InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hörer-Revanche beim SWR3-Radioduell mit Bernhard Hoëcker
Interaktive Spielshow geht am 22. Dezember im Radio und Internet in die zweite Runde

ID: 994507

(ots) - Sechs Stunden Spannung am Radio, fünf
Spielrunden, eine interaktive Tipps- und Lösungsbörse im Internet,
ein Comedian gegen ganz SWR3-Land - am 22. Dezember fordern die
SWR3-Hörer von 16 bis 22 Uhr im zweiten SWR3-Radioduell Revanche von
Vorjahressieger Bernhard Hoëcker. Mit Hilfe von Comedy-Freunden wie
Bastian Pastewka und Wigald Boning sowie seiner Facebook-Community
gewann Hoëcker im Dezember 2012 knapp mit 3:2 gegen die
SWR3-Hörergruppen, die noch in der laufenden Sendung Revanche
forderten.

"Sie werden es nicht schaffen, weil ich es nicht will, dass sie es
schaffen", so siegessicher gibt sich der multitaskingfähige Komiker,
der sich rituell vor dem Radioduell wieder
"Power-Hero-Epic-Hollywood-Melodic-Metall-Stücke" anhören will. Per
Zufallsprinzip werden aus allen angemeldeten Hörerteams fünf
ausgewählt, die gegen den Star antreten. Über Facebook, Twitter und
die SWR3-Land-Community können Tipps und Lösungen geteilt werden.
"Ich habe letztes Mal fast nur als Logistiker hantiert, Informationen
von meiner Facebook-Seite eingesammelt, sortiert und selektiert", so
der Comedian. "Und wir haben in der Sendung noch schnell eine
Email-Adresse für mich eingerichtet!" Mehr als eine Viertelmillion
Menschen verfolgten das SWR3-Radioduell über die SWR3-Facebook-Seite.
Hoëcker bekam mehr als 1300 neue Facebook-Freunde, über 300
Spielgruppen hatten sich vorab angemeldet. Fünf von ihnen sowie der
Comedian mussten Tischbillard mit einer aufrecht stehenden
1-Euro-Münze und Bleistift spielen, rückwärts gelesene Städte
entziffern, aus Geräuschen einen Satz bilden, angespielte Titel und
Interpreten erraten und Fragen zu einem mit verstecktem Mikrofon
aufgenommenen Gespräch beantworten.

Gespielt wird in Kategorien wie etwa Musik, Schnelligkeit,
Konzentrationsfähigkeit, Allgemeinwissen und Geschicklichkeit. Für




das SWR3-Radioduell am 22. Dezember werden Utensilien wie ein leerer
Putzeimer, 100 Blätter beschriebenes A4-Papier, ein Zollstock und ein
Kopfhörer benötigt. "Für solch ungewöhnliche und kompliziertere
Hör-Sachen das Element Radio so zu nutzen, das finde ich total
abgefahren", sagt Bernhard Hoëcker. Die interaktive Radioshow, die
die Hörer sechs Stunden lang ans Radio fesselt, war 2013 für den
Deutschen Radiopreis nominiert.

Pressekontakt: Grazyna Bornholdt, Tel.: 07221 929-23061, Email:
presse(at)swr3.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Fachverlag steigert Umsatz auf 145 Millionen Euro tausendkind expandiert in die Schweiz und nachÖsterreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2013 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hörer-Revanche beim SWR3-Radioduell mit Bernhard Hoëcker
Interaktive Spielshow geht am 22. Dezember im Radio und Internet in die zweite Runde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"SWR3 New Pop Festival": Newcomer auf der Open Air Bühne ...

Kostenlose Konzerte vom 18. bis 21. September 2025 / u. a. mit Il Civetto, Luvcat und ADMTIn diesem Jahr feiert der Radiosender SWR3 in Baden-Baden 30 Jahre die erfolgreichsten Newcomer. Vom 18. bis 21. September gibt es neben den Konzerten in Festsp ...

SWR Kultur Podcast"Der römische Traum - Eine Anno-Story" ...

Hörspiel-Podcast erzählt die Vorgeschichte zum Spiel"Anno 117: Pax Romana"/ ab 15. August 2025 in der ARD Audiothek und ab 20. Augustüberall, wo es Podcasts gibtSWR Kultur entführt mit einer fiktionalen Podcast-Serie in die Welt von&quo ...

Im Dreh:"Der beste Vater der Welt"von Sven Gielnik ...

Max Riemelt und Milo Eisenblätter spielen die Hauptrollen im ersten Spielfilm von Sven Gielnik"Der beste Vater der Welt"ist Jan, der Vater von Fridolin. Die beiden haben eine Ferienbeziehung, was aus jedem Besuch etwas Besonderes macht - u ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.