InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Auge hätte noch sehen können - Neues Frühwarnsystem für medizinische Behandlungsfehler

ID: 992245


(PresseBox) - Menschliches Versagen, mangelnde Hygiene, falsche Medikation: In einem Krankenhaus lauern unzählige mögliche Auslöser für Behandlungsfehler. Das neue Critical Incident Reporting System (CIRS) von United Planet deckt diese Fehlerquellen auf und erhöht die Patientensicherheit damit spürbar. Für die Krankenhäuser kann sich der Einsatz auch finanziell lohnen.
Medizinische Behandlungsfehler gehören zu den zehn häufigsten Todesursachen in Deutschland. Selbst, wenn nicht gleich der schlimmste Fall eintritt, verursacht ein zerstörtes Auge oder ein falsch amputiertes Bein großes Leid bei allen Betroffenen. Die Folgen für die Klinik: enormer Reputationsverlust und hohe Schadensersatzklagen.
Die möglichen Gründe für derartige Fehler sind vielseitig: Sie reichen von Kommunikationsschwierigkeiten über Organisationsprobleme bis hin zu überlastetem Personal. Der Freiburger Softwarehersteller United Planet hat nun eine neue Software veröffentlicht, die potentielle Fehlerquellen im Krankenhaus frühzeitig aufdeckt.
Mit der Applikation Intrexx CIRS (www.intrexx.com/CIRS) werden systematisch alle Beinahe-Fehler erfasst, die eine Gefährdung der Patientensicherheit zur Folge hatten oder zumindest die Möglichkeit dazu beinhalteten. Die Erfassung eines Ereignisses erfolgt dabei anonym. Damit sorgt das CIRS für eine offene Fehlerkultur im Krankenhaus und unterstützt die Klinikleitung dabei, mögliche Fehlerquellen aufzudecken und zum Wohle des Patienten zu beseitigen. Die Behandlungsqualität wird hierdurch weiter verbessert.
Die Applikation bietet "out-of-the-box" ein komplettes CIR-System mit konfigurierbarem Meldebogen sowie einem Workflow zur Erstellung von Gutachten. Die erfassten CIRS-Fälle stehen künftig als Informationsquelle für alle Mitarbeiter zur Verfügung. So dient die Applikation als Frühwarnsystem und trägt einen wichtigen Teil dazu bei, Maßnahmen zu treffen, um die Patientenversorgung weiter zu verbessern. Auch finanziell lohnt sich die Anschaffung für das Krankenhaus: Denn die Einführung eines CIRS im Rahmen des Risikomanagements kann sich auch nachträglich positiv auf die Versicherungsbeiträge auswirken.




Das Intrexx CIRS ist zum Preis von 998 Euro im Intrexx Application Store erhältlich. Zum Betrieb wird ein Intrexx Portal benötigt. Wer das Intrexx CIRS in Aktion erleben möchte, hat im Rahmen eines kostenlosen Webinars die Gelegenheit dazu. Mehr Infos unter: www.intrexx.com/CIRS-Webinar

United Planet gehört mit über 4.500 Installationen und mehr als 500.000 Nutzern seiner Portal- und Integrationssoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und bei Organisationen (z.B. Kliniken). Geführt wird das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf (CEO), Manfred Stetz (CTO) und Katrin Beuthner (COO).
Mit der plattformunabhängigen Standardsoftware Intrexx lassen sich webbasierende Applikationen bis hin zu kompletten Intranets/Enterprise Portalen mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller und somit wirtschaftlicher erstellen als mit vergleichbaren Programmen. Intrexx erlaubt die Erstellung produktiver Workflows und die Generierung mobiler Apps für Smartphones und Tablet PCs aller Hersteller. Vorhandene Daten aus ERP-Systemen, Microsoft Exchange, Lotus Notes sowie sämtliche JDBC- und OData-Datenquellen lassen sich mit Intrexx einfach einbinden und miteinander in Beziehung setzen. Die von der SAP zertifizierte Schnittstelle für das NetWeaver Gateway vereinfacht die Anbindung an das Walldorfer System in nie dagewesener Weise. Selbst die zum unmittelbaren Wettbewerb zählende Software Microsoft SharePoint erfährt durch die OData-Schnittstelle wirtschaftliche Funktionalitätserweiterungen. Die Datenintegrationsfähigkeiten von Intrexx werden immer öfter auch als Middleware genutzt, um vorhandenen oder heterogenen Softwareumgebungen ungewünschte Komplexität zu nehmen.
Mit Intrexx Share bietet United Planet darüber hinaus eine Social Business Plattform an, die den Wissensaustausch und so die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern provoziert und vorhandene Unternehmenssoftware in die Kommunikation einbindet. Im Intrexx Application Store stehen hunderte von fertigen Apps und komplette Branchenportale zum Download bereit.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

United Planet gehört mit über 4.500 Installationen und mehr als 500.000 Nutzern seiner Portal- und Integrationssoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und bei Organisationen (z.B. Kliniken). Geführt wird das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf (CEO), Manfred Stetz (CTO) und Katrin Beuthner (COO).
Mit der plattformunabhängigen Standardsoftware Intrexx lassen sich webbasierende Applikationen bis hin zu kompletten Intranets/Enterprise Portalen mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller und somit wirtschaftlicher erstellen als mit vergleichbaren Programmen. Intrexx erlaubt die Erstellung produktiver Workflows und die Generierung mobiler Apps für Smartphones und Tablet PCs aller Hersteller. Vorhandene Daten aus ERP-Systemen, Microsoft Exchange, Lotus Notes sowie sämtliche JDBC- und OData-Datenquellen lassen sich mit Intrexx einfach einbinden und miteinander in Beziehung setzen. Die von der SAP zertifizierte Schnittstelle für das NetWeaver Gateway vereinfacht die Anbindung an das Walldorfer System in nie dagewesener Weise. Selbst die zum unmittelbaren Wettbewerb zählende Software Microsoft SharePoint erfährt durch die OData-Schnittstelle wirtschaftliche Funktionalitätserweiterungen. Die Datenintegrationsfähigkeiten von Intrexx werden immer öfter auch als Middleware genutzt, um vorhandenen oder heterogenen Softwareumgebungen ungewünschte Komplexität zu nehmen.
Mit Intrexx Share bietet United Planet darüber hinaus eine Social Business Plattform an, die den Wissensaustausch und so die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern provoziert und vorhandene Unternehmenssoftware in die Kommunikation einbindet. Im Intrexx Application Store stehen hunderte von fertigen Apps und komplette Branchenportale zum Download bereit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewährte Technologie trifft Innovation: 11 Jahre nach EvaSys kommt das webbasierte Befragungstool SurveyGrid für Papier,- Online- und Hybridumfragen a Neo4j mit Michael Hunger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2013 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992245
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Auge hätte noch sehen können - Neues Frühwarnsystem für medizinische Behandlungsfehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

United Planet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von United Planet GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.