InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bezahlbar und emissionsfrei: Elektrokleinlaster für Asiens Megacitys (FOTO)

ID: 988735


(ots) -
sps ipc drives 2013: Linde Material Handling und der koreanische
Elektronikhersteller Power Plaza präsentieren Mini-LKW mit Linde
eco-Kit

Mit über 23 Millionen Einwohnern liegt die Metropolregion um
Südkoreas Hauptstadt Seoul auf dem vierten Rang der zehn größten
Ballungszentren weltweit ein. Sechs weitere wie Jakarta, Mumbai und
Shanghai sind ebenfalls in Asien zu finden. Auf den Straßen dort sind
unzählige Kleintransporter und Minibusse unterwegs, versorgen
Geschäfte und Betriebe. Hier liegt großes Potenzial, durch
Elektromobilität CO²-Emissionen einzusparen. Der in Seoul ansässige
Elektronikhersteller Power Plaza Co. Ltd. baut aus diesem Grund schon
seit 2010 Elektroautos und bietet ab dem neuen Jahr den elektrischen
Kleinlaster "Peace" zum Verkauf an. Die Antriebstechnik stammt aus
Gabelstaplern von Linde Material Handling - ein Linde eco-Kit M mit
28 Kw Spitzenleistung beschleunigt das nur 550 kg schwere Fahrzeug
auf 105 km/h.

Das erste serienreife Fahrzeug hatte bereits einen Auftritt im
Rahmen der IAA 2013 in Frankfurt und ist nun auf der sps ips drives,
Halle 3, Stand 210, zu sehen. Power Plaza hat kürzlich die
Straßenzulassung in Südkorea erhalten. Dort unterstützt die
Staatsregierung Elektromobilität mit einem großzügigen
Förderprogramm, wodurch der Kaufpreis des Minilasters für Kommunen
und privatwirtschaftliche Nutzer unter 10.000 Euro liegen wird. Das
Unternehmen plant den "Peace" mittelfristig auch in Europa für den
innerbetrieblichen Verkehr oder für den Einsatz auf Flughäfen
anzubieten. Basis des Elektrokleinlasters ist der GM Labo, der in
Südkorea produziert wird und den Power Plaza eigenständig umrüstet.
Die ebenfalls selbst entwickelte Batterie und die Elektronik findet
in einem unter den Sitzen und der Ladefläche verbauten Mono-Case




Platz. Die Batterie ermöglicht eine Reichweite von 150 km. Der Motor
des Linde eco-Kit wird am Originalgetriebe des Fahrzeugs
angeflanscht.

"Die robuste und wartungsarme Antriebstechnik aus unseren Staplern
ist hervorragend geeignet für Fahrzeuge wie den Power Plaza Peace",
stellt Maik Manthey fest, Vice President New Business & Products bei
Linde Material Handling. "Daher freut es uns, dass Power Plaza auf
uns als Partner vertraut. Das Marktpotenzial für den Peace allein im
Heimatmarkt eröffnet uns die große Chance mit unserem Angebot auch in
Asien Fuß zu fassen."

Unter dem Label "eMotion" bündelt Linde Material Handling seine
Kompetenzen in der elektrischen Antriebs- und Steuerungstechnik und
entwickelt intelligente Komplettlösungen für elektrische Antriebe.
Für die Elektrifizierung von Fahrzeugen bietet das Unternehmen
vorkonfektionierte Antriebskits an, bestehend aus Elektromotor,
Steuerung, Umrichter, Leistungselektronik und Software, die für das
jeweilige Fahrzeug individuell angepasst werden. Die Komponenten
stammen aus der Serienfertigung der Elektrostapler. So ermöglichen
Linde eco-Kits kostengünstige Elektromobilität in vielen
Einsatzbereichen. Die Kits in den Leistungsgrößen S, M und L von 16
bis 50 Kilowatt sind ebenfalls auf dem eMotion-Stand in Halle 3 zu
sehen.

Die Linde Material Handling GmbH, ein Unternehmen der KION Group
AG, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Gabelstaplern und
Lagertechnikgeräten und Marktführer in Europa. Zudem bietet das
Unternehmen sein Know-how aus der jahrzehntelangen Entwicklung und
Fertigung von elektrischen Antriebssystemen auch externen Kunden für
vielfältige Anwendungen an. Als international agierendes Unternehmen
unterhält Linde Material Handling Produktions- und Montagewerke in
allen wichtigen Regionen weltweit sowie ein globales Vertriebs- und
Servicenetzwerk mit Vertretungen in über 100 Ländern. Im
Geschäftsjahr 2012 erzielte Linde Material Handling mit rund 13.100
Mitarbeitern einen Umsatz von 3,132 Milliarden Euro.

Auf der sps ipc drives in Nürnberg finden Sie uns auf Stand 210 in
Halle 3, weitere Informationen, Filme und Bildmaterial unter
www.linde-mh-emotion.com.



Pressekontakt:
Marcus Rügamer: +49 (0) 6021/99-1696 -
E-Mail: marcus.ruegamer(at)linde-mh.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektroauto BMWi3 im Crash / ADAC: Der Stromer bietet guten Insassenschutz und erhält vier von fünf Sternen Internationale B20 Coalition von Spitzenverbänden aus G20-Ländern ruft Politiker zu Durchbruch bei WTO-Konferenz in Bali auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2013 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aschaffenburg/Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bezahlbar und emissionsfrei: Elektrokleinlaster für Asiens Megacitys (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Linde Material Handling 4094-59-b.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Linde Material Handling 4094-59-b.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.