InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Cloud-Lösung FlexBackup

ID: 992685

Datensicherung ganz einfach

TechniData IT-Service GmbHTechniData IT-Service GmbH

(IINews) - Karlsruhe, 04. Dezember 2013 – TechniData IT-Service, IT-Dienstleister für den industriellen Mittelstand und öffentliche Auftraggeber, stellt FlexBackup vor, die neue Cloud-Lösung für Backup und Recovery von virtualisierten Umgebungen. Anwender können ihre Daten mit FlexBackup nach Bedarf ins Rechenzentrum von TechniData IT-Service „schieben“ und dort in der Cloud sichern. Mit dem Angebot richtet sich TechniData an Kunden jeder Größenordnung, die keine eigene Backup-Infrastruktur betreiben wollen/können bzw. bei den bestehenden Sicherungsprozessen Entlastung benötigen.

Nach einer Studie von Kroll Ontrack aus dem Jahr 2012 hatten 40 Prozent der befragten Unternehmen, die Virtualisierungslösungen einsetzten, Datenverluste zu beklagen – nur 33 Prozent davon konnten die verlorenen Informationen vollständig wiederherstellen.

„Es ist ein verbreitetes Missverständnis, dass Daten in virtuellen Umgebungen von Haus aus sicherer sind“, sagt Markus Bäker, Systemingenieur bei TechniData IT-Service. „Gerade dort ist das Zusammenspiel von Server, Storage und Systemmanagement sehr komplex, und man hat es in virtuellen Umgebungen mit erheblich größeren Datenvolumina pro Speichereinheit zu tun als beim physischen Pendant. Als Konsequenz muss man der Konzeption und Administration von Backup- und Recovery-Prozessen viel mehr Aufmerksamkeit widmen – und für diesen Aufwand fehlen oft die nötigen Ressourcen“.

Hin und her auf Knopfdruck

Genau hier setzt FlexBackup an: Anwender erhalten eine zusätzliche, ausgelagerte Backup-Umgebung, um die sie sich nicht selbst kümmern brauchen. Sie müssen lediglich die virtuellen Servereinheiten (Virtual Machines) angeben, die gesichert werden sollen, und über eine gesicherte Verbindung in die TechniData-Cloud (FlexCloud) überspielen. Im Falle eines Datenverlusts wird die entsprechende VM-Backup-Einheit einfach aus der FlexCloud angefordert und wieder in die eigene virtualisierte Umgebung eingebunden.





Viele Vorteile
Mit dem FlexBackup-Angebot unterstützt TechniData seine Kunden in verschiedener Hinsicht:

•Die Lösung hilft dabei, den Ressourcenbedarf (Systemtechnik, Personal) bei der Datensicherung erheblich zu reduzieren.
•Der gesamte Sicherungsprozess lässt sich deutlich flexibler gestalten, indem Performance und Bandbreite für Backup und Restore exakt an den jeweiligen Bedarf angepasst werden.
•Die Backup-Daten liegen im Rechenzentrum von TechniData IT-Service, das nach den höchsten Sicherheitsstandards betrieben wird und entsprechend zertifiziert ist (ITIL, ISO 27001). Der Datentransfer erfolgt grundsätzlich über einen sicheren VPN-bzw. Layer-2-Tunnel.
•FlexBackup trägt wesentlich zur Kosteneffizienz im IT-Betrieb bei. Anwender zahlen nur so viel, wie sie tatsächlich sichern.
•Anwender haben die Gewissheit, dass die Wiederherstellung im Ernstfall reibungslos und schnell funktioniert. TechniData IT-Service führt obligatorisch Tests zur Konsistenz und Zuverlässigkeit der Backup-Daten durch.

Wahlfreiheit

TechniData IT-Service bietet FlexBackup in unterschiedlichen Varianten an. Alle Informationen zu den enthaltenen Leistungen und Preisen finden Sie unter www.its-technidata.de/rechenzentrum/flexbackup.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TechniData IT-Service ist ein regionaler Anbieter von hochwertigen IT-Dienstleistungen für den industriellen Mittelstand und öffentliche Auftraggeber. Der Fokus von TechniData IT-Service liegt auf der Planung, Implementierung und kontinuierlicher Betreuung von komplexen IT-Infrastrukturen. Daneben unterhält das Unternehmen ein eigenes Rechenzentrum, in dem Anwendungen und Systeme von Kunden betrieben werden. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und ISO/IEC 27001 zertifiziert. Die TechniData IT-Service GmbH beschäftigt zurzeit ca. 140 Mitarbeiter an den Standorten Markdorf, Karlsruhe, Philippsburg, Mannheim und Heilbronn. Internet: www.its-technidata.de



Leseranfragen:

TechniData IT-Service GmbH Corinna Plege Emmy-Noether-Str. 9 D-76131 Karlsruhe Tel.: +49-(0)721-35 28 0-479 Fax: +49-(0)721-35 28 0-371 E-Mail: corinna.plege(at)its-technidata.de Internet: www.its-technidata.de



PresseKontakt / Agentur:

Art Crash Werbeagentur GmbH Stefan Müller-Ivok Weberstr. 9 D-76133 Karlsruhe Tel.: +49-(0)721-94 00 9-44 Fax: +49-(0)721-94 00 9-99 E-Mail: stefan.mueller-ivok(at)artcrash.com Internet: www.artcrash.com



drucken  als PDF  an Freund senden  comm.fleet vereinfacht Schadenmanagement und Reporting im Fuhrpark Webhosting kostenlos zu Weihnachten - neue Webseiten-Ideen umsetzen mit DM Solutions
Bereitgestellt von Benutzer: marie
Datum: 04.12.2013 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Müller-Ivok
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49-(0)721-94 00 9-44

Kategorie:

IT, New Media & Software


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Cloud-Lösung FlexBackup "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Art Crash Werbeagentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue IT-Dienstleistungsgruppe ...

Markdorf / Möglingen, 14. November 2013 – Die TechniData IT-Service GmbH, IT-Dienstleister für den industriellen Mittelstand und öffentliche Auftraggeber, hat 75 Prozent der Geschäftsanteile der TCC Products GmbH rückwirkend zum 1. Oktober 201 ...

Neu bei OVH: Datacenter à la Carte ...

Betriebssystem, Management Software, IP-Böcke, Host-Anzahl, Storage, Support: Zum eigenen Datacenter in der Cloud genü-gen bei OVH wenige Mausklicks. Der Kunde stellt die gewünschten Ressourcen komplett online zusammen – OVH baut das Cloud Datac ...

Spezialdistributor Memorysolution wird 15 ...

Am 1. Dezember 1997 startete Memorysolution mit dem Distributionsgeschäft. Von Anfang an setzte das im südbadischen Breisach ansässige Unternehmen auf klare Fokussierung und nahm ausschließlich Speicherprodukte ins Vertriebsangebot. „Damals be ...

Alle Meldungen von Art Crash Werbeagentur GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 250


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.