InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Acht Dachboxen im aktuellen ADAC Test / Thule Motion 800 ist Testsieger / ADAC fordert, dass Träger noch sicherer werden müssen

ID: 989366

(ots) - Der ADAC hat acht Dachboxen aus dem mittleren
Preis- und Größensegment getestet. Das Ergebnis: Nur eine Dachbox
erhielt die Note "sehr gut". Zweimal vergaben die Tester ein "gut",
viermal ein "befriedigend" und einmal ein "ausreichend". Keiner der
Testkandidaten fiel durch.

Die Thule-Dachbox Motion 800 ist Testsieger. Sie überzeugte in
Handhabung und Fahrsicherheit. Auch im City Crash ließ sie die
Konkurrenz hinter sich. Besonders erwähnenswert ist das
Befestigungssystem mit Momentbegrenzung, wodurch eine Fehlbedienung
nahezu ausgeschlossen ist. Knapp dahinter liegt die Hapro Traxer 6.6
mit der Gesamtnote "gut". Auch diese Box schnitt in allen
Testkriterien überdurchschnittlich gut ab, hatte aber gegenüber der
Thule-Box den Nachteil, dass sie sich schlechter öffnen und schließen
ließ. Platz drei geht an die Kamei 510. Überragend in der Gestaltung
und im Schließsystem zeigte sie allerdings leichte Schwächen im City
Crash und in der Handhabung.

Nur mittelmäßige Gesamtnoten erhielten die Boxen Neumann XX-Line,
Atera Cargo 830, Cartrend Exodus und Rameder Black Line 580. Mal war
es eine fehlende Bedienungsanleitung, mal fiel ein Deckel gefährlich
hart zu. Jeder dieser Mängel führte zu einer Abwertung im Test.

Testverlierer ist die ATU Jetbag 70 Premium. Gerade im City Crash
zeigte sie Schwächen. Aufgrund Mängel in der Konstruktion brachen die
Halteklammern hinten auf, das Heck der Box hob sich an und die Jetbag
wurde nur noch durch die vorderen Klammern auf dem Fahrzeugdach
gehalten. Als sicherheitskritisches Testkriterium führt dieser Mangel
zu einer Abwertung des Gesamtergebnisses auf die Note "ausreichend".

Insgesamt zeigt der ADAC Vergleichstest: Alle Boxen eignen sich
mehr oder weniger für den Transport von Gepäck auf dem Fahrzeugdach.
Im Detail werden allerdings große Unterschiede deutlich. Fünf von




acht getesteten Dachboxen mussten aufgrund von Sicherheitsmängeln
unterschiedlichster Art abgewertet werden. Deshalb fordert der ADAC
die Hersteller auf, noch stärker in die Entwicklung
sicherheitsrelevanter Systeme sowie in eine bessere Handhabung zu
investieren.

Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
Journalisten unter www.presse.adac.de Grafiken, Fotos sowie unter
www.adac.de/tv einen Film an.

Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse



Pressekontakt:
Regina Ammel
Tel.: (089) 7676-3475
Regina.Ammel(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auto Reimporte zu günstigen Preisen bei EU Neuwagen Knott Rameder erweitert Angebot an schwenkbaren Anhängerkupplungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2013 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Acht Dachboxen im aktuellen ADAC Test / Thule Motion 800 ist Testsieger / ADAC fordert, dass Träger noch sicherer werden müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.