TÜV SÜD: Fünf Tipps für den Baumtransfer
Weihnachtsbaumtransport
(PresseBox) - Weihnachtsbaum? Na klar! Transportieren? Mit dem Auto natürlich! Für die sichere Holzfracht muss jedoch einiges beachtet werden - das gilt für die Fuhre im Kofferraum genauso wie für die Beförderung auf dem Autodach. Fünf Tipps von den TÜV SÜD-Experten.
Spannung erzeugen: Zur Baumbefestigung auf dem Autodach vorher unbedingt Spanngurte besorgen. Einfache Expander oder Seile reichen nicht aus.
Träger montieren: Lasten auf dem Dach dürfen nur auf einem speziellen Gepäckträger transportiert werden. Keinesfalls den Baum direkt auf dem Autodach fixieren. Das gilt auch für kürzeste Strecken.
Last positionieren: Die Pflanzenspitze sollte nach hinten zeigen, so dass der Fahrtwind keine Äste abreißen kann. Die Botanik darf die Sicht nicht behindern. Ragt der Holztransport mehr als einen Meter über das Heck hinaus, Spitze mit einer roten Fahne kennzeichnen! Im Dunkeln muss ein rotes Licht das Ende der Fuhre markieren. Insgesamt sind maximal 1,5 Meter Überstand erlaubt.
Stamm festzurren: Zur Sicherung auf dem Dachträger vor allem den Stamm mit Spanngurten so festzurren, dass der Baum bei einer Vollbremsung nicht zum gefährlichen Geschoss für andere wird. Aber auch zur Seite und nach hinten für ordentlichen Halt sorgen, betonen die TÜV SÜD-Fachleute.
Sicht sichern: Das Nadelholz auch beim Transport im Kofferraum oder im Wageninneren ordentlich sichern und darauf achten, dass die Sicht nicht behindert ist.
Weitere Informationen rund ums Autofahren unter www.tuev-sued.de
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Datum: 11.12.2013 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994568
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD: Fünf Tipps für den Baumtransfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).