InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Chevrolet befragt die Kunden zur Entwicklung zukünftiger Apps

ID: 990336


(PresseBox) - Der amerikanische Automobilhersteller Chevrolet startet eine Online-Umfrage in Europa, um mehr über die Wünsche der Kunden hinsichtlich der Entwicklung und Nutzung neuer Apps zu erfahren. Ziel ist es, Applikationen zu entwickeln, die sich Nutzer der Chevrolet MyLink-Technologie tatsächlich für ihr Fahrzeug wünschen.
Die Umfrage beinhaltet verschiedene Fragen, die sich in einem ersten Schritt auf den generellen Nutzwert von Smartphone Apps bezieht. Diese erste Frage wird dazu heute auf der Facebook-Seite von Chevrolet Europe gepostet. Der zweite Teil fragt die Nutzer moderner mobiler Kommunikationstechnologien, welche Art von App sie sich speziell für ihr Auto und die Zeit, die sie darin verbringen, wünschen würden.
Die Teilnehmer können anhand eines Multiple Choice-Fragebogens ihre Antworten auswählen. Dazu müssen sie im Vorfeld eine spezielle App in ihrem Facebook Profil installieren. Das Ergebnis der Umfrage wird im Dezember ausgewertet und fließt in die Neuentwicklung zusätzlicher Apps für die Chevrolet MyLink-Technologie ein. Diese Technologie, die in vielen Modellen des Chevrolet-Produktportfolios verfügbar ist, kann zurzeit mit dem "BringGo"-Navigationssystem, sowie mit den beiden Internet Radio-Apps "TuneIn" und "Stitcher" vernetzt werden. Dazu muss der Kunde diese Apps auf seinem Smartphone installiert haben.

Chevrolet wurde 1911 in Detroit gegründet und ist mit einem Jahresabsatz von mehr als 5 Millionen Fahrzeugen in über 140 Ländern die viertgrößte Automobilmarke weltweit. Chevrolet bietet seinen Kunden kraftstoffeffiziente, leistungsstarke Fahrzeuge mit ausdrucksstarkem Design, höchster Qualität und der Chevrolet MyLink-Technologie. Das europäische Produktportfolio umfasst die Cityflitzer Spark und Aveo, das Klein-SUV Trax, den Kompaktwagen Cruze, den Familien-Van Orlando, das SUV Captiva, die Mittelklasselimousine Malibu, die legendären Sportwagen Camaro und Corvette sowie den Volt, ein Elektrofahrzeug mit verlängerter Reichweite.




Weitere Informationen zu Chevrolet finden Sie unter http://www.chevrolet.de und http://www.media.chevrolet.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Chevrolet wurde 1911 in Detroit gegründet und ist mit einem Jahresabsatz von mehr als 5 Millionen Fahrzeugen in über 140 Ländern die viertgrößte Automobilmarke weltweit. Chevrolet bietet seinen Kunden kraftstoffeffiziente, leistungsstarke Fahrzeuge mit ausdrucksstarkem Design, höchster Qualität und der Chevrolet MyLink-Technologie. Das europäische Produktportfolio umfasst die Cityflitzer Spark und Aveo, das Klein-SUV Trax, den Kompaktwagen Cruze, den Familien-Van Orlando, das SUV Captiva, die Mittelklasselimousine Malibu, die legendären Sportwagen Camaro und Corvette sowie den Volt, ein Elektrofahrzeug mit verlängerter Reichweite.
Weitere Informationen zu Chevrolet finden Sie unter http://www.chevrolet.de und http://www.media.chevrolet.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  274 Millionen Tonnen Güter auf der Schiene von Januar bis September 2013 Deutsche Bahn kauft tschechisches Busgeschäft von Abellio
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2013 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990336
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rüsselsheim / Zürich


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chevrolet befragt die Kunden zur Entwicklung zukünftiger Apps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chevrolet Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Chevrolet Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.