InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wir-Lieben-Preise.de

ID: 989958

Tools für Online-Händler zur Wettbewerbsanalyse und Produktdaten-Optimierung


(IINews) - (NL/2695470829) Die Google Search API for Shopping ist bereits am 16. September diesen Jahres eingestellt worden. Damit Online-Händler sich auch in Zukunft noch einfach und günstig mit Ihren Wettbewerbern vergleichen können, hat der Betreiber der Preissuchmaschine Wir-Lieben-Preise heute zwei neue Tools vorgestellt: das Tool Markt- und Wettbewerbsanalyse zur Preisbeobachtung und -anpassung, sowie das Tool Produktdaten- und Feed-Optimierung zur Prüfung und Verbesserung der Qualität von Produktdaten.

Jeder Kunde von Wir-Lieben-Preise kann ab sofort über die Produktlistung die neuen Tools verwenden. Mit dem Tool zur Produktdaten- und Feedoptimierung können Händler Produkte mit falschen oder unvollständigen Informationen ausfindig machen, z.B. Produkte ohne Fotos, ohne EAN, ohne Hersteller-Angaben oder mit kurzen Produktbeschreibungen. Die Probleme liegen meistens in den Produktdaten des Shops selbst und nur selten alleine in den Exportmodulen der Shopsoftware. Je besser die Produktinformationen im Onlineshop sind, um so besser sind auch alle Datenfeeds für Marktplätze und Preissuchmaschinen. Die höhere Datenqualität bringt zusätzliche direkte Vorteile für den Shop in Bezug auf Suchmaschinen.

Beim Tool zur Markt- und Wettbewerbsanalyse werden die Produkte eines Shops in bis zu sechs verschiedene Gruppen in Abhängigkeit seines aktuellen Wettbewerbs eingeteilt: Günstig, Teuer und Mittelteuer ‒ jeweils mit und ohne Hinzurechnung der Versandkosten. So kann ein Händler sich die Wettbewerbssituation für seine Produkte im Detail anschauen. Sein Ziel sollte eine dynamische Preisgestaltung und die konstante Markt- und Preisbeobachtung sein. Nur dann verkauft ein Händler nicht zu günstig und verschenkt nicht unnötig Marge. Oder bietet Produkte zu teuer an und verliert Kunden, Bestellungen und Umsätze.

Online-Händler können die Preissuchmaschine und die Tools mit bis zu 99.999 Produkten ausgiebig für drei Monate kostenfrei testen. Diese Tools sind später im Preis der Produktlistung enthalten. Wir-Lieben-Preise arbeitet an weiteren Funktionen die im Laufe der nächsten Monate bereitgestellt werden. Detaillierte Informationen mit Vorteilen und Nutzen der beiden Tools samt grafischer Einblicke gibt es hier: http://www.wir-lieben-preise.de/tools_online-shops.php



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mediactive
Andreas Wellensiek
Bleichstr. 77a
33607 Bielefeld
wellensiek(at)mediactive.de
0521-5600825
www.wir-lieben-pixel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verfassungsgericht stärkt Rechte der Urheber Wir-Lieben-Preise.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2013 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Wellensiek
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521-5600825

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wir-Lieben-Preise.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediactive (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediactive



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.