InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kampagnen-Highlights November 2013

ID: 990188

Hoffnungsvoll und fragwürdig und verrucht: Das waren die Marketing-Kampagnen im nasskalten November. Die Protagonisten der auffälligsten Kampagnen waren ein Veteran, ein Bulle beim menschlichen Akt und ein Rosinenbrötchen. Im Dreiklang blickt Marketer-Magazin für Sie zurück und fasst zusammen: Diese drei Kampagnen sollten Sie im November gesehen haben.


(IINews) - Hoffnungsvoll und fragwürdig und verrucht: Das waren die Marketing-Kampagnen im nasskalten November. Die Protagonisten der auffälligsten Kampagnen waren ein Veteran, ein Bulle beim menschlichen Akt und ein Rosinenbrötchen. Im Dreiklang blickt Marketer-Magazin für Sie zurück und fasst zusammen: Diese drei Kampagnen sollten Sie im November gesehen haben.

Hoffnungsvoll: Kleider machen Hoffnung

Das Promo-Video der Organisation Dégagé Ministries zeigt, dass Marketing nicht nur verkaufen soll. Marketing kann Menschen ebenso helfen. Im Werbevideo erhält der United States Army Veteran Jim Wolf ein komplettes Make-Over und wirkt, wie ein neuer Mensch.

Fragwürdig: Rosinenbrötchen machen PR

Airberlin macht aus der Not eine Tugend und macht das Rosinenbrötchen zur Unternehmensneuigkeit. „Der süße Star an Bord von airberlin“ klingt vielversprechend, doch es zeigt sich schnell: Hier konnten keine Rosinen herausgepickt werden.

Verrucht: Tierische Schweinereien

Der Potenzmittelhersteller Ozen schoss im November über das Ziel hinaus. In seiner Printkampagne stellt er das Liebesspiel zwischen Mensch und Tier dar. Die Botschaft: „Mit Ozen wirst du zum Stier“. Eine geschmacklose und ethisch fragwürdige Kampagne.

Fazit:

Das Marketing der Unternehmen wanderte im November wieder einmal über einen schmalen Grad zwischen Aufmerksamkeit und relevanter Inhalte. Gute Kampagnen überzeugen – durch Inhalte. Andere müssen aus der Mücke einen Elefanten machen – oder aus dem Rosinenbrötchen eine Unternehmensmitteilung. Wir freuen uns auf den Dezember und darauf, was sich Unternehmen einfallen lassen, um uns das wohlverdiente Weihnachtsgeld zu entlocken.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt:
Marketer Magazin
Im Lipperfeld 24
46047 Oberhausen
Telefon: 020897070
E-Mail: info(at)marketer-magazin.de
Homepage: www.marketer-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Öffentlichkeitstermine  von Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, sowie den Staatssekretären Carbon für die Kleinen: Spitzenclusterprojekt MAI Bildung auf der Mitmachmesse Forscha in München
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 29.11.2013 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Justitz
Stadt:

Oberhausen


Telefon: 0208-97070

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kampagnen-Highlights November 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robert Justitz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skepsis gegenüber Mobile Payment ...

Mit dem Smartphone oder mit dem Tablet bezahlen scheint für viele Deutsche noch nicht in Betracht zu kommen. Eine Umfrage von Bain & Company ergab, dass von 10.000 Umfrageteilnehmern lediglich 13 Prozent bisher Mobile Payment genutzt haben. Die ...

Zugaben auf mobilen Webseiten ...

Ob mit dem Smartphone in der U-Bahn oder mit dem Tablet auf der Couch – Internetnutzer möchten schnell auf relevante Informationen Zugriff haben. Die Vielfalt dieser Geräte wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Höchste Zeit, die mobile W ...

Alle Meldungen von Robert Justitz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.