ILA 2014: Zulieferindustrie: ISC auf Erfolgskurs - Bereits 80 Prozent der Hallenfläche belegt - Drei exklusive Buyers' Days
(ots) - Das International Suppliers Center (ISC) hat sich 
im Rahmen der ILA Berlin Air Show zu der zentralen Marketingplattform
für die gesamte Zuliefererindustrie etabliert. Unternehmen aller 
Produktsparten des Aerospace-Marktes finden hier einen auf ihre 
spezifischen Belange zugeschnittenen Marktplatz. Bereits 80 Prozent 
der ISC-Hallenfläche sind ein halbes Jahr vor Beginn der Messe 
belegt. Die ILA 2014 findet vom 20. bis 25. Mai auf dem Berlin 
ExpoCenter Airport statt. Das ISC öffnet seine Tore ausschließlich an
den drei Fachbesuchertagen vom 20. bis 22. Mai. Auf der ILA 2012 
beteiligten sich im ISC 320 Aussteller aus 29 Ländern.
   Drei Einkäufertage
   Das Konzept der im ISC 2010 eingeführten International Buyers' 
Days wird aufgrund des großen Erfolgs im kommenden Jahr auf alle drei
ISC-Tage ausgeweitet. Exklusiv für die ISC-Aussteller werden im 
Vorfeld der Messe organisierte Kundengespräche mit Experten 
renommierter Hersteller und Zulieferfirmen der ersten Ebene 
stattfinden. Neben Vertretern des Einkaufs werden 2014 auch Experten 
aus den Entwicklungsbereichen eingeladen.
   Mehr als 40 Vertreter internationaler Hersteller und Zulieferer 
der ersten Ebene haben bisher ihre Teilnahme an den International 
Buyers' Days zugesagt. Dies ermöglicht den Ausstellern, zielgerichtet
neue Kunden und Kooperationspartner aus aller Welt zu finden. Den 
Besuchern wird aktiv die Chance geboten, neue internationale 
Zulieferer zu identifizieren. Gleichzeitig finden sie beste 
Voraussetzungen vor, die Umsetzung von etwaigen Offsetverpflichtungen
auszuloten. Nachhaltig unterstützt werden diese Networking-Bemühungen
durch das professionelle Matchmaking System, das die Anforderungen 
und Wünsche der Geschäftspartner bereits im Vorfeld der Messe 
kanalisiert.
   Zuliefererindustrie vor globalen Herausforderungen
   Mit seinem Konzept deckt das ISC genau die Felder ab, die für die 
Zu-lieferindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zulieferfirmen 
müssen sich verstärkt im internationalen Wettbewerb positionieren und
sich zunehmend am wirtschaftlichen Risiko ihrer jeweiligen Kunden 
beteiligen - seien es Hersteller oder Zulieferer auf 
unterschiedlichen Ebenen.
   Diese Aussagen sind vor dem Hintergrund des prognostizierten 
starken Wachstums des Luftfahrtmarktes umso bedeutender: In den 
nächsten zwanzig Jahren wird sich die weltweite 
Passagierflugzeugflotte bei einem jährlichen Wachstum von etwa fünf 
Prozent auf zirka 32.000 Flugzeuge verdoppeln. Um dieser Nachfrage zu
entsprechen, benötigen Hersteller für das künftige Auftragsvolumen 
externe Zulieferer, die ihre Produktion dem Hochlauf entsprechend 
anpassen können und gemäß den bestehenden hohen Qualitätsstandards 
termingenau liefern.
   Bereits heute liegen bei der Produktion von Flugzeugen zirka 80 
Prozent aller wertschöpfenden Leistungen in den Händen der 
Zulieferer. Künftig werden sich die Hersteller verstärkt auf ihre 
Rolle als Modul-Integrator konzentrieren. Im Automobilbau ist 
beispielsweise heute schon üblich, dass Schlüsselaufgaben wie 
Lieferfähigkeit, Qualitätskontrolle, aber auch Forschungs- und 
Entwicklungsleistungen auf die externen Strategiepartner übergehen.
   Das ISC stellt vor diesem Hintergrund eine wichtige Kontaktbörse 
und Business-Plattform dar, um die Zulieferer zielgerichtet und aktiv
in ihrem Bestreben nach Wachstum zu begleiten und sie bei der 
Erschließung neuer Märkte sowie bei der Internationalisierung ihrer 
Firmenaufstellung zu unterstützen.
   Weitere Informationen zum ISC:
   Dipl. Ing. Franz Denk, Consultant - 
   International Suppliers Center ISC 
   Tel.: +49(0)89 81888909, Mobil: +49(0)171 3595785 
   E-mail fdenk(at)cd-procon.de, www.isc-ila.de
Pressekontakt:
Wolfgang Rogall
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +4930 3038-2218
Fax: +4930 3038-2287
rogall(at)messe-berlin.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.11.2013 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988832
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ILA 2014: Zulieferindustrie: ISC auf Erfolgskurs - Bereits 80 Prozent der Hallenfläche belegt - Drei exklusive Buyers' Days"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




