Verschmelzungsvertrag zwischen dem Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte und dem Tourismsverband Mecklenburgische Schweiz unterschrieben
Größter Tourismusverband in Mecklenburg-Vorpommern
(LifePR) - Auf dem Weg zur Fusion der Tourismusverbände Mecklenburgische Seenplatte und Mecklenburgische Schweiz e.V. wurde nunmehr der Verschmelzungsvertrag beurkundet. Die Verbandsvorsitzenden Wolf-Dieter Ringguth (Mecklenburgische Seenplatte, rechts) und Alexander Winter (Mecklenburgische Schweiz, links) unterzeichneten den Vertrag nach Lesung des Notars Dr. Volker Gronert am Montagabend in Waren (Müritz). Beide betonten das gewachsene Miteinander in den vergangenen Monaten der gemeinsamen Vorstandsarbeit.
Mit der Fusion, die mit Eintragung im Vereinsregister ca. Mitte 2014 rückwirkend zum 01.01.2014 wirksam wird, entsteht der mit über 400 Mitgliedern größte Tourismusverband des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Das Verbandsgebiet umfasst dann mit mehr als 55.000 gewerblich betriebenen Gästebetten (Schlafgelegenheiten einschließlich Camping) ca. 20 % der touristischen Beherbergungs-Kapazität unseres Urlaubslandes.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2013 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994473
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
el/Müritz
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verschmelzungsvertrag zwischen dem Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte und dem Tourismsverband Mecklenburgische Schweiz unterschrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).