InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brasiliens Wachstum - Chance für den Möbelmarkt

ID: 995398

Brasilien wächst weiter. Ende Dezember 2011 überraschte die Pressemeldung, dass Brasilien Großbritannien als sechsgrößte Volkswirtschaft der Welt überholt hat und damit rechnet, auch Frankreich als Nr. 5 spätestens 2014 zu überrunden


(IINews) - Größer sind dann nur noch die USA, China, Japan und Deutschland. Es wird also höchste Zeit sich mit diesem riesigen Wachstumsmarkt von 200 Millionen Menschen intensiver zu beschäftigen. Brasilien zählte schon in den letzten Jahren zu den sich wirtschaftlich am schnellsten entwickelnden Ländern der Welt. Viele wirtschaftliche Rahmendaten sprechen dabei für eine positive Zukunftsentwicklung.

Stütze des Aufschwungs in Brasilien bleibt der stabile Binnenmarkt. Insbesondere das Konsumverhalten ist in Brasilien aufgrund eines erheblichen Nachholbedarfs der Bevölkerung besonders deutlich ausgeprägt. Dabei kommt Brasilien die Altersstruktur seiner Bevölkerung zugute. Derzeit sind rund 60% der Brasilianer jünger als 40 Jahre und somit in einem besonders konsumfreudigen Alter. Mit dem Wachstum steigen aber auch die Ansprüche. 2013 schwächelt parallel das Wirtschaftswachstum (+3,0%). Die Bevölkerung fordert Reformen. Die Proteste im Juni 2013 sehen Experten jedoch nicht als Ende der politischen Stabilität, sondern als Weckruf, um die notwendigen Reformen anzugehen.

Einrichtung ist dabei ein bedeutendes Thema. Brasilien verfügt über eine leistungsstarke Holz- und Möbelindustrie, ist aber durchaus auch offen für interessante Importwaren. Im Handel existieren alle Vertriebswege vom Fachhandel, über das Junge Wohnen, den Möbeldiscount, den Direktverkauf bis zum E-Commerce. Brasilien wird weiter deutlich wachsen und bietet auch jetzt noch gute Perspektiven für die nächsten Jahre. Ob mit Ihnen, das entscheidet Ihr unternehmerisches Geschick.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 252.113 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 10.000 Marktsegmente, 100.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.



Leseranfragen:

markt-studie.de c/o dynamic technologies GmbH
Agrippinawerft 6
50678 Köln
GERMANY

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+ 49 (0) 221 677 897 22
Fax + 49 (0) 221 677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



PresseKontakt / Agentur:

markt-studie.de c/o dynamic technologies GmbH
Agrippinawerft 6
50678 Köln
GERMANY

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+ 49 (0) 221 677 897 22
Fax + 49 (0) 221 677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Freihandelsabkommen: Internetnutzer wehren sich gegen Aushöhlung der Demokratie
Bereitgestellt von Benutzer: kuehbach
Datum: 12.12.2013 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995398
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brasiliens Wachstum - Chance für den Möbelmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markt-studie.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von markt-studie.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.