FH Flensburg auf großer Bühne in Chicago

(PresseBox) - Auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung nimmt Prof. Dr. Michael Teistler als einziger Vertreter einer schleswig-holsteinischen Hochschule in Chicago am internationalen Radiologenkongress "RSNA", der weltweit bedeutendsten Fachmesse in der Medizintechnik, teil.
Die FH Flensburg ist seit gestern (Sonntag) erstmalig im sogenannten "German Pavilion" in der Industrieausstellung des Kongresses vertreten. Dort und zusätzlich in der wissenschaftlichen Ausstellung präsentiert Prof. Teistler zusammen mit Oliver Preikszas die neuesten Ergebnisse seiner Forschung im Bereich "Human Computer Interaction in Medical Imaging". Prof. Dr. Teistler hat eine Software weiterentwickelt, die die Visualisierung menschlicher Organe erleichtert. Eine erste Softwareversion konnte er bereits im vergangenen Jahr auf dem Kongress präsentieren. Dafür erhielt er in Chicago die höchste Auszeichnung, den "Magna cum Laude Award".
Unterstützt werden die Präsentationen durch multimediales Informationsmaterial, das von Studierenden der Medieninformatik der Fachhochschule Flensburg gestaltet worden ist. Ein Highlight auf dem FH-Stand im German Pavilion wird ein Film sein, der unter der Regie von FH- Dozent Jim Lacy entstanden ist.
Weitere Infos:
Kongress: http://rsna2013.rsna.org
German Pavilion: http://www.rsna.german-pavilion.com/content/en/exhibitors/exhibitors.php?letter=F
Der FH-Werbefilm zum Kongress: http://www.mmed.info
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.12.2013 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991314
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Flensburg
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"FH Flensburg auf großer Bühne in Chicago"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).