunft aussehen?


(PresseBox) - Öffentliche Kommunikation wird durch die Zusammenschaltung vieler einzelner Netze ermöglicht. Bei der Zusammenschaltung von Netzen haben sich zwei unterschiedliche Zusammenschaltungsregimes entwickelt. In Schmalband-Sprachnetzen ist die Zusammenschaltung stark reguliert. Im Internet ist die Zusammenschaltung nicht reguliert und erfolgt auf IP-Basis unabhängig von den verwendeten Diensten. Wir geben einen kurzen Überblick über die Tendenzen der Regulierung von IP-Zusammenschaltung.
Mit dem technologischen Wandel der Kommunikationsnetze vollzieht sich auch ein Wandel der Zusammenschaltung. Dedizierte Schmalbandnetze machen Platz für Netze, die in der Lage sind, Multimedia Anwendungen zu übertragen. Traditionelle Kommunikationsnetze befinden sich im Wettbewerb mit dem Internet. Für viele Dienste reicht die "best effort" Qualität des Internet aus. Je mehr Dienste Over-the-Top realisiert werden desto mehr verliert die klassische Zusammenschaltung an Bedeutung und desto geringer ist der Druck auf die Migration des traditionellen Zusammenschaltungsregimes auf IP.
Wir gehen davon aus, dass Mobil- und Festnetzbetreiber mittelfristig ihre Netze und auch die Zusammenschaltung auf IP umstellen werden. Dies passiert aber evolutionär. Dies bedeutet aber nicht notwendigerweise den Wechsel zum Internetregime der Zusammenschaltung. Ein künftiges Zusammenschaltungsregime für multimediale Netze wird Elemente aus beiden Zusammenschaltungsregimes enthalten. Die wichtigsten Trends und Erkenntnisse sind in diesem White Paper aufbereitet.
Laden Sie hierzu den vollständigen Diskussionsbeitrag bei "Anlagen" herunter.

SBR Juconomy Consulting AG bietet sowohl national als auch international rechtliche, ökonomische und technische Beratungsleistungen in regulierten Netzindustrien sowie im IT- und Medienbereich an. Unsere Juristen, Ökonomen und Ingenieure haben langjährige Erfahrung. Sie arbeiten in Projekten eng zusammen und können für unsere Mandanten alle relevanten interdisziplinären Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven bewerten.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SBR Juconomy Consulting AG bietet sowohl national als auch international rechtliche, ökonomische und technische Beratungsleistungen in regulierten Netzindustrien sowie im IT- und Medienbereich an. Unsere Juristen, Ökonomen und Ingenieure haben langjährige Erfahrung. Sie arbeiten in Projekten eng zusammen und können für unsere Mandanten alle relevanten interdisziplinären Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven bewerten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verdammtes Leben ? ich will ein neues Huawei stellt weltweit effizientesten Gleichrichter vor Umwandlungseffizienz von 98 % bedeutet großen Fortschritt in Sachen Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996242
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf / Wien


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Weg zur IP-basierten Zusammenschaltung - Evolution statt Revolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SBR Juconomy Consulting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SBR Juconomy Consulting AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.