Routine am Morgen - Umfrage: Zwei von drei Bundesbürgern schwören auf die morgendliche Tasse Kaffee oder Tee
(ots) - Eine Tasse Kaffee oder ein heißer Tee nach dem
Aufstehen - für fast zwei Drittel der Bundesbürger (63,6 Prozent)
startet der Tag mit diesem Ritual. Abends haben feste Gewohnheiten
für die Deutschen dagegen eine weitaus geringere Bedeutung, wie eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" ergab. Feste Schlafenszeiten haben 19,1
Prozent der Männer und Frauen, 18,2 Prozent greifen vor dem
Einschlafen noch regelmäßig zur abendlichen Bettlektüre. Für jeden
dritten Berufstätigen (34,6 Prozent) ist der tägliche "Plausch" mit
den Arbeitskollegen unverzichtbar. Kurze Pausen, zum Beispiel mit
Entspannungs- oder Meditationsübungen, legen der Umfrage zufolge
tagsüber 15,5 Prozent der Bundesbürger gewohnheitsmäßig ein. Die
Erlebnisse der zurückliegenden Stunden in einem Tagebuch
festzuhalten, gehört dagegen nur für 4,2 Prozent der Befragten fest
zum Alltag.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
www.apotheken-umschau.de, durchgeführt in persönlichen Interviews von
der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.039 Personen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.11.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989362
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Routine am Morgen - Umfrage: Zwei von drei Bundesbürgern schwören auf die morgendliche Tasse Kaffee oder Tee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).