Wildbienen schützen
Neues Leben aus einer alten Dose

(IINews) - Rund 560 Wildbienenarten leben in Deutschland, bekannt sind besonders die verschiedenen Hummelarten. Wildbienen haben als bestäubende Insekten ein ganz besondere Bedeutung für die Lebensräume. Auch unsere Nahrungsgrundlagen sind abhängig von Bienen und Wildbienen. Leider gehen die Lebensräume dieser Tiere immer mehr zurück. Mit einfachen Maßnahmen kann man aber die Lebensbedingungen der Wildbienen entscheidend verbessern, z.B. mit Wildbienenhotels. Diese kann man aus alten Dosen, Holzstücken, Steinen und Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind, bauen.
Umweltbüro Trenz stellt in seinem neuen Projekt Bastelideen vor, die jeder umsetzen kann, für den Garten, den Balkon, ja selbst für die Fensterbank.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.12.2013 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994098
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albrecht Trenz
Stadt:
Illingen
Telefon: 06825/495756
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wildbienen schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Umweltbüro Trenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




