InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kunden versuchen den Preis zu drücken - branchen local

ID: 991970

Oft werden die Preise "angezogen", da auch der Einkaufspreis steigt. Dies bedenken die meisten Kunden nicht, weißbranchen-local.com.


(IINews) - Viele Unternehmen kennen die Situation. Der Kunde versucht am Ladentisch den Preis zu drücken. Dies ist auch kein wunder, denn überall fangen die Preise an zu steigen und die Kunden wollen dadurch Rabatte durch Nachfragen erwirken. Allerdings können die Unternehmen nicht jedem Kunden Preisnachlass gewähren. Denn so verdienen die Unternehmen nichts und am Ende steht noch die Existenz auf dem Spiel. Oft werden die Preise "angezogen", da auch der Einkaufspreis steigt. Dies bedenken die meisten Kunden nicht, weiß branchen-local (http://lexfati-branchen-local.com/kann-man-da-noch-was-am-preis-machen/) .com. Sie versuchen jede Gelegenheit zu nutzen, um den Preis zu drücken. Oft wird damit argumentiert, dass der Artikel woanders billiger gesehen worden.
Branchen-Local.com rät den Unternehmen nachzufragen, wo genau denn der Artikel billiger sei. Diese bringt schon viele Kunden zum Schweigen. Anstatt den Kunden den Rabatt zu gewähren, sollten die Unternehmen viel besser, den Kunden eine Kleinigkeit beim Kauf beilegen. Ideal wäre, ein Artikel den der Kunden, bei der erworbenen Ware direkt zum Einsatz bringen kann.
Auch eignet sich ein Gutschein, der beim nächsten Kauf eingelöst werden kann. So hat der Kunde im Endeffekt doch noch eine Ersparnis. Auch wird der Kunde garantiert wieder beim Unternehmen einkaufen. Daher ist diese Problemlösung für beide Seiten vom Vorteil.
Weiter kommt es vor, dass der Kunde nicht immer die Absicht hat, den Preis zu drücken. Hier lohnt es sich, wenn die Unternehmen dem Kunden klar machen, was er für Vorteile hat, wenn er sich für diesen Artikel entscheidet. Betreibt das Unternehmen ein Elektrogeschäft, kann dieses dem Kunden mitteilen, dass er bei jeglichen Problemen sich an dieses wenden kann. Diese Vorteile hat der Kunde in einem anderen Geschäft gegebenenfalls nicht. Auch kann eine kostenlose Einweisung in das gerade erworbene Gerät erfolgen. Unternehmen können auch bei dieser Strategie genauso gut profitieren, wie auch die Kunden.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

600 Millionen Menschen nutzen regelmäßig das Internet, um sich Informationen zu beschaffen. Ein Unternehmen, das auf einen Internetauftritt verzichtet, scheint in Angesicht dieser Tatsache gerade zu fahrlässig zu handeln. Doch muss ein Internetauftritt einigen Anforderungen gerecht werden: ein angemessenes Design, Vermittlung aller wichtigen Daten, Kontaktmöglichkeiten. Schließlich sollte der Internetauftritt eine Initiative sein, die der Werbung für das Unternehmen dient.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lefati S.R.L.
lascu Serghei
str. Voluntarilor, 8/3
2036 Chisinau
kontakt(at)banchen-local.com
33 32 289 79 58
http://www.branchen-local.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DVD-Forum.at startet mit Tagesrekord den Adventkalender Robo-Rocky! Free-TV-Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2013 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991970
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lascu Serghei
Stadt:

Chisinau


Telefon: 33 32 289 79 58

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kunden versuchen den Preis zu drücken - branchen local"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lexfati S.R.L. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lexfati S.R.L.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.