Silber in der Kategorie "Print" 2012 - Vom Baustoff zum Gesprächsstoff (FOTO)

(ots) -
Silber in der Kategorie: "Print"
Auftraggeber: Xella Deutschland GmbH
Agentur: thjnk düsseldorf GmbH
Quelle: BoB Buch 2012
Ausgangssituation / Aufgabe / Idee
Ytong ist Marktführer im Segment des Porenbetons, bekannt durch sein
markantes Erscheinungsbild, dem gelb folierten Block. Bei genauer
Betrachtung erweist sich Ytong als unglaublich intelligenter Baustoff
mit ungeahnt vielen positiven Eigenschaften. Mit diesen gilt es,
neben den privaten Bauherrn, die B-2-B Zielgruppe, also
Entscheidungsträger wie Architekten, Bauträger und Unternehmer,
Städteplaner und Investoren für Ytong Porenbeton zu begeistern.
Umsetzung / Lösung
thjnk düsseldorf nahm das unique Erkennungsmal von Ytong Porenbeton,
den knallgelben Block, und setze ihn als unverkennbaren
Markenbotschafter ein. Als Werbefläche genutzt, konnten so die
Vorteile des Baustoffes, wie die intelligente Beschaffenheit,
Nachhaltigkeit und perfekte bauphysikalische Eigenschaften
herausgestellt und dort kommuniziert werden, wo sie wirklich relevant
sind: Auf der Baustelle. In diesem Kontext seiner größten Relevanz
präsentierte sich der Ytong Block selbstbewusst mit plakativen
Headlines. Ein sehr rationales Produkt wurde dadurch auf ein
emotionales Level gebracht. So wurde ein Baustoff zum Gesprächsstoff.
Ergebnis / Reaktionen
Bereits ohne irgendeine Art von Media-Buchung wurden die gelben
Ytong-Würfel zum Gesprächsthema. Denn jeder einzelne Würfel bot eine
gut sichtbare, kostenfreie Werbefläche und wurde zum echten Blickfang
- erst auf allen Baustellen und anschließend auch in allen relevanten
Printmedien. In kürzester Zeit wurde das Ziel erreicht - der Baustoff
Ytong Porenbeton wurde bei der Zielgruppe zum allseits präsenten
Gesprächsstoff.
Beim BoB 2013 einreichen:
Einreichen können Agenturen, Unternehmen und Institutionen Arbeiten,
die im Zeitraum Januar 2013 bis Dezember 2013 in Deutschland,
Österreich oder der Schweiz, in deutscher oder englischer Sprache
eingesetzt wurden. Der Einsendeschluss ist der 10. Januar 2014.
Der BoB ist in zehn Kommunikationsdisziplinen ausgeschrieben:
1. Print
2. Corporate Publishing
3. Credentials
4. Dialogmarketing und Verkaufsförderung
5. Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte
Kommunikationskampagnen
6. Live Communication und Messen
7. Digital Corporate
8. Digital Communication
9. Public Relations
10. Employer Branding
Einreichen können B2B Unternehmen und Agenturen seit dem 23.
September 2013 über die Internetplattform des BoB Awards.
Pressekontakt:
BDW Service- und Verlagsgesellschaft Kommunikation mbH
Katharina Stinnes, Kattunbleiche 35, 22041 Hamburg, Tel.:
040.41917787
info(at)bobaward.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.12.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991328
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Einreichen BoB Award 2013
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Silber in der Kategorie "Print" 2012 - Vom Baustoff zum Gesprächsstoff (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kommunikationsverband thjnk1.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).